Direkt zum Inhalt
Unsplash / Patrick Schöpflin
St. Pauli

Welcome to Miami: Die "Pelican Bar" auf St. Pauli

Nadine von Piechowski
Nadine von Piechowski

Tierischer Bar-Nachwuchs: Nach der Katze und dem Goldfischglas eröffnete jetzt die Pelican Bar in der Paul-Roosen-Straße. Dort erwarten euch Highballs, Cocktails und Miami-Vibes.

Nach Erde und Wasser geht es nun ab in die Luft – zumindest was den Namen betrifft. Die Pelicans Bar auf St. Pauli ist das neuste Familienmitglied der Schanzen-Dauerbrenner Katze und Goldfischglas. Im besten 80er-Jahre-Charme bekommt ihr hausgemachte Cocktails, leckere Drinks und frisch gezapftes Craftbier.

Pelican Bar: Blaue Barhocker und bunte Wände

Die Pelican Bar ist dort, wo früher die Luba Luft Bar ihr Zuhause hatte. Aber anstelle des schummrigen Flairs der ehemaligen Kultkneipe, findet ihr nun bunte Wände, industriellen Stil und ein kreatives Interieur inklusive blauer Barhocker. Miami Vice lässt grüßen! Mindestens genauso viel Kultpotential wie die US-amerikanische Serie haben die Drinks in der Bar. Die Barchefs kreieren viele Getränke nämlich selbst. Unsere Empfehlung: der Pisco Rosmarin mit selbstgeernteten Kirschen aus dem Alten Land. Außerdem bietet euch die Karte hochprozentige Highballs, klassische Cocktails und Craftbier aus der ganzen Welt.

Bringt eure trinkfesten Freunde mit

Am besten geht ihr in die Pelican Bar, wenn es dunkel wird. Dann kommt das coole Ambiente erst richtig zur Geltung. Bis 22 Uhr ist Happy Hour, aber Vorsicht: einige Drinks hauen euch aus den Latschen. Deswegen nehmt lieber trinkfeste Freunde mit oder sorgt für eine ordentliche Grundlage. Übrigens ist in dem Laden auch für große Gruppen genug Platz. Über 80 Gäste können in der Bar bequem sitzen. Wenn der DJ auflegt, wird manchmal sogar getanzt.
Infos: Pelican Bar, Am Brunnenhof 2 bis 4, 22767 Hamburg

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

Noch mehr Bars in Hamburg

Ihr möchtet immer auf dem Laufenden bleiben? Wir stellen euch die besten Bars in Hamburg vor. Frischluft-Freunde können sich auch direkt in einem schönen Biergarten in Hamburg treffen, wenn es regnet locken diese Irish Pubs in Hamburg.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.