
Top 5 Italiener in Hamburgs Westen für Pasta, Fisch und Fleisch
Es muss nicht immer Pizza sein. Bei diesen Top 5 Italienern in Hamburgs Westen bekommt ihr bestes traditionell italienisches Essen.
1. Boccone Blankenese: Traditionelle italienische Kochkunst
Pizza steht hier nur für die Kleinsten auf der Karte. Für die Erwachsenen zaubert das Team des Boccone köstliche, traditionelle Gerichte abseits des belegten Teigfladens. Pasta wie die im Parmesanleib geschwenkten Trüffel-Spaghetti, Fleisch wie zum Beispiel eine Kalbsleber Veneziana oder das Lammkotelett vom Grill und frischen Fisch. Dazu auch Ausgefalleneres, das ihr nicht überall bekommt: Schwarze Nudeln mit einem halben Baby-Hummer oder Kalbsnieren in Senfsauce. Das Ganze in herrlich familiärer Atmosphäre. Bestens.
Infos: Boccone Blankenese, Am Klingenberg 34, 22587 Hamburg; Mo+Mi–Sa von 18 bis 0 Uhr, So 12 bis 15 und 18 bis 0 Uhr
2. Dal Fabbro: Gehoben und dabei sehr gemütlich
Ein Essen im Dal Fabbro ist wie ein Kurztrip nach Bella Italia. Ihr sitzt in der rustikal-eleganten Stube (im Sommer auch im herrlichen Garten) und werdet überaus freundlich bedient. Und das Essen? Einfach göttlich. Es gibt gehobene italienische Küche, kreativ und liebevoll zubereitet, egal ob Pasta, Fisch oder Fleisch. Das Ganze ist nicht ganz günstig, doch der tolle Service und die fantastische Qualität der Speisen rechtfertigen das durchaus.
Infos: Dal Fabbro Blankenese, Blankeneser Bahnhofstraße 10, 22587 Hamburg; Mo–Sa 12 bis 15 und 18 bis 23 Uhr, So 12 bis 22 Uhr
3. Pane Vino: Urgemütlich und faire Preise
Richtiggehend romantisch könnt ihr am Roland in Wedel italienisch speisen: Das Pane Vino ist in einem uralten Haus untergebracht, das Wirt Nino liebevoll zu einem Ristorante umgebaut hat. Hier könnt ihr sogar zugucken, wie euer Essen in der offenen Küche gebrutzelt wird. Neben der festen Speisekarte gibt es wechselnde Tagesgerichte sowie einen Mittagstisch. Sehr lecker sind hier die Pasta-Gerichte. Ihr könnt aber auch ein Fleischgericht ordern, zum Beispiel gegrilltes Rinderfilet auf Rucola, Kalbfleisch in Weißweinsauce (Scaloppino al Vino Bianco) oder mit Salbei und Parmaschinken (Saltimbocca alla Romana). Fisch? Klar, gibt's auch. Garnelen, Tintenfisch, Lachs und Frisches von der Tageskarte. Besonders schön ist es übrigens im Sommer, wenn ihr draußen sitzen könnt. Und: Die Preise sind wirklich fair.
Infos: Pane Vino, Am Marktplatz 3, 22880 Wedel; Mittagstisch: Mo–Fr 12 bis 14:30 Uhr, warme Küche: Mo–Sa ab 17.30 Uhr, So ab 17 Uhr
4. Quellental: Mediterranes in malerischem Ambiente
Wie ein Hexenhäuschen kuschelt sich das Restaurant Quellental zwischen die großen Bäume am Rande des Jenischparks. Draußen sitzt ihr gemütlich im Bauerngarten, und innen ist es genauso urig, wie es von außen aussieht – besonders im Kaminzimmer. Auf den Tisch kommen hier mediterrane, meist italienisch inspirierte Gerichte. Dazu auch Roastbeef und Wiener Schnitzel. Die Karte ist überschaubar, dafür sind die Gerichte immer frisch und saisonal.
Infos: Restaurant Quellental, Quellental 36, 22609 Hamburg; täglich 12 bis 23 Uhr, Küche von 12 bis 15 und 17.30 bis 21.30 Uhr
5. L'Europeo : Geheimtipp in Groß Flottbek
Von außen wirkt das L'Europeo völlig unscheinbar. Es liegt ganz in der Nähe der Autobahnauffahrt Bahrenfeld zwischen zwei Straßen. Von außen verrät nichts, dass sich hinter der Eingangstür eine echte Gastro-Perle verbirgt. Doch drinnen werdet ihr gleich herzlich begrüßt und von den überaus freundlichen Kellnern zu einem der sorgfältig gedeckten Tische geleitet. Diese verraten schon: Hier geht es edler zu. Eine Speisekarte gibt es nicht, dafür rattert euch der Kellner Dutzende Gerichte vor, die allesamt frisch zubereitet werden – was der Großmarkt eben gerade so hergibt. Wenn euch das Ganze überfordert, dann lasst euch einfach überraschen, was das Team um Toni Cartugno für euch zaubert. Die Speisen sind ebenso kreativ wie köstlich. Habt auf jeden Fall ausreichend Bargeld dabei, denn mit Karte zahlen könnt ihr hier nicht.
Infos: L'Europeo, Osdorfer Weg 27, 22607 Hamburg; Mo, Di, Do, Fr 18 bis 23.30 Uhr, Sa+So 12.30 bis 15 und 18 bis 23.30 Uhr
Noch mehr Italiener in Hamburg
Wer von Pasta, Pizza und Co. einfach nicht genug bekommen kann, sollte unbedingt mal einen Blick auf diese Italiener in Hamburg werfen. Wetten, da ist garantiert das ein oder andere Top-Lokal für euch dabei?