Direkt zum Inhalt
unsplash/Scott Warman
Hamburg

Hamburgs 5 kurioseste Stammtische: Alles von schrill bis sportlich

Muriel Kalisch
Muriel Kalisch

Bei Stammtischen denkt ihr an alte Männer in Lederhosen? Lange vorbei! Hier sind fünf kuriose Beispiele für Stammtische, bei denen ihr Gleichgesinnte in gemütlicher Atmosphäre kennenlernen könnt.

1. Trekdinner: Stammtisch für Hamburger Star Trek-Fans

Anders als der Name vermuten lässt, treffen sich beim Trekdinner nicht nur Fans der Serie StarTrek. Zwar riefen die Gründungsmitglieder Dagmar Trutzel und Antje Freudenberg die bunten Treffpunkte aus Begeisterung für Scotty, Captain Kirk und Co. ins Leben – inzwischen ist aber jeder willkommen, der sich für Science Fiction, Fantasy-Filme und Serien begeistern kann.

Infos: Trekdinner Hamburg, wechselnde Lokalitäten, immer einmal im Monat

2. Punker-Stammtisch: Bock auf Tischtennis?

Was Punk eigentlich mit Tischtennis zu tun hat, das wissen wir auch nicht so genau. Aber: Wir wissen, dass der Indoor-Ballsport verdammt viel Spaß macht! Wenn ihr euch also entweder von lauter Punkmusik oder einer schnellen Runde Tischtennis angezogen fühlt – im Idealfall natürlich beides gleichzeitig – dann habt ihr einen neuen festen Termin im Wochenkalender. Die Tischtennis-Punks treffen sich jeden Montag im Hafenklang.

Infos: Hafenklang, Große Elbstraße 84, 22767 Hamburg, immer montags um 21 Uhr

3. Veggie-Stammtisch in Hamburg: Nicht nur für junges Gemüse

Einmal im Monat treffen sich Vegetarier, Veganer und Rohkostler zum gemeinsamen Essen. Hier könnt ihr nicht nur Gleichgesinnte treffen, sondern lernt vielleicht auch mehr über nicht-tierische Alternativen beim Essen. Bei den Treffen werden auch Ausflüge geplant, ins Kino etwa oder zur Messe "Rohvolution".

Infos: Veggie-Stammtisch Hamburg von ProVeg im Café Koppel, Lange Reihe 75, 20099 Hamburg, immer am 1. Mittwoch des Monats um 18 Uhr

4. Pilgerstammtisch: Ich bin dann mal weg

Spätestens seit Hape Kerkelings Erfolgsroman "Ich bin dann mal weg" werden Pilgerreisen nicht mehr nur von Gläubigen unternommen. Den Jakobsweg haben schon viele Prominente beschritten, und auch Instagram-Stars glauben an die Pilgerwanderung als Sommerurlaub. Ihr interessiert euch auch für den Camino Santiago de Compostela, wisst aber nicht wie ihr eine solche Reise angeht? Beim Pilgerstammtisch trefft ihr alte Hasen und andere Neulinge, mit denen ihr euch austauschen könnt.

Infos: Pilgerstammtisch Hamburg, wechselnde Lokalitäten, immer einmal im Monat

5. Finnischer Stammtisch in Hamburg: Mehr als Weihnachtsmann und Rentiere

Ihr wollt verreisen, eine neue Sprache oder einfach nur etwas über ein euch unbekanntes Land lernen? Dann geht doch zu einem Fremdsprachen-Stammtisch. Wer Englisch oder Französisch schon in der Schule eher langweilig fand, kann ja mal etwas neues probieren: Wie wäre es mit Finnisch? Die Deutsch-Finnische Gesellschaft Nord e.V. organisiert jeden zweiten Dienstag im Monat einen Stammtisch für Finnen und Freunde. Denn das schöne skandinavische Land hat mehr zu bieten als nur die Heimat des Weihnachtsmanns!

Infos: DFG Nord-Stammtisch im Restaurant REMTER, Handwerkskammer Hamburg, Holstenwall 12, 20355 Hamburg, jeden zweiten Dienstag im Monat um 18 Uhr

Neu in Hamburg? Die wichtigsten Tipps

Ihr seid neu in Hamburg und kennt noch nicht so viele Leute? Wir können helfen: 5 Wege, wie ihr in Hamburg neue Freunde findet.