
Secondhand im 3-Wochen-Rhythmus: "2nd Fit" in der Schanze
Hamburg ist um einen Secondhand-Laden reicher, der euch reichlich Abwechslung bietet. Denn: Alle drei Wochen ändert sich das ganze Sortiment.
Wer in Hamburg nach Secondhand sucht, den führen seine Wege wahrscheinlich früher oder später in die Sternschanze. Umso mehr, da sich dort seit einigen Monaten noch ein weiterer Secondhand-Shop angesiedelt hat: der 2nd Fit.
Kleidung, wechsel dich
Und der kommt mit neuem Konzept, das einen regen Wechsel der Kleidung beinhaltet. Denn das gesamte Sortiment wechselt hier alle drei Wochen. Wie genau das passiert? Aufgepasst! In der ersten Woche bezahlt ihr die Kleidung, die ihr euch im Laden aussucht – wie ihr es aus anderen Shops vielleicht auch schon kennt – nach Gewicht. Der Kilopreis liegt ganz am Anfang bei 42 Euro und sinkt jeden Tag, bis er am Ende der ersten Woche bei 37 Euro angekommen ist. Auch in Angebotswoche zwei wird euer Einkauf nach dem Kilopreis abgerechnet. Schwere Kleidungsstücke wie Hosen, Jacken und Pullover werden dann aber zu einem reduzierten Preis angeboten.
Die Preise purzeln
In der dritten Woche gibt es dann einen großen Sprung. Der Kilopreis ist Geschichte, ab jetzt kostet jedes Teil im Laden sechs Euro. Zumindest am ersten Tag der dritten Woche. In den folgenden Tagen sinkt auch dann der Preis wieder täglich. Bis zum letzten Tag. Nun habt ihr selber die Entscheidungsgewalt. Soll heißen: Ihr bestimmt, wie viel ihr für die einzelnen Sachen zahlen wollt. Gut zu wissen: Die Hälfte des Preises wird an das St. Antoniushaus in Kiel gespendet.
Alles auf Anfang
Ist der letzte Tag vorbei, wird das Sortiment komplett ausgetauscht. Und der Kleider-Zyklus beginnt von vorn. Ihr fragt euch, was mit den Sachen passiert, die ganz am Ende übrig geblieben sind? Die werden zum Teil ebenfalls ans St. Antoniushaus in Kiel gespendet oder an Unis, Schulen und kleine Secondhand-Shops in Polen weitergegeben.
Infos: 2nd Fit, Schulterblatt 25, 20357 Hamburg

Noch mehr Secondhand
Ihr wollte noch mehr Tipps? Diese Läden stehen für Secondhand in Hamburg ganz weit oben auf unserer Liste.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.