Direkt zum Inhalt
Unsplash / Sharon Chen
Winterhude

Fernost in Eppendorf: Top 5 Asia-Restaurants

Ilona Lütje
Ilona Lütje

Phở, Flying Noodles und Sushi. Koriander, Zitronengras, Curry und Thai-Basilikum. Ein Leben ohne asiatisches Essen ist möglich. Aber sinnlos. Dies sind unsere liebsten Asia-Restaurants in Eppendorf.

1. Das "Vo" lässt die Nudeln fliegen

Klein ist es hier. Und sehr edel, Lehmweg eben. Und dennoch gemütlich, denn der Service ist hier sehr herzlich. Die Golden Dumplings als Vorspeise sind eine Empfehlung. Doch ein Muss sind die Flying Noodles (12,50 Euro) – zum Beispiel mit Rindfleisch oder knusprigem Hähnchenflesich, auf jeden Fall aber mit vielen frischen Kräutern: Die glutenfreien Reisbandnudeln schweben an Stäbchen wie von Zauberhand über dem Teller und sehen spektakulär aus. Nur Geübte schaffen es, die Nudeln ohne Peinlichkeiten mit Stäbchen zu essen – aber das kennt man hier und so stört’s niemanden. Spektakulärer habt ihr Nudeln noch nicht gegessen. Ein Tipp noch: Unbedingt reservieren!
Info: Vo, Lehmweg 49, 20251 Hamburg

2. "Ono": Sushi im Henssler-Style

Das Ono by Steffen Henssler trumpft groß auf und heimelt fernöstlich-schlicht an. Rindfleischtatar, Tempura-Garnelen und Thunfisch-Sashimi werden an der Sushibar frisch zubereitet. Zu den beliebtesten Rollen gehören "Crispy Shrimp" (12,50 Euro) und die "Spicy Tuna Roll" (10,50 Euro), ein echtes Erlebnis sind aber auch die Specials wie die "New Surf&Turf Roll" mit Schneekrabbe und Beef (17,50 Euro) oder die "Deluxe Tunasashimi Roll" mit gebackener Amba, Thunfisch und Lachs (18,50 Euro). Das Sushi ist nicht authentisch japanisch, dafür im Henssler-Style. Geschmacklich und optisch auf jeden Fall ein Volltreffer. Das Schöne: Hier könnt ich auch mit Freunden hin, die nicht so auf Sushi stehen. Es gibt nämlich auch Spanferkel und Heiderind.
Info: Ono, Lehmweg 17, 20251 Hamburg

3. "Maral": Nach dem Essen noch ein Absacker

An den Isebekkanal geschmiegt, präsentiert sich das Maral als ein lebensfroher Mix aus Restaurant, Bar und Café. Die Atmosphäre ist locker-lässig und gefüllt mit einem fröhlichen Stimmengewirr. Die riesige Speisekarte bedient mit Sushi-Platten, zartem Fischfilet und knackigem Avocadosalat jegliche Wünsche. Unbedingt probieren: den in grünem Tee zart gegarten Pulpo in Scheiben (13 Euro) zur Vorspeise und hinterher das Thunfisch Tataki (15 Euro). Mariniert und dann kurz heiß angebraten kommt das Tataki mit leichter Kruste frisch und saftig auf den Tisch. Auch die Cocktails schmecken hier sehr erfrischend und sind der perfekte Absacker – am liebsten mit Blick auf den Kanal.
Info: Maral, Eppendorfer Baum 22, 20249 Hamburg

4. "Hanoi Deli": Fast wie in einer Straßenküche

Wenn ihr mittags im Hanoi Deli die leichte, vietnamesische Küche genießt, könnt ihr durch die riesigen Fenster dem Treiben am lebhaften Eppendorfer Baum zuschauen. Fast ist es, als säße man in einer echten Straßenküche. Und so schmeckt es hier auch. Die traditionellen Gerichte sind authentisch-vietnamesisch und vor allem: frisch. Ein Muss sind die Bún Nem (8,50 Euro) – hausgemachte Frühlingsrollen mit Reisnudeln – oder die vietnamesische Nudelsuppe Phở (je nach Zugabe 8,50 bis 10,50 Euro). Und schwups glaubt ihr, mitten in Hanoi zu sein. Alle Gerichte gibt es auch außer Haus.
Info: Hanoi Deli, Eppendorfer Baum 47

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

5. "Mau": Leichte Küche im Retro-Schick

Im 70er-Jahre-Schick sitzt ihr im Mau Vietnamese Cuisine in einem alten Kellergewölbe und könnt euch von der Leichtigkeit der vietnamesischen Küche überzeugen. Die Inhaber Hien und Long Pham tischen hier seit November 2018 auf. Serviert werden authentisch vietnamesische Gerichten und echte Mậu-Spezialitäten wie Störfilet (15 Euro) – in La-Lot-Blätter eingerollt und gegrillt – oder marinierter Seeteufel mit Reisfadennudeln (18,90 Euro). Auf der Karte stehen auch jede Menge leckere vegetarische und vegane Gerichte. Auf Wünsche gehen die Gastronomen hier ganz unkompliziert ein. Für lauschige Abende gibt's eine großer Terrasse.
Info: MẬU – vietnamese cuisine, Martinistraße 14, 20251 Hamburg

Hamburgs beste Ramen-Stationen

Japanische Nudelsuppen sind im Moment besonders angesagt. Hier gibt's die besten Ramen in Hamburg.