
Vegetarische Restaurants in Hamburg: 10 Tipps für jeden Geschmack
Tierisch gut: Wir stellen euch zehn vegetarische Restaurants in Hamburg vor, die euch satt und glücklich machen.
Vegetarisches Restaurant in Hamburg auf Kanadisch: Mamalicious
"Deine Diät ist uns scheißegal", steht mit Kreide geschrieben auf einer kleinen Tafel am Tresen vom Mamalicious. Daneben die Versuchung: köstlichste Cheesecakes nach New Yorker Art und süße Cupcakes. Das kanadische und zugleich vegetarische Restaurant in Hamburgs Max-Brauer-Allee bietet Veggie-Food im Diner-Style an, viele Gerichte auf der Karte sind sogar vegan. Vor allem für ein ausgiebiges (All-day-)Frühstück am Wochenende ist das Mamalicious die perfekte Adresse, weil hier garantiert jeder etwas nach seinem Geschmack findet – von fluffigen Blaubeer-Pancakes über Rührtofu bis hin zu diversen Bagels.
Infos: Mamalicious, Max-Brauer-Allee 277, 22769 Hamburg
Hamburgs erster vegetarischer Italiener: La Monella
Das La Monella im Stadtteil Rotherbaum ist das erste vegetarisch-italienische Restaurant Hamburgs. Hier treffen klassische italienische Gerichte wie Ziegenkäse mit Spinat oder Tagliatelle mit Spargel auf saisonale Küche mit frischen Zutaten. Die Pasta-, Pizza- und Risotto-Teller kommen hübsch angerichtet an den Tisch. Auch ein Blick auf die diversen Antipasti lohnt sich immer: Rote Peperoni mit Kartoffel-Pfifferling-Füllung und gebratene Feigen mit Pfeffersoße und Orangensorbet bekommt ihr schließlich nicht alle Tage.
Infos: La Monella, Hallerplatz 12, 20146 Hamburg
Das älteste vegetarische Restaurant Hamburgs: Tassajara
Das älteste vegetarische Restaurant Hamburgs verwöhnt seine Gäste bereits seit 1976 mit Gerichten ohne Fleisch und Fisch. Altbacken ist das Tassajara deshalb aber noch lange nicht. Das Eppendorfer Lokal verbindet ayurvedische mit mediterranen Einflüssen und kreiert dadurch raffinierte vegetarische und vegane Speisen, die von Enchiladas über Tempeh mit japanischer Soße bis zu Ingwergratin reichen. Dank der variationsreichen Küche zählt das Tassajara für uns nicht nur zu den ältesten, sondern auch zu den besten vegetarischen Restaurants Hamburgs.
Infos: Tassajara, Eppendorfer Landstraße 4, 20249 Hamburg
Vegetarisches Bio-Restaurant in Hamburg: Piccolo Paradiso
Ein vegetarisches Restaurant in Hamburg, das viele nicht auf dem Schirm haben, ist das Piccolo Paradiso. Und dabei ist in dem schmucken Lokal am Großneumarkt sogar alles biologisch. Mit "alles" meinen wir zum Beispiel frische italienische Antipasti, würzige orientalische Mezze und herzhafte Tapas. Und was passt besser zu solchen leckeren Kleinigkeiten als ein guter Wein? Davon gibt es im Piccolo Paradiso mehr als 50 Sorten – auch ungeschwefelte.
Infos: Piccolo Paradiso, Brüderstraße 25, 20355 Hamburg
Vegetarisch essen in Hamburg: Cai Kitchen
Das Cai Kitchen im Karoviertel solltet ihr vor allen Dingen in der Mittagspause aufsuchen. Denn am Wochenende hat der kleine, stylische Imbiss nicht geöffnet und abends kurz vor Ladenschluss kann es hier ganz schön wuselig werden. Doch der große Andrang hat seinen Grund: Auf der komplett veganen und saisonal wechselnden Speisekarte stehen zwar nur wenige Gerichte, doch die sind allesamt lecker! Und das nicht nur, weil die chinesische Sichuan-Küche in Hamburg bislang noch recht unbekannt ist. Wir empfehlen, mit den Dumplings oder der Polenta mit fermentierten schwarzen Sojabohnen loszulegen und dann eine Nudel-Wantan-Suppe als Hauptgericht zu nehmen. Ihr werdet begeistert sein von all den scharf-süß-säuerlichen Geschmackserlebnissen!
Infos: Cai Kitchen, Glashüttenstraße 85a, 20357 Hamburg
Vegetarisches Restaurant in Hamburgs Schanze: Apple & Eve
Apple & Eve zählt zu den neueren Lokalitäten in Hamburg. Das vegetarische Restaurant im Hamburger Ausgehviertel findet ihr gleich direkt gegenüber der S-Bahn-Station Sternschanze. Auf der Speisekarte stehen wechselnde gesunde Tagesgerichte sowie rustikalere Speise wie Burger und Seitan-Schnitzel in diversen Variationen (zum Beispiel "Guacamole" oder "Hawaii"). Und das alles zu günstigen Preisen und ohne Zusatzstoffe! Übrigens ist die Küche im Apple & Eve ebenfalls komplett vegan.
Infos: Apple & Eve, Schanzenstraße 107, 20357 Hamburg
Azeitona: Orientalisch genießen
Das Azeitona ist so gut, dass es die Location gleich zweimal gibt: einmal in der Schanze und einmal in Eimsbüttel. Die Küche reicht von orientalischen Vorspeisen im Tonschälchen bis hin zum leckeren Falafelteller. Super erfrischend: Der Gurkensalat mit Joghurt und Minze. Ein Muss für jeden Veggie-Lover.
Infos: Azeitona, Beckstraße 17, 20357 Hamburg
Leichte Kost von Lily of the Valley
Auf der Suche nach einem vegetarischen Restaurant für leichte Kost, leckere Salate und den perfekten Mittags-Snack? Dann ist Lily of the Valley in Ottensen ein guter Anlaufpunkt für euch. Hier gibt es zum Mittag zum Beispiel Rigatoni in einem hausgemachten Bärlauchpesto, cremiges Risotto Asparagus mit weißem Spargel oder eine Ehrenbulette aus Linsen und Soja-Hack, knackigen Möhren und Sellerie. Zusätzlich zu jedem Gericht bekommt ihr einen kleinen Salat – Vitamine müssen sein! Für den Nachmittag am Schreibtisch könnt ihr euch aus der Kuchentheke dann noch etwas Süßes auswählen, so vergeht der Arbeitsalltag im Nu!
Infos: Lily of the Valley, Bahrenfelder Straße 212, 22765 Hamburg
Vegetarisch essen in Hamburg bei Café Nasch
Paninis, Quiche, Kuchen, Cookies und ein täglich wechselnder Mittagstisch – wer das Café Nasch hungrig verlässt, ist selbst schuld. Die schnuckelige Location im Gängeviertel lockt nicht nur Vegetarier, sondern auch Veganer an, denn die Speisen sind frei von tierischen Zutaten.
Infos: Café Nasch, Caffamacherreihe 49, 20355 Hamburg
Vegetarisches Restaurant für Hamburger Kumpir-Fans: Erdapfel
Ofenkartoffeln sind langweilig? Dann wart ihr noch nie bei Erdapfel – ein vegetarisches Restaurant in Hamburg-Altstadt, das sich auf Kumpir spezialisiert hat. Die Kreationen sind originell und reichen von "Tandoori Masala" mit Kichererbsen und Currysauce bis "Mexikano" mit Soja-Hack und Nachos.
Infos: Erdapfel Hamburg, Burchardstraße 10, 20095 Hamburg
Vegane Restaurants in Hamburg
Ihr seid echte Schlemmer-Mäuler? Dann schaut doch mal in unsere Liste der besten Restaurants in Hamburg. Wenn ihr euch komplett ohne tierische Zutaten ernähren wollt, empfehlen wir euch diese veganen Restaurants in Hamburg.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.