Direkt zum Inhalt
Eis, Hamburg
Unsplash / Priscilla Du Preez
Rotherbaum

Zum Dahinschmelzen: 5 Eisdielen in Rotherbaum, die ihr kennen solltet

Jennifer Meyer
Jennifer Meyer

Wir behaupten: Eis macht einfach glücklich. Deshalb verraten wir euch auch, wo ihr in Rotherbaum euer eiskaltes Stück vom Glück bekommt.

Werdet selbst kreativ: Luicella's Ice Cream

Luicella's Ice Cream hat sich das Ziel gesetzt, die Eiswelt ein bisschen spannender zu machen und euch damit ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Deshalb stellen sie Eis-Creme aus ausschließlich natürlichen und ausgewählten Zutaten in ihrer Hamburger Eisküche her. Genießen könnt ihr die vielen leckeren Sorten – wie das Franzbrötchen-Eis – seit Ende April auch im Grindelviertel. Dort habt ihr nicht nur richtig viel Platz, um es euch gemütlich zu machen, sondern auch, um in Eis-Workshops selbst kreativ zu werden.
Infos: Luicella's Ice Cream, Grindelhof 67, 20146 Hamburg

Zutaten aus der Region: Eiszeit

Mandarine-Käsekuchen, Drachenfrüchtchen, Honey Moon – Eiszeit überrascht Eisfans immer wieder mit frischen Geschmacksvariationen und ungewöhnlichen Rezepturen, um ihnen den Tag zu versüßen. Und damit die nicht nur gut klingen, sondern auch richtig gut schmecken, arbeiten sie nach eigenen Angaben mit hochwertigen Zutaten regionaler Lieferanten zusammen. So könnt ihr auch ganz ohne schlechtes Gewissen eine Kugel mehr vernaschen.
Infos: Eiszeit, Grindelberg 86, 20144 Hamburg

Original italienisch: La Veneziana

Auch wenn der Name für ein Eiscafé nicht unbedingt außergewöhnlich klingt: die Eiskreationen bei La Veneziana sind außergewöhnlich gut. Das original italienische Eis könnt ihr wunderbar bei einem Bummel durchs Grindelviertel genießen – oder ihr bleibt einfach hier und sucht euch ein Plätzchen in den großzügigen Räumen. Besonders schön ist es in dem kleinen, versteckten Hinterhofgarten, in dem ihr unter einer Kastanie gemeinsam mit eurem Eis vor Glück dahinschmelzen könnt.
Infos: La Veneziana, Grindelallee 108, 20146 Hamburg

Homemade with love: Swedish Cream

Cheese-Cake-Eiscreme mit Biscuitstückchen? Joghurt-Eiscreme mit süßer Feige? Oder doch lieber Vanille-Eis mit großen Brownie-Stückchen und Sahnekaramell? Bei Swedish Cream werden die süßesten Eisträume wahr. Seit 2005 gibt es hier direkt an der U-Bahn-Station Hallerstraße Kaffee, hausgemachte Kuchen und selbstgemachte Eiscreme. Und weil die Jungs und Deerns von Swedish Cream nur herstellen, was sie auch selbst gerne essen, verwenden sie – so sagen sie – ausschließlich die besten Zutaten.
Infos: Swedish Cream, Rothenbaumchaussee 78, 20148 Hamburg

Wie Eis von Oma: Eis & innig

Eis & innig ist ein kleiner Eisladen nur einen Steinwurf von der Hoheluftbrücke und dem wunderbaren Café Balz und Balz entfernt. Das Eis, das hier in die Eiswaffel kommt, wird direkt vor Ort produziert. Das Credo: Eis so herstellen, wie Oma früher Kuchen gebacken hat – aus einzelnen Zutaten und nur mit echten Früchten. Fertigmischungen kommen hier – laut Eis & innig – nicht in die Eismaschine, künstliche Aromen und Farbstoffe ebenfalls nicht. Deshalb bekommt ihr auch köstliche Salz-Karamell-Eiscreme, aber kein Schlumpf-Eis.
Infos: Eis & innig, Klosterallee 102, 20144 Hamburg

Nicht aus Rotherbaum?

Kein Problem! Wir wissen, wo es die besten Eisdielen in Hamburg gibt.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.