
Top 5: Oster-Brunch in Barmbek und Wandsbek
Ihr habt an Ostern Lust auf einen leckeren Brunch mit Freunden oder der Familie? Dann seid ihr bei kiekmo genau richtig: Wir präsentieren euch die besten Restaurants in Barmbek und Wandsbek, in denen ihr an den Feiertagen nach Herzenslust schlemmen könnt.
Warum zwischen Breakfast und Lunch wählen, wenn man auch den Brunch haben kann? Die kulinarische Symbiose aus klassischen Frühstücksleckereien und warmen Speisen ist längst eine der beliebtesten Wochenend-Vergnügungen der Hamburger. So natürlich auch an den Osterfeiertagen, an denen ausgiebiges Essen mit Familie oder Freunden für viele längst eine feste Tradition ist. Hier kommen unsere Tipps für einen tollen Oster-Brunch im Hamburger Osten.
1. Café Brooks
Wer Frühstück sagt, muss auch Café Brooks sagen, denn an jedem Wochenende stellt das Team des kleinen Wohnzimmercafés ein Büffet zusammen, das die Herzen aller Schleckermäuler höherschlagen lässt. Neben knackigen Salaten oder kleinen Küchlein, stehen dann auch selbst gebackene Brote (Nuss, Kern-Cranberry, Banane) und hausgemachte Aufstriche auf der Karte (zum Beispiel Feta-Tomate, Apfel-Zwiebel-Schmalz, Paprika-Aprikosen-Dip oder vegane Leberwurst). Vor allem Veganer und Vegetarier kommen hier voll auf ihre Kosten. Wir empfehlen allerdings, vor dem Besuch zu reservieren. Infos: Café Brooks, Hasselbrookstraße 37, 22089 Hamburg; Di–So 10 bis 19 Uhr
2. Simply Food
So simpel wie der Name vermuten lässt, ist das Essen im Simply Food bei weitem nicht. Die Spezialitäten des Hauses sind zwar eindeutig die Pizza-, Pasta- und Burger-Kreationen, doch immer wieder sonntags können sich die Gäste von 10 bis 14 Uhr den Bauch auch an einem reichhaltigen Brunch-Büffet vollschlagen. Für 13,90 Euro gibt es eine große Auswahl an kalten und warmen Speisen – wer vorher reserviert, spart sogar noch 10 Prozent. Hier kann drinnen in stylischer Atmosphäre oder draußen auf der Sonnenterrasse gebruncht werden.
Infos: Simply Food, Fuhlsbüttler Straße 397, 22307 Hamburg; Mo–Do 11.30 bis 22.30 Uhr, Fr 10.30 bis 0 Uhr, Sa 10 bis 0 Uhr, So 10 bis 22.30 Uhr
3. Hofbräu Wirtshaus
Ein Stück bayrische Gemütlichkeit mitten in Hamburg bietet das Hofbräu Wirtshaus im Herzen von Wandsbek. Von 10 bis 15 Uhr gibt es in der zünftigen Location eine große Auswahl an verschiedenen Speisen. Egal ob süß, deftig oder etwas Warmes – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders empfehlenswert ist ein Ausflug mit der ganzen Familie, denn im Hofbräu Wirthaus essen Kinder unter 10 Jahren umsonst, Kinder bis 14 zahlen nur die Hälfte des Preises. Für äußerst faire 12 Euro gibt es hier Leberkäse, Weißwurst und Brezeln satt.
Infos: Wirtshaus Wandsbek, Bahngärten 28, 22041 Hamburg; Mo–Do 15 bis 0 Uhr, Fr+Sa 12 bis 1 Uhr, So 10 bis 0 Uhr
4. Big Easy
Musik, Essen, Drinks – in der US-amerikanischen Jazz- und Feiermetropole New Orleans kann man es sich gut gehen lassen, The Big Easy eben. Genau diese leichte, lockere und unbeschwerte Lebensart will auch das Restaurant namens Big Easy nach Hamburg holen. Und so serviert man im urigen Ambiente mit Südstaaten-Flair überwiegend amerikanische Kost von Tex-Mex bis Steaks, garniert mit viel Live-Jazz und -Swing. An Sonn- und Feiertagen wird von 10 bis 15 mit einem Brunch groß aufgefahren: Für 10,90 Euro kann man sich am Büffet an Antipasti, Müsli, Roastbeef, Lachs, Rühr- und Spiegeleiern, Pancakes, Salaten, Kuchen und warmen Gerichten satt essen.
Infos: Restaurant Big Easy, Fuhlsbüttler Straße 113, 22305 Hamburg; täglich 8 bis 4 Uhr
5. Literaturhauscafé
Wer in Barmbek oder Wandsbek wohnt und aus seinem Oster- gleich einen Alster-Spaziergang machen möchte, sollte dies unbedingt mit einem Brunch im Literaturhauscafé verbinden. Das Café am Ufer der Alster bietet mit seinen hohen Decken und imposanten Kronleuchtern nicht nur Thomas-Mann-verdächtige Atmosphäre, sondern auch täglich für 21,50 Euro einen üppigen Brunch an. Dazu gehören unter anderem ofenfrische Brötchen, Croissants, Landbrot, Aufstriche, hausgemachte Antipasti, eine Auswahl an Käse- und Wurstspezialitäten, Lachs mit Meerrettich, Süßes aus der hauseigenen Konditorei sowie die Tagessuppe aus dem Kessel. Auf Spontanität ist man hier allerdings weniger eingestellt – um Reservierung wird ausdrücklich gebeten.
Infos: Literaturhauscafé, Schwanenwik 38, 22087 Hamburg; Di–So ab 9.30 Uhr, Sonntagsbrunch 9.30 bis 12 Uhr und 12 bis 14.30 Uhr
Noch mehr Brunch in Hamburg
Ihr wohnt weder in Barmbek noch in Wandsbek? Dann checkt doch mal unsere Liste mit dem besten Brunch in Hamburg. Da werdet ihr sicher fündig!