
Was lange währt: Die Außengastro darf endlich wieder öffnen
Nein, das kann nicht sein. Doch, ihr hab richtig gelesen: Die Außengastro darf endlich wieder öffnen. Also los, schlemmt euch durch diese 5 Restaurants.
JA! Bei Tazzi Pizza könnt ihr wieder draußen sitzen
Knusprige Böden, warme Tomatensoße und Käse, so viel Käse! Dieser Satz könnte euch öfter zu Ohren kommen, sobald ihr bei Tazzi Pizza in der Rendsburger Straße Platz nehmt. Obwohl sich die neapolitanische Pizzeria mitten auf St. Pauli befindet, ist es doch erstaunlich ruhig, während man genüsslich von seinem herzhaft gebackenen Boden abbeißt. Hier durchdringt gerade einmal das deliziöse Knuspern die gefräßige Stille. Um eure Münder nach der heißen Pizza ein wenig abzukühlen, könnt ihr euch ein kühles Bier von der Karte bestellen (wie wäre es zum Beispiel mit einem Ratsherrn?) oder euch mit einer hausgemachten Limonade verwöhnen lassen. Zurzeit kann man nur draußen sitzen? Bei Tazzi Pizza gar kein Problem. Die kleinen Tische sind äußerst gemütlich und die Lichterketten in den Bäumen machen den Anblick rund. Wie schön!
Infos: Tazzi Pizza, Rendsburger Straße 14, 20359 Hamburg

Im eisundsalzig werden die Gläser erhoben
In Langenhorn wart ihr noch nie? Dann bieten wir euch jetzt mindestens einen Grund, das schleunigst zu ändern. Denn dort bettet sich das eisundsalzig ganz friedlich in das Stadtbild. Das kleine Restaurant bietet euch ein köstliches Rundum-Paket. Ob delikat zum Frühstück, üppig zum Lunch oder bei Kerzenschein zum Abendessen. Und glücklicherweise hat das eisundsalzig den Außenbereich ordentlich für euch aufgepeppt. Hier bekommt ihr nach sechs (!!!) Monaten nun endlich wieder eure Lieblingsspeisen. Vorerst werdet ihr von 13:00 bis 18:00 Uhr von den Mitarbeitenden begrüßt und könnt euch zwischen hausgebackenem Kuchen und frischen Waffeln entscheiden. Obendrauf bekommt ihr natürlich auch noch einen professionell gezauberten Kaffee!
Infos: eisundsalzig, Holitzberg 145a, 22417 Hamburg

In Gretchens Villa kann wieder gefrühstückt werden
Und alle schreien: Frühstück, Frühstück, Frühstück! In den letzten Monaten haben wir uns Porridge zusammengerührt, Karottenkuchen gebacken und schweißtreibend Bowls serviert – aber irgendwie hat es nie so gut geschmeckt, wie bei unserem Café des Vertrauens. Da trifft es sich aber gut, dass Gretchens Villa endlich wieder seine Türen für uns geöffnet haben darf. Zwar müssen wir es uns vorerst im Außenbereich gemütlich machen, aber dann werfen wir uns eben unsere Regenjacke über! Was Gretchens Villa serviert? Haltet euch fest: ALLES! Freut euch auf selbst gebackenen Kuchen, heiße Waffeln, frische Salate und knusprige Panini. Wir wollen gar nicht zu viel verraten, bucht euch fix euren Tisch für den nächsten Besuch!
Infos: Gretchens Villa, Marktstraße 142, 20357 Hamburg

Das LüttLiv in Barmbek tischt für euch auf
Ein gemütlicher Innenhof geschmückt mit bunten Fähnchen und kleinen Holzbänken, umgeben von alten Fabrikgebäuden: Solltet ihr diese Kulisse um euch herum wahrnehmen können, habt ihr euch vermutlich erfolgreich ins Lütt Liv begeben. Das niedliche Restaurant in der alten Zinnschmelze unweit des Barmbeker Bahnhofs hat so einige kulinarische Meisterleistungen auf Lager. Und endlich dürfen wir die Gerichte, nach denen wir uns beinahe wöchentlich die Finger lecken, wieder vor Ort genießen. Lasst euch an einem der versteckten Tische nieder und gönnt euch die Auszeit, nach der ihr euch schon so lange gesehnt hast. Ob Flammkuchen frisch aus dem Ofen, üppige belegte Burger oder knackige Salat – die Speisekarte vom Lütt Liv kann sich sehen lassen! Zur Verdauung schlendert ihr dann einfach noch ein wenig am Kanal entlang und bestaunt die T.R.U.D.E., den Bohrer des Hamburger Elbtunnels.
Infos: LüttLiv, Maurienstraße 19, 22305 Hamburg

Das WilliamsBurger serviert euch fette Patties
Natürlich bedienen wir auch noch den Hamburger Süden und zwar mit Burgern der Extraklasse! Die Kreationen sind unerschrocken: Dattelcreme, Rotweinfeige, Taleggio-Käse, Tempura-Zwiebelringe und mehr spezielle Zutaten verfeinern die Grundzutaten. Obendrauf gibts natürlich auch saftiges Beef. Auch Vegetarier und Veganer werden nicht vergessen und mit ebenso feinjustierten Kreationen beglückt. Wenn ihr den Hunger zufriedengestellt habt, passt bestimmt noch ein Schoko-Erdnuss-Brownie mit Himbeer- und Karamellsauce rein. Um den aktuellen Maßnahmen gerecht zu werden, hat das WilliamsBurger den Außenbereich für euch ganz besonders schick gemacht. Hier wird es also nicht nur lecker, sondern auch noch gemütlich!
Infos: WilliamsBurger, Veringstraße 28, 21107 Hamburg

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.