
Welt-Nutella-Tag: Das ist Hamburgs eigene Nutella
Nutella hat so viele Fans, dass sie am ihren eigenen Tag bekommen hat. Aber auch Hamburg hat eine lokale Nuss-Creme: HaselHerz präsentiert sich noch dazu gesund, umweltbewusst, bio und fair.
Im Jahr 2007 rief eine US-Amerikanerin, die von der italienischen Nuss-Nougat-Creme nicht genug bekommen konnte, den Welt-Nutella-Tag ins Leben. Braucht man nicht, kann man aber machen. Und so zelebrieren Fans weltweit nun jährlich am 5. Februar den süßen Brotaufstrich. Hamburg muss sich da aber gar nicht verstecken. Hier heißt Ferrero allerdings Haselherz und legt großen Wert darauf, dass die lokale Nuss-Nougat-Creme möglichst gesund und ökologisch ist. Beim Produkt "Choco Nuss" wird auf Palmöl komplett verzichtet und anstatt Industriezucker kommt Kokosblütenzucker zum Einsatz. Fair gehandelter Kakao sorgt für die leckere Schoko-Note der Creme. Gute Nachrichten außerdem für Veganer: Im Gegensatz zum italienischen Original enthält die Nutella von Hamburg kein Magermilchpulver.
Noch mehr Leckereien im Sortiment von "HaselHerz"
Neben der klassischen Nuss-Nougat-Creme von der Waterkant hat das Food-Start-up Haselher zweitere Produkte im Angebot. Dazu zählen Nuss-Snacks, Schokoriegel und zwei weitere Nussaufstriche. "Kulau Nuss" besteht zu 90 Prozent aus gerösteten Haselnusskernen. Mehr Nuss geht kaum! Übrigens setzte sich Haselherz 2016 auf der Messe "Veganfach" gegen die Mitkonkurrenten mit dem Urteil "Überzeugend vegan auch für Nicht-Veganer" durch.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.