
Urig, köstlich, bezahlbar: die Weinwirtschaft "Kleines Jacob"
Im Kleinen Jacob könnt ihr auf kulinarische Entdeckungsreise gehen: Jedes Vierteljahr werden aufregende Weine junger Winzer aus vier Anbaugebieten samt passender regionaler Speisen vorgestellt.
Lust, was Neues zu entdecken? Dann geht doch mal in die Weinwirtschaft Kleines Jacob. Hier, vis-à-vis des Hotels Louis C. Jacob, werden alle drei Monate vier Weinregionen aus dem deutschsprachigen Raum vorgestellt – köstliche Tropfen von jungen Winzern, über die ihr bislang wahrscheinlich noch nicht gestolpert seid. Dazu gibt es die jeweils passenden regionalen Speisen. Jedes Vierteljahr wechseln Speise- und Weinkarte komplett, es lohnt sich also, regelmäßig vorbeizuschauen.
Die jungen Winzer stellen ihre Weine selbst vor
Eröffnet wird das neue Quartal jeweils mit einem Winzerfest, bei dem die jungen Winzer ihre Weine an eigenen Ständen präsentieren. Hier ein Schlückchen, da ein Häppchen – kostet euch einfach durch und entdeckt neue kulinarische Köstlichkeiten, zum Beispiel aus dem Weinbaugebiet Ahr, aus dem Wallis oder aus Franken. Aufregende Weine, tolles Essen, entspannte Stimmung, und das alles in herrlich gemütlichem Ambiente, drinnen wie draußen. Geht's besser?
Hervorragende Qualität zu moderaten Preisen
Das Beste: Das Ganze ist erstklassig, aber bezahlbar. Manche der Hauptgerichte, die unter Küchenchef Dominik Lang gezaubert werden, kosten deutlich unter 30 Euro, keines mehr als 40. Alljährlich bekommt die Weinwirtschaft Kleines Jacob deshalb die Auszeichung "Bib Gourmand Deutschland" des Guide Michelin verliehen, mit dem Restaurants prämiert werden, die sehr gute Qualität zu moderaten Preisen anbieten.
Infos: Weinwirtschaft Kleines Jacob, Elbchaussee 404, 22609 Hamburg; Mo–Sa 18 bis 22 Uhr, So 12 bis 14 und 18 bis 21:30 Uhr
Weinbars in Hamburg
Wenn euch die Lust auf Deftiges packt, wie wäre es dann beispielsweise mit einem Schnitzel in Hamburg ? Und falls euch nach der nächsten Shopping-Tour der (Wein-)Durst packt: Die besten Weinbars in Hamburg.