
DIE Adresse für feines Sushi in Winterhude: "Tyo Tyo"
Wo früher die Whitelounge zu Hause war, präsentiert sich heute das Tyo Tyo mit neuem, asiatisch-südamerikanischem Fusion-Konzept.
Dieter Bohlen und H. P. Baxxter waren hier schon Gäste: Die Whitelounge in Winterhude öffnete 2006 ihre Tore, und hat sich schnell zur Kult-Sushi-Location gemausert. Aber nach mehr als zehn Jahren Betrieb musste Veränderung her. Neu-Inhaberin Jessica Blumenau hat jetzt also alles umgekrempelt und die ehemalige Whitelounge unter dem Namen "Tyo Tyo" neu eröffnet.

Das Tyo Tyo: Asiatisch-südamerikanische Fusionküche
"Tyo" ist japanisch und bedeutet soviel wie "Schmetterling" – ein Verweis auf das Restaurant, das jetzt wie ein Schmetterling aus seinem Kokon schlüpfen soll. Neben dem Namen hat sich aber noch einiges anderes geändert. In einem aufwendigen Umbau sind die hellen Farben der Whitelounge verschwunden, das neue Tyo Tyo ist in dunklen Wohlfühl-Farben gehalten. Sogar das Toilettenpapier ist schwarz.
Auch am Konzept wurde gewerkelt: Neben hochwertigen Sushikreationen und anderen asiatischen Gerichten taucht jetzt auch Südamerika auf der Karte auf. Diese Küche nennt sich auch "Nikkei-Cuisine". Deshalb ist jetzt unter anderem Ceviche Teil des Programms, zum Beispiel mit Lachs, Koriander und Peperoni, oder mit Kabeljau, Süßkartoffel und Puffreis. Gute Nachricht für alle Whitelounge-Fans: Die "All you can eat" Sushi-Flatrate für 26,90 Euro gibt's weiterhin.
Infos: Tyo Tyo, Barmbeker Straße 2, 22303 Hamburg; Mo–So 17.30 bis 0 Uhr
Noch mehr Japan-Feeling: Hier gibt's lecker Ramen in Hamburg
Frisch und heiß direkt in die Schüssel: Wenn dir Sushi zu kalt ist, probiere es doch mal mit einer heißen Nudelsuppe. Hier gibt es leckerstes Ramen in Hamburg.