
Trauriges Aus: Eimsbütteler "Cosy Bar" schließt nach 18 Jahren
Fast zwei Jahrzehnte lang gehörte die "Cosy Bar" zum Nachtleben Eimsbüttels. Nun bekam Betreiber Marco Scheffler überraschend die Kündigung.
Ab Ende März 2019 wird es ruhiger werden im Hellkamp – und um das Nachtleben in Eimsbüttel. Die Nachbarschaftskneipe Cosy Bar steht nach 18-jährigem Bestehen vor dem Aus. "Die Kündigung der Cosy Bar kam ohne Angabe von Gründen und ohne Gespräch", so Inhaber Marco Scheffler. "Die Gentrifizierung in Eimsbüttel nimmt ihren Lauf."
Keine Möglichkeit zur Verhandlung
Es gab einen Mietvertrag über zehn Jahre mit der Option, um fünf Jahre zu verlängern. Danach belief sich die Kündigungsfrist auf jeweils sechs Monate. Marco Scheffler war zufrieden mit dem Vertragsverhältnis, er habe immer pünktlich die Miete bezahlt, alles sei in Ordnung gewesen.
Bis der Cosy Bar-Chef schließlich in einem Gespräch mit dem Hausmeister zufällig erfahren habe, dass er raus müsse. Mitte September 2018 folgte dann die Kündigung des Vermieters. Die Möglichkeit zur Verhandlung oder eine Begründung bekam er nicht.
Kneipensterben in Eimsbüttel: Aus drei wird eins
Noch vor wenigen Jahren betrieb der Gastronom drei Bars in Eimsbüttel. Bis 2014 die 040-Bar in der Methfesselstraße ihr abruptes Ende fand: Auch diese musste Marco Scheffler nach 15 Jahren unfreiwillig schließen, da der Mietvertrag nicht verlängert wurde. Nun bleibt dem Kneipier noch die Puppendisco in der Methfesselstraße.

Mit dem Schließen der Cosy Bar geht nicht nur ein Nachbarschaftstreff verloren, sondern auch eine Existenz, die sich Scheffler über zwei Jahrzehnte aufgebaut hat. "Ich muss jetzt kreativ werden und mir überlegen, wie ich anders Geld verdienen kann. Ich habe ja eine Familie mit zwei Kindern zu ernähren. Sonst wartet Hartz 4 auf mich."
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.