
Top 5: Auf alle Fälle Fisch!
Ob Matjes, Dorade oder Scholle: In Hamburg gibt es leckeren Fisch in Hülle und Fülle. Und in diesen fünf Restaurants werden sie besonders lecker zubereitet.
Fischers Fritze fischt frische Fische – den Zungenbrecher kennt jeder, aber wo gibt es frische Fische? Zum Beispiel an der Großen Elbstraße: Bis hin zum Fischmarkt sitzen die Restaurants und Imbisse dicht an dicht und bieten für jede Gelegenheit das Passende – ob ein gemütliches Candle-Light-Dinner, Mittagspause mit Kollegen oder zwischendurch ein Fischbrötchen auf die Hand. Wir haben uns durchprobiert und präsentieren euch unsere Top 5.
Fischereihafen Restaurant
Wer Fisch liebt und für ein gutes Essen gerne etwas mehr ausgibt, sollte auf jeden Fall den klassisch-edel eingerichteten Familienbetrieb ausprobieren. Neben sorgsam ausgesuchten norddeutschen Fischgerichten wie Seezunge „Müllerin Art“, die am Tisch filetiert wird, und Räucheraalfilet auf Kräuterrührei, stehen auch exotische Kreationen auf der Karte. Knuspergambas auf pikantem Glasnudelsalat und vor allem das Pfeffersteak vom Thunfisch auf asiatischem Wokgemüse mit Honig-Soja-Sauce sind einen Versuch wert. Mit rund 20 bis 55 Euro seid ihr für ein Hauptgericht dabei, und bekommt obendrauf einen wunderschönen Blick auf den Hafen. Öffnungszeiten: So-Do 11:30 bis 22:00 Uhr, Fr-Sa 11:30 -22:30 Uhr Große Elbstraße 143 www.fischereihafenrestaurant.de
Fischbeisl
Der Imbiss sitzt dort, wo der Fisch heilig ist – direkt in den Fischmarkthallen, mitten zwischen den wuseligen Händlern. Da ist klar, dass alles frisch, frischer, am frischesten ist, denn Seelachs, Scholle & Co. wandern direkt aus den Schüben der Marktstände in die Pfanne. Ob kleiner oder großer Hunger, die Karte ist darauf eingestellt – und das zu fairen Preisen. Das Seelachsfilet mit Senfbutter, Gemüse und Butterkartoffeln für 9,50 Euro ist richtig lecker und auch das Thunfischfilet mit Koriander-Ingwerbutter, Blattspinat und Bratkartoffeln passt mit 18,50 Euro. Der kleine Ableger vom Landhaus Dill an der Elbchaussee besticht durch sein rustikales Ambiente mit gekachelten Wänden und den einfachen Holztischen. Und wer sehen will, wie der Fisch in der Pfanne brutzelt, kann einen Blick in die offene Küche werfen. Öffnungszeiten: 11:30 bis 21:00 Uhr Große Elbstraße 131 www.fischbeisl.de

BistrOcean
Der Trubel in der Lagerhalle beginnt schon in den frühen Morgenstunden, denn von hier werden Fische und Meeresfrüchte in die ganze Welt verschickt. Harte Arbeit macht hungrig, deshalb öffnet das dazugehörige Bistro auch schon um sechs Uhr seine Tür. Bei Sonnenaufgang tummeln sich hier Hafenarbeiter und Nachtschwärmer, die sich über Fisch(bio)brötchen aller Art freuen. Wer nicht zu den ganz frühen Vögeln gehört, darf auch gerne erst mittags eintrudeln und entspannt frische Scholle, Dorade oder Thunfisch direkt aus dem Großhandel genießen. Aber vor allem die Krustentiere und Meeresfrüchte sind empfehlenswert: Hummer (ein halber für 29,30 Euro), Languste (100 Gr./9,90 Euro), Flusskrebse (12,90 Euro) und Muscheln (9,90 Euro) – das geht immer. Öffnungszeiten: 6:00 bis 16:00 Uhr Große Elbstraße 139 www.atlantik-fisch-versand.de
Nuggis Elbkate
Die urigste aller Buden findet man am Övelgönner Museumshafen unten am Anleger. Hier gibt es Matjes- und Bismarckbrötchen (2,50 Euro) ganz ohne Schnickschnack, das heißt: ohne Salat, Remoulade oder Zwiebeln, dafür ist der Fisch fangfrisch. Doch das Besondere ist nicht nur das Puristische, sondern der Besitzer Nuggi – ein Ottenser Original und alter Seebär. Während man an der Theke an seinem Fischbrötchen kaut, kann man den vielen Geschichten lauschen, die er zu erzählen weiß, und mit Blick auf die Elbe in die Ferne schweifen. Öffnungszeiten: Täglich 11:00 bis 19:30 Uhr Fähranleger Övelgönne Museumshafen
Alt Helgoländer Fischerstube
Wer ein traditionelles, aber nicht altbackendes Fischrestaurant sucht, ist hier genau richtig. Klassiker wie Hamburger Pannfisch in Eihülle (16,20 Euro) oder Dorsch mit Senfsauce und Petersilienkartoffeln (20,50 Euro) werden hier verlässlich zubereitet. Wem das zu langweilig ist, sollte das Thunfischsteak mit Avocado-Kartoffelpüree und geschmorten Strauchtomaten (26,80 Euro) ausprobieren. Und ganz hamburgische Esskultur ist das Seemanns-Labskaus für faire 15,20 Euro. Öffnungszeiten: Täglich 12:00 bis 24:00 Uhr, Küche bis 22:00 Uhr Fischmarkt 4c www.althelgolaenderfischerstube.de