Direkt zum Inhalt
Unsplash / Jay Wennington
Winterhude

Top 5: Die besten Restaurants auf der Uhlenhorst

Andreas Daebeler
Andreas Daebeler

Deftiges aus dem Frankenland, entschleunigte syrische Küche und Gutbürgerliches am Kachelofen – auf der Uhlenhorst geht kulinarisch einiges. Hier kommen unsere 5 liebsten Restaurants.

1. Pappenheimer Wirtschaft: Deftiges wie rund um Nürnbergs Burg

Ein fränkisches Gasthaus auf der Uhlenhorst? Klar. In der Pappenheimer Wirtschaft bekommt ihr Leckereien serviert, wie es sie rund um die Nürnberger Burg gibt. Auf den Tisch kommen Landbratwürste mit Sauerkraut oder deftiger Braten aus der Schweineschulter, Schäufele genannt. Das Fleisch kommt übrigens aus Franken, das Restaurant arbeitet mit einem Metzger aus Nürnberg zusammen. Dazu gibt's eine feine Auswahl fränkischer Landbiere.
Infos: Pappenheimer Wirtschaft, Papenhuder Straße 26, 22087 Hamburg; täglich 12 bis 0 Uhr

2. Henny’s: Gehobene Küche an der Alster

Schon von außen macht das Henny’s mächtig was her. Sehr gediegen, dieses Restaurant im Landhaus-Stil, untergebracht in einer weißen Villa an der Alster. Gäste können Rib-Eye-Steak, frischen Zander und echte Klassiker der hanseatischen Küche wie „Himmel und Erde“ genießen. Sushi gibt es im Henny’s auch. Und montags bis freitags von 12 bis 15 Uhr einen täglichen Mittagstisch. Da bekommt ihr die Pasta dann für weniger als 10 Euro.
Infos: Henny's, Hans-Henny-Jahnn-Weg 1, 22085 Hamburg; täglich ab 12 Uhr

3. Rexrodt: Leckeres Reh-Ragout zwischen historischen Kacheln

Das Rexrodt ist die wohl hübscheste ehemalige Metzgerei Hamburgs. In dem Restaurant auf der Uhlenhorst esst ihr zwischen Jugendstilkacheln aus dem Jahr 1896 und herrlichen Fliesen. Die Bistroküche setzt hier und da internationale Akzente und weiß mit der richtigen Würze, den köstlichen Kombinationen und Top-Qualität zu überzeugen. Es wird regional eingekauft. Unser Tipp ist das Ragout vom Holsteiner Reh nebst hausgemachten Safran-Gnocchi.
Infos: Rexrodt, Papenhuder Straße 35, 22087 Hamburg; Mo–Fr 12 bis 15 Uhr und 18.30 bis 23 Uhr, Sa 18.30 bis 23 Uhr

4. Uhlenhorster Weinstube: Gutbürgerlich und gemütlich

Ihr liebt es gemütlich und rustikal? Dann geht doch mal in die Uhlenhorster Weinstube. Da könnt ihr es euch in der dunkleren Jahreszeit gutgehen lassen, gibt schließlich einen Kachelofen. Auf den Tisch kommen – natürlich begleitet von einem guten Tropfen – Käsenfondue und Flammkuchen. Das Wildschweingulasch mit Semmelknödel und Preiselbeeren wärmt prima von innen. Gutbürgerliche Küche.
Infos: Uhlenhorster Weinstube, Papenhuder Straße 29, 22087 Hamburg; Di–Sa ab 17 Uhr

5. Fardi: Die feine, syrische Art des Genießens

Wenn ihr im Restaurant Fardi auf der Uhlenhorst essen geht, solltet ihr Zeit mitbringen. Die syrische Küche pflegt eine Art des Genießens fernab jeder Hektik. Es empfiehlt sich, zunächst die Vorspeisenplatte kommen zu lassen. Zu den Mazza können auch Falafel oder Lammwürstchen geordert werden. Später kommt dann Lamm, Wolfsbarsch oder Maispoularde auf den Tisch. Das selbst gemachte Zimteis und der kräftige arabische Mokka mit seiner Kardamomnote setzen am Schluss noch einen stimmigen Dessert-Akkord.
Infos: Fardi, Hofweg 72, 22085 Hamburg; Mo–Do ab 18, Fr–So ab 17 Uhr

Ausgezeichnet: Die besten Restaurants in Hamburg

Gleich 20 Food-Tempel in Hamburg wurden in diesem Jahr von dem Gourmetmagazin Feinschmecker zu den 500 besten Restaurants in Deutschland gewählt. Welche das sind, verraten wir euch hier: die besten Restaurants in Hamburg.