
Für eine Zeremonie ins "Treffany Teehaus"
Für eine Reise in weite Ferne muss es nicht immer das Flugzeug sein. Manchmal reicht schon eine authentische Küche im richtigen Ambiente, um eine Mahlzeit lang aus der hanseatischen Großstadt zu verschwinden. Das Treffany Teehaus bietet euch mit traditionsreichem Tee, Dim Sum und mehr eine Auszeit wie in Fernost.
Riechen, schmecken und genießen im Teehaus
Der kleine Inselstaat Taiwan hat eine fortwährend bewegte Geschichte mit China. Nicht mal 200 Kilometer Wasser trennen Insel und Festland voneinander, weswegen es natürlich viele kulturelle Überschneidungen gibt. Eine große Gemeinsamkeit: der Stellenwert von Tee. Und nicht nur Tee an sich, sondern sein Anbau, die komplizierte Herstellung und der bewusste Genuss. Besonders verbunden sind beide Länder dabei dem Oolong-Tee, der je nach Produktion mehr einem grünen oder schwarzem Tee ähnelt. Wer ihn traditionell genießen möchte, gießt ihn mehrmals auf und besinnt sich dabei der Reihe nach zunächst auf den Geruch, dann auf den Geschmack.

Das traditionsreiche Getränk probiert ihr in Hamburg am allerbesten im Treffany Teehaus bei Besitzerin Jinqiu Chen. Sie bereitet euch den taiwanischen Oolong aus dem Hochgebirge in einer modernen Ausführung der Teezeremonie zu. Liebevoll kommen hierfür kleine Schälchen und Kännchen aus Keramik zum Einsatz. Abkühlung gefällig? Wahlweise gibt es den Oolong auch als Eistee und Naschkatzen kombinieren ihr Kännchen heißen Tee mit schwarzem Sesam-Eis oder einer Brandteig-Kreationen. Doch es geht auch herzhaft!

Häppchen, die glücklich machen: Dim Sum
Nicht nur für das Teeerlebnis lohnt der Weg nach Winterhude. Frau Chen serviert nämlich auch fantastische Dim Sum, also kleine Teigtaschen, die mit geschmacksintensiven Füllungen bestechen. Im Treffany Teehaus gibt es sie in klassischen Varianten wie mit Rindfleisch oder Garnelen, aber auch vegan! So kann der ganze Freundeskreis die kleinen Leckereien eine nach der anderen in spicy Soße gedippt vernaschen. Die Rezepte stammen aus Frau Chens eigener Familie und sind damit klassisch chinesisch.
Es braucht also keinen Trip um die halbe Welt, um die Geschmäcker von Fernost auch in Hamburg zu genießen. Top! Bei Dim Sum ist natürlich noch nicht Schluss. Auch selbstgemachte Ramen oder Wantan stehen zum Vernaschen auf der Karte. Selbstgemacht ist auch hier das Stichwort. Wenn ihr mit vollem Bauch im gemütlichen Wohnzimmer-Ambiente des Treffany Teehaus dann kurz die Augen schließt, könnt ihr vielleicht sogar ganz kurz fast vergessen, wo ihr gerade wirklich seid.
Infos: Treffany Teehaus, Alsterdorfer Straße 15, 22299 Hamburg

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.