
Nachfolger für das Café Buchfink in Wittenbergen: Das sind die Pläne
Seit Jahren steht das Café Buchfink am Rissener Elbstrand leer. Nun soll hier eine neue Gaststätte entstehen – mit großer Terrasse und Elbblick.
Der Wittenbergener Strand ist ein paradiesischer Ort. Nur eines fehlt: ein Café. Nicht nur für das leibliche Wohl, sondern auch wegen einer vernünftigen Toilette. Das könnte im Sommer 2020 endlich anders sein. Wie das Hamburger Abendblatt meldete, wird anstelle des seit Jahren geschlossenen Café Buchfink ein neues, schönes Lokal entstehen.
Langwierige Planung
2012 wurde das alte Café geschlossen, seitdem rottete das Gebäude vor sich hin. Grundstückseigner Horst Bormann hatte laut Abendblatt versucht, an dieser Stelle eine neues Gastro-Projekt zu starten. Über Jahre hinweg ohne Erfolg, dem mit dem alten Pächter endete auch die Konzession für das Café. Die nächste Hürde: Wegen neuer Hochwasserschutzauflagen war die Sanierung des alten Gebäudes nicht wirtschaftlich. Die beste Lösung schien ein Abriss und Neubau, doch Bormann musste offenbar allein drei Bau-Voranfragen stellen, bevor er überhaupt den Bauantrag einreichen konnte.
Vom ersten Stock des Cafés soll es Elbblick geben
Nun soll es aber wohl losgehen. Und es sind schöne Aussichten, auf die sich die Rissener – und alle anderen, die den paradiesischen Wittenbergener Strand besuchen – freuen können. Im neuen Café soll es sogar Elbblick geben. Draußen ist eine barrierefreie Terrasse mit 40 Sitzplätzen geplant. Schon 2020 soll das neue Lokal an den Start gehen.
Frischluft-Cafés rund um Wittenbergen
Bis dahin lohnt ein Spaziergang am wunderbaren Wittenbergener Strand natürlich trotzdem – packt euch einfach einen Picknickkorb ein! Solltet ihr nach dem Marsch lieber in einem Café mit Aussicht sitzen wollen, haben wir für euch einige Alternativen: 5 Cafés und Restaurants in Hamburgs Westen mit Terrasse.