
"vierundvierzig qm": Stylisches Café in der Neuen Mitte Altona
Kaffeedurst und Lust auf richtig urbanes Ambiente? Im "44QM" in Altona findet ihr einen hippen Hotspot für die tägliche Koffeinzufuhr – und noch so einiges mehr.
Inmitten von Pandemie und Lockdown ein Café eröffnen? Ein bisschen verrückt muss man da schon sein – oder zumindest mutig! "Möge dein Kaffee stark und dein Montag kurz sein" – so begrüßt euch das vierundvierzig qm seit November 2020 an seinem Tresen. Die Kaffee-Junkies wissen offenbar, wovon sie sprechen. Und haben so gegen die Müdigkeit ordentlich Koffein parat. In unserer liebsten Form: Espresso (doppio), Flat White, Latte Macchiato und Co. aus der Siebträgermaschine. Auch heiße Schokolade, frischer Minz- und Ingwertee, Säfte, Limos und Bier stehen auf der Getränkekarte. Ihr werdet also bei jeder Tageszeit und jedem Gelüst fündig.
Käffchen schlürfen in stylisch
Dicke, silberne Rohre an der unverkleideten, schwarzen Decke, von der auch nackte Glühlampen baumeln, die Wände knallig und mit dem Logo des Cafés versehen, das Mobiliar ein Mix aus Holztischen und Metallstühlen in schwarz und rosa. Minimalistisch, cool und doch gemütlich und mit Liebe zum Detail dekoriert. Die Kunst an den Wänden ist sogar verkäuflich. Ganz schön hip. Wir könnten uns ebensogut in einem amerikanischen Coffeeshop, einer Galerie oder einem Musikvideo befinden! Da sind wir uns sicher, dass das 44QM schon wegen seines Styles als neuer Stern am Hamburger Café-Himmel innerhalb kürzester Zeit zum absoluten Trend-Star avancieren wird. Freut euch schon einmal darauf, hier bald bei einem ausgiebigen Frühstück lässig abzuhängen.
Feines für den Gaumen im 44QM
Vom Hunger schon ganz grummelig? Dann hält das vierundvierzig qm auch den richtigen Snack bereit. Zum späten Frühstück vielleicht eine Waffel? Die sind hier schön fluffig und saftig und haben Puderzucker oder Schokolade drauf. Nachmittagssnack? Dann erwarten euch – wie es sich in Hamburg gehört – Franzbrötchen und leckerer Kuchen. Lieber was Herzhaftes? Dann habt ihr vielleicht Appetit auf eine der köstlichen Stullen. Das Brot kommt täglich frisch von Zeit für Brot und wird von Inhaber Miro höchstpersönlich reich mit Käse, Salami, Avocado und Gemüse oder Hummus und Pastrami belegt. Und wenn euch der Sinn nach etwas Wärme im Bauch steht, lasst euch eine der hausgemachten Suppen schmecken. Was wollen wir mehr? Eben. Nichts wie hin.
Infos: vierundvierzig qm, Susanne-von-Paczensky-Straße 5, 22765 Hamburg
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.