Direkt zum Inhalt
LORDS Deli
Barmbek

Unser neuer Lieblingsplatz in Barmbek-Süd: Genießen im "LORDS Deli"

Jennifer Meyer
Jennifer Meyer

Frühstück, Mittag, Kaffe und Kuchen, Abendbrot – im LORDS Deli im Komponistenviertel in Barmbek könnt ihr euch ab sofort durch den ganzen Tag schlemmen.

Zwischen Hamburger Meile, Café Avi und Spajz finden Barmbeker seit Ende 2018 einen neuen Ort für Genuss und Entspannung vom trubeligen Alltag: das LORDS Deli. Von früh bis spät bekommt ihr hier Köstliches und mit Liebe Handgemachtes auf den Teller. Eröffnet hat das Deli Thomas Reitmeier, der damit einen Ort der Zusammenkunft schaffen wollte, einen Platz, an dem Nachbarschaft gelebt wird. Deshalb ist auch der Name eine Hommage an die Nachbarschaft. Der Lord von Barmbek hatte vor gut einem Jahrhundert, im Haus auf der anderen Seite der Straße, eine gut besuchte Kneipe. Nebenbei hat er mit seinen Jungs auch ein paar Banken überfallen. Das schadete der Beliebtheit des netten Gangsters übrigens damals nicht.

Barmbek-Süd: Mehr Gastro fürs Viertel

Heute leben in den umliegenden Straßen eher weniger Ganoven, dafür umso mehr Familien mit Kindern, die auf dem gegenüberliegenden Spielplatz ihre Nachmittage verbringen. Was in dieser Nachbarschaft lange fehlte: ein paar schöne Cafés und Restaurants. Das stellten auch Thomas und seine Frau ziemlich schnell fest, als sie vor ein paar Jahren in das Viertel zogen. Gastroerfahrung hat keiner der beiden. Das hielt Thomas aber nicht davon ab, lange Zeit davon zu träumen, irgendwann einmal einen eigenen Laden zu haben. 2018 verwirklichte er dann seinen Traum, renovierte gemeinsam mit seinem Vermieter zehn Monate lang die Location und baute sie zu dem hübschen Deli um, das es heute ist. Blau- und Grautöne dominieren hier und zaubern gemeinsam mit modernen, zum Teil eigenst für den Laden angefertigten Möbeln, ein modern-gemütliches Ambiente.

Der Kuchenhit im LORDS Deli: Barmbek-Süd-Cheesecake

Dass er nicht aus der Gastro kommt, lässt Thomas vielleicht einige Dinge anders angehen: So gibt es bei ihm keine festen Rollen im Team. Jeder, der im LORDS Deli arbeitet – inklusive Chef Thomas selbst – arbeitet im Service, steht aber auch abwechselnd in der Küche für Frühstück, Mittag und Abendessen und backt auch Kuchen. Ein System, das bis jetzt offenbar großartig funktioniert. Schließlich hat das Deli nicht einmal ein Jahr nach der Eröffnung viele Stammgäste. Und die haben zumindest in der Kuchentheke schon ihren Favoriten auserkoren: den Barmbek-Süd-Cheesecake, der an den cremigen Kollegen aus New York erinnert. Der ist so gut, dass er an manchen Tagen bereits zur Mittagszeit ausverkauft ist.

Super lecker: Frisch gebackener Flammkuchen

Aber auch anderes auf der Karte hat Liebhaber-Potenzial: Neben Frühstück, einem wöchentlich wechselnden Mittagstisch und Abendbrot mit Stullen und Suppe gibt es hier von früh bis spät verschiedene Flammkuchen: Wir entscheiden uns für einen mit Camembert und Birne und werden nicht enttäuscht. Der Käse schmiegt sich cremig an die dünn-geschnittenen Birnenscheiben. Das Glas Blanc Noir, dass uns dazu empfohlen wird, harmoniert super dazu und zaubert uns in der Mittagspause das Gefühl von Sommerurlaub ins Herz. Der Espresso für den Cappuccino danach kommt von Public Coffee Roasters und macht den Genuss perfekt. Grundsätzlich achtet Thomas darauf, möglichst mit kleinen Zulieferern aus Hamburg und Umgebung zusammenzuarbeiten. So kommen Brot und Brötchen aus der Traditions-Bäckerei Pritsch ein paar Straßen weiter. Fleisch und Aufschnitt stammen aus dem Fleischerei-Fachgeschäft Martin Göpp aus Barmbek Nord.

Mehr Kultur für Barmbek: Art Nights im LORDS Deli

Die guten Zutaten, mit denen im LORDS Deli gearbeitet wird, dürften einer der Gründe sein, warum hier am Wochenende beinahe durchgängig jeder Platz besetzt ist. Einen Platz zu ergattern, ist ohne Reservierung dann nicht so einfach. Ganz anders ist es in der Woche: Von mittwochs bis freitags dürften, laut Thomas, durchaus noch ein paar mehr Gäste den Weg in den schönen Laden finden. Dafür überlegt sich das Team vom LORDS Deli übrigens immer wieder tolle Aktionen. So findet ab August jeden Mittwoch eine Art Night in den Räumen statt. Menschen, die am Malen interessiert sind – egal, ob absolute Anfänger oder Fortgeschrittene – können hier abends zusammenkommen und sich von einer Hamburger Künstlerin zeigen lassen, wie sie Bilder in vorab festgelegten Stilen malen können. Weitere kulturelle Aktionen sollen folgen. Wir dürfen also gespannt sein, welche Geschichten an diesem neuen Barmbeker Lieblingsplatz in Zukunft noch geschrieben werden.
Infos: LORDS Deli, Beim Alten Schützenhof 16, 22083 Hamburg; Mi 9 bis 17 Uhr, Do–Fr 9 bis 21 Uhr, Sa–So 10 bis 18 Uhr

kiekmo

Oder doch lieber was Deftiges? Döner in Hamburg

Wem Flammkuchen und Cheesecake nicht reicht, freut sich vielleicht über ein gut gefülltes Fladenbrot: Döner in Hamburg. Alternativ können wir auch Schnitzel in Hamburg empfehlen.