Direkt zum Inhalt
Shutterstock/Eugenio Marongiu
Wandsbek

Unterwegs auf der Wandsbeker Chaussee: 6 Orte zum Entdecken

Sirany Schümann
Sirany Schümann

Auf der Wandsbeker Chaussee gibt es mehr zu entdecken, als ihr vielleicht denkt. Nette Cafés, ungewöhnliche Läden und internationale Restaurants – wir stellen sechs Top-Spots vor.

Ein Stückchen Portugal auf der Wandsbeker Chaussee: Café Rossio

Mitten auf der Wandsbeker Chaussee in Eilbek findet ihr ein kleines Fleckchen Portugal, das ihr immer aufsuchen könnt, wenn ihr das Verlangen nach einem Kaffee Galão oder süßen Natas verspürt. Aber trotz seines Namens hat das Café Rossio nicht nur portugiesische Kaffeespezialitäten und Gebäck zu bieten. Ein Auszug aus der Speisekarte gefällig? Knoblauchsuppe mit Brot, Ei und Koriander, gegrillte Sardinen mit Salat, Scampi im Tontopf und Salat mit Schafskäse stehen unter anderem auf dem Programm. Und wenn ihr erst die großartige Auswahl an Tapas seht, könnt ihr euch gar nicht mehr entscheiden. Spontan ausprobieren könnt ihr das Rossio am besten zum Mittagstisch, abends reserviert ihr lieber.
Infos: Café Rossio, Wandsbeker Chaussee 117, 22089 Hamburg

Liebe zum Genuss: Teehaus Shila

Das traditionsreiche Teehaus Shila auf der Wandsbeker Chaussee ist unter Teetrinkern eine Institution. Nicht bloß aufgrund des riesigen Sortiments, sondern auch weil die Besitzer ihre Ware direkt von den Plantagen importieren und Projekte und Bauerngemeinschaften in den Ländern unterstützen. Wenn ihr den Laden betretet, merkt ihr sofort, dass dort jemand wirklich das verkauft, was er liebt – und dass sie Ahnung davon haben. Neben Tee bekommt ihr auch Gewürze, Zubehör und Geschenke. Unbedingt den tollen Palmenkandis probieren und zum Tee genießen!
Infos: Teehaus Shila, Wandsbeker Chaussee 123, 22089 Hamburg

Wie in Omis Wohnzimmer: Gute Stube auf der Wandsbeker Chaussee

Im Café und Restaurant Gute Stube kommt das Frühstück hübsch angerichtet auf einer Etagere (vegetarisch und vegan möglich) – das Auge isst schließlich mit. Das sieht nicht bloß schick bei Instagram aus, es schmeckt auch fantastisch! Die Mittags- und Abendkarte wechselt regelmäßig und hält immer wieder Überraschungen bereit. Und dann kommt noch das schöne Ambiente mit Blumen- und Pastelldekor dazu, in dem sich wirklich jeder wohlfühlt – weil man sich eben vorkommt wie in Omis guter Stube.
Infos: Gute Stube, Wandsbeker Chaussee 40, 22089 Hamburg

Glücksgriffe machen: Schneppchen Hamburg

Obwohl sich Schneppchen Hamburg mit einem "E" schreibt, könnt ihr hier echte Schnäppchen machen. Der Secondhand-Laden auf der Wandsbeker Chaussee bietet in erster Linie Möbel zum kleinen Preis, daneben außerdem Kleidung, Porzellan, Wohnaccessoires und sonstigen Hausrat. Vintage-Liebhaberstück oder Kuriositätenkabinett? Einfach Augen offen halten und dabei so einige Glücksgriffe machen. Neben Schneppchen gibt es übrigens noch mehr coole Möbelläden in Wandsbek.
Infos: Schneppchen Hamburg, Wandsbeker Chaussee 189, 22089 Hamburg; Mo–Sa 10 bis 19 Uhr

Kugelsicher: Otto's Eiscafé

Die Wandsbeker Chaussee ohne Otto's Eiscafé und seinen tollen Service? Kann man sich gar nicht mehr vorstellen. Für einige Stammkunden gehört ein Besuch bei der Eisdiele einfach dazu, wenn sie in Wandsbek sind. Vanille, Schoko und Co. gibt es hier das ganze Jahr über. Und wem ein Eis im Winter doch zu kalt ist, der kann auf Schlemmerwaffeln und leckeren Kuchenzurückgreifen. Neben den Standardeissorten führt das Café auch ausgefallene Kreationen, zum Beispiel süßes Gurkeneis. Wie das schmeckt? Das müsst ihr schon selbst herausfinden.
Infos: Otto's Eiscafé, Wandsbeker Chaussee 181, 22089 Hamburg

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

Der beste Döner auf der Wandsbeker Chaussee: Ach der Deniz

Der Preis für den Imbiss mit dem besten Namen geht auf jeden Fall schon mal an Ach der Deniz. Das Essen dort kann aber auch was: günstig, lecker und fortschrittlich. Denn neben dem Fleisch- rotiert hier auch ein Seitanspieß, der Vegetarier und Veganer mit fleischlosem Döner und Dürüm happy macht. Auch der Service ist super freundlich und geht auf besondere Wünsche ein. Deswegen gehört Ach der Deniz auch zu unseren Top-Adressen für Döner in Hamburg.
Infos: Ach der Deniz, Wandsbeker Chaussee 156, 22089 Hamburg

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.