Direkt zum Inhalt
Shutterstock/Elena Dijour
Bergedorf

Zuckersüße Verführung: "Pâtisserie Andreas"

David Kim
David Kim

Raffinierte Törtchen, frisch gefüllte Macarons, zart schmelzende Pralinen – schon beim Anblick all dieser Leckereien in der Pâtisserie Andreas läuft euch das Wasser im Mund zusammen. Eigentlich sind die kleinen Kunstwerke viel zu schade zum Vernaschen, aber gebt euch einen Ruck und probiert sie trotzdem.

Spätestens, wenn ihr die Pâtisserie Andreas im Kupferhof in Bergedorf betretet, werdet ihr merken: Naschen macht glücklich. Genießt bei einem aromatischen Tartelette das Schlaraffenland-Ambiente vor Ort oder lasst euch ein paar Leckereien für euer Zuhause einpacken. Das Auge isst zwar mit, aber der Geschmack steht hier keineswegs an zweiter Stelle. Das liegt vor allem an der Qualität der Zutaten, auf die Sandra Andreas, Inhaberin der Pâtisserie, sehr genau achtet. Nur edelste Schokolade, echtes Marzipan sowie Mandeln aus dem Mittelmeerraum und Vanille aus Madagaskar werden für Torten, Törtchen und Co. verwendet.

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

Wo Erdbeere draufsteht, ist auch Erdbeere drin

Hier wird nicht geschummelt. Alle Produkte der Pâtisserie Andreas kommen ohne Aromen und chemische Zusätze aus. Ihr könnt euch also drauf verlassen: Wo Erdbeeren draufstehen, sind garantiert auch frische Erdbeeren drin. Ansonsten ist nichts in den Leckereien, was den Geschmack künstlich unterstützt. Das gilt nicht nur für das große Sortiment an Kuchen, Küchlein, Schokolade und Fruchtaufstrichen, sondern auch für das hausgemachte Eis. Das ist übrigens alles andere als gewöhnlich, wie die Namen der Sorten verraten: Erdnuss-Karamell mit Fleur de Sel, Birne mit Basilikum, Rosinenschnecke, Macaron de luxe oder Blutorange mit Rosmarin – einfach lecker!
Infos: Pâtisserie Andreas, Kupferhof 1, 21029 Hamburg; Di–Sa 10 bis 18 Uhr, So 11 bis 16 Uhr