Direkt zum Inhalt
kiekmo
Altona

Wintergarten im Riedel's: Kommt zu Ottensens letztem Glühwein-Stand

Michael Penquitt
Michael Penquitt

Die Temperaturen bleiben, zumindest für Hamburger Verhältnisse, winterlich. Der eine oder andere wärmende Glühwein im Januar sollte noch drin sein. Wir haben schon eine Idee, wo ihr den jetzt noch bekommt.

Darf man im Januar noch Glühwein trinken? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Weihnachten ist vorbei, dementsprechend haben auch alle Hamburger Weihnachtsmärkte dicht. Klar, ihr könntet euch den Wein immer noch zu Hause warm machen und nach Belieben würzen. Aber so richtig gut schmeckt der erst, wenn ihr eure Hände am heißen Becher wärmt, weil sonst eure Finger abfrieren.

Aus Riedel's Biergarten wird ein "Wintergarten"

Alle, die im Dezember noch nicht genug von dem Trank hatten, finden in Ottensen genau die richtige Adresse für einen Feierabend-Glühwein. Das Riedel's hat bereits Ende November den Biergarten auf der Rückseite des Restaurants in einen Weihnachtsgarten umgestaltet. Im lauschigen Hinterhof erwarten euch stilecht eine Holzhütte, an der der hausgemachte Glühwein ausgeschenkt wird, Heuballen, auf denen ihr euch hinfläzen könnt, und Heizpilze, falls der Glühwein nicht genug wärmt.

Ein Weihnachtsgarten ist das nun nicht mehr, eher ein Winter- oder schlicht Glühweingarten. Im Gegensatz zu anderen Glühweinschenken hat die hier nämlich noch bis Ende Januar geöffnet. Vor Ort könnt ihr euch immer noch entscheiden, ob ihr euch auf einen Glühwein im Januar einlasst oder stattdessen etwas Leckeres im Restaurant esst.