Direkt zum Inhalt
Philipp Rathmer
Hamburg

Henssler, Mälzer und Co.: 10 Promirestaurants in Hamburg

Maike Schade
Maike Schade

Ob TV-Koch, Schauspieler oder Musiker – so mancher Promi schmückt sich gern mit einem eigenen Restaurant. Auch in Hamburg. Wo und was ihr bei den Stars schmausen könnt.

Kinneloa: Speisen bei Ex-Fußballprofi Marcell Jansen

Was haben Ex-HSV-Fußballprofi Marcell Jansen und der Hamburger Fernsehkoch Steffen Henssler gemeinsam? Ein Lokal. Im Kinneloa in der Europa Passage gibt's kalifornisches Streetfood in stylischem Ambiente. Zwischen Palmen und Streetart könnt ihr euch Bowls, Salate oder auch "Sushi Donuts" schmecken lassen. Alles mit ganz viel frischem, knackigem Gemüse, dazu Fisch oder Fleisch oder auch nicht – Vegetarier und Veganer finden im Kinneloa auch eine große Auswahl. Alles lecker, leicht, gesund.

Infos: Kinneloa in der Europa Passage, Ballindamm 40, 20095 Hamburg

Barefood Deli: Bolo und Pizza à la Til Schweiger

In Til Schweigers zweistöckigem Lokal in der City fühlt ihr euch sofort wie zu Hause. Der Service im Barefood Deli ist herzlich, der Umgang entspannt und auf der Karte stehen Gerichte, die alle kennen und lieben. Thunfischfilet, Bolognese und Ofen-Gulasch sind perfekt zubereitet und kommen in ordentlichen Portionen auf den Tisch. Die Dessertwahl sollte unbedingt auf den Strudel fallen – der ist nämlich Weltklasse. Und dann gibt's auch noch Pizza... 2020 gab Til Schweiger bekannt, dass er sein Restaurant abgibt, um sich wieder mehr auf seine Filme zu konzentrieren. Als Lizenzgeber ist er aber weiterhin Teil der Marke.

Infos: Barefood Deli, Lilienstraße 5-9, 20095 Hamburg

Bullerei und Die Gute Botschaft: Tim Mälzers Dauerbrenner

Spontan in die Bullerei? Eher nicht. Tim Mälzers Restaurant in den hip renovierten Schanzenhöfen ist auch nach zehn Jahren noch ein kulinarischer Hotspot. Also merket: unbedingt reservieren, und zwar möglichst lang im Voraus. Serviert wird deftige, gehobene und kreative Hausmannskost. Auch mittags (12 bis 15 Uhr) müsst ihr nicht verhungern. Hier serviert euch das überaus freundliche Bullerei-Team im "Deli" (hinterer Restaurantbereich) feine Dinge wie Currywurst, Salat, Burger oder auch Spaghetti Bolognese nach hauseigenem Spezialrezept.

Infos: Bullerei, Lagerstraße 34b/Schanzenstraße, 20357 Hamburg

Seit November 2016 betreibt "Koch-Bulle" Tim Mälzer auch noch ein zweites Restaurant: Die Gute Botschaft. Klingt friedfertig und artig, ist es aber nicht: Jung und wild, unangepasst und gesellig soll die Küche in der Guten Botschaft sein, wünscht sich Mälzer. Tatsächlich bekommt ihr tagsüber Salate und kleine Gerichte (Signature-Gericht: das Ei an Kartoffelpü und Spinat) und abends wirklich überraschende Menüs im hanseatisch-japanischen Stil serviert.

Infos: Die Gute Botschaft, Alsterufer 3, 20354 Hamburg; vorübergehend geschlossen

Cornelia Poletto: Feinste italienische Küche

Das Huhn im Korb – Cornelia Poletto ist eine der ganz wenigen Frauen unter den Sterneköchen. Ihr erstes Restaurant Poletto musste 2010 schließen, weil das Haus verkauft wurde. Nur wenige Meter weiter eröffnete sie dann 2011 ihren eigenen Feinkostladen mit Restaurant, zwei Jahre später folgte die eigene Kochschule. Genießen könnt ihr hier beste italienische Küche.

Infos: Cornelia Poletto, Eppendorfer Landstraße 80, 20249 Hamburg

Henssler&Henssler, Ono, Ahoi und Go: Der Henssler ist überall

Steffen Henssler ist ein wahrer Tausendsassa unter den TV-Köchen: Er ist nicht nur in diversen Fernsehproduktionen zu sehen, sondern eröffnet in Hamburg gefühlt auch ein Restaurant nach dem anderen. Oben erwähnten wir ja bereits das Kinneloa, an dem er beteiligt ist. Los ging es 2009 mit Henssler&Henssler, wo ihr japanisch-kalifornisch inspirierte Seafood-Küche zu essen bekommt.

Infos: Henssler&Henssler, Große Elbstraße 16, 22767 Hamburg

Im selben Jahr folgte das Ono. Der Name ist hawaiianisch und bedeutet soviel wie "Frischer Fisch auf den Tisch" – und genau das bekommt ihr auch: asiatische Sushi-Kreationen.

Infos: Ono by Steffen Henssler, Lehmweg 17, 20251 Hamburg

Gourmet-Fastfood ist dagegen im Ahoi by Steffen Henssler, eröffnet 2017, angesagt. Fish 'n' Chips, Bowls, Salate, Sushi und Burger könnt ihr hier fix schmausen oder einpacken. Das Ahoi-Konzept kommt gut an, weshalb es den Laden mittlerweile auch in Frankfurt und Travemünde gibt.

Infos: Ahoi Steffen Henssler, Spitalerstraße 12, 20095 Hamburg

Ihr merkt schon: Sushi gibt's in jedem Henssler-Laden. Mit seinem jüngsten Baby, dem Go, hat er dessen Zubereitung noch verfeinert. Ihr könnt hier crazy Frischfisch essen, angerichtet mit Trüffelmayo, Jalapenos, Roter Bete oder Peperoni. Tolle Kreationen, probiert mal!

Infos: Go by Steffen Henssler, Rothenbaumchaussee 115, 20148 Hamburg

Das Zwick: TV-Urgestein Hugo Egon Balder lädt ein

Das Zwick in Pöseldorf war seine absolute Lieblingskneipe. Um die Hamburger mit seiner Liebe für den Rock 'n' Roll-Laden anzustecken, eröffnete Hugo Egon Balder 2000 mit dem Zwick-Eigentümer Uli Salm eine Zweigstelle auf St. Pauli. Seitdem gibt es hier neben Livemusik und Fußballübertragungen lecker deftiges Essen wie Creedence Clearwater (Riesengarnelen in Knoblauchöl), den Beatles-Burger und das Meat Loaf-Steak.

Infos: Zwick St. Pauli, Millerntorplatz 1, 20359 Hamburg

Hamburger Restaurants, in denen Promis verkehren

Promis haben nicht nur Restaurants, sie besuchen auch welche. Ihr wollt mit den Stars verkehren? Schaut mal hier: Hamburger Restaurants, in denen ihr Promis treffen könnt.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.