Direkt zum Inhalt
Unsplash / Julien Sarazin
Altona

Tolle Silvestermenüs in Altona und Ottensen

Maike Schade
Maike Schade

Wie könnte man besser ins Jahr 2020 starten als mit einem wundervollen Essen? Wir haben für euch 5 Restaurants in Altona und Ottensen herausgesucht, die euch gewiss einen ganz besonderen Abend bereiten.

1. Am Quai: Extravagantes Menü, spektakulärer Blick

Au Quai heißt am Kai, am Pier, und der Name ist hier wirklich Programm. Das Gourmetrestaurant punktet nicht nur mit klassischer französisch-italienischer Mittelmeerküche, sondern auch mit dem unschlagbaren Elbpanorama: Der Blick aufs Wasser, den Hafen und das Überseequartier ist spektakulär. Eine wunderbare, besondere Location also, um das Jahr bei einem deliziösen Mahl ausklingen zu lassen. Neben Appetithäppchen gibt' Wagyu Tataki gefolgt von Gegrillter Jakobsmuschel mit Imperial Kaviar, anschließend Rinderfilet und Argentinischer Wildgarnele und zum krönenden Abschluss ein Triple-Chocolate-Ginger-Cherry-Caramelia-Cake. Wer vegetarisch oder vegan essen möchte, kann das tun, wenn er rechtzeitig Bescheid gibt. Getränke sind inklusive, auch der Begrüßungsdrink und das Glas Crémant, bei dem ihr auf der Terrasse das Feuerwerk über Hamburg genießen könnt.Was:4-Gänge-Silvester-Menü im Am QuaiWann: Dienstag, 31. Dezember 2019, ab 19.30 UhrWo: Am Quai, Große Elbstraße 145 b-d, 22767 HamburgWie viel: Der Preis für das All-Inklusive-Paket liegt bei 194,70 Euro

2. FuH – Ein Raum zum Speisen: Kreativ und regional

Stuck und Kunst schmücken die Wände, Kerzen und Kronleuchter hüllen das Eckrestaurant in der Fischers Allee in ein gemütliches Licht. Seit Jahren steht das FuH für eine ehrlich regionale Küche. Fast alle Produkte, die hier zu köstlichen Speisen verarbeitet werden, kommen von Menschen, die das Team persönlich kennt. Als Aperitif erwartet euch eine eingelegte Kardamom-Himbeere in Winzersekt, dann folgen die Amuse Gueule und die Vorspeise: Kürbis-Sanddorn-Suppe mit Safran-Mandel-Schaum, knusprigem Lauch-Nigella-Sandwich und Zitronen-Pfeffer-Öl. Danach Ziegenkäse, Wallerfilet mit Senf-Pauli-Kruste auf Rote Bete-Fregola und Schmor-Auerochsen-Kartoffel-Tarte. Der Abschluss: dunkle Schokolade-Rösthafer-Schnitte mit Haselnuss-Eis, Holunderbeer-Schaum und Sternanis-Orangen.Was:Silvester Menü im FuHWann: Dienstag, 31. Dezember 2019, ab 17 UhrWo: FuH – Ein Raum zum Speisen, Fischers Allee 42, 22763 HamburgWie viel: Fleischesser zahlen 71 Euro pro Person, Vegetarier und Veganer 66 Euro. Wer eine Weinbegleitung zu allen fünf Gängen wünscht, muss noch 29 Euro drauflegen

3. GINN: Siebengänge-Menü oder Fingerfood in der Bar

Im Ginn habt ihr die Qual der Wahl: Wollt ihr das edle Sieben-Gänge-Menü im Restaurant oder lieber das dreiteilige Fingerfood in der Bar? Was genau serviert wird, können wir euch leider noch nicht verraten. Nur so viel: Es gibt "besonders exklusive Speisen: Von Fisch, über Meeresfrüchten, bis hin zu vegetarischen und veganen Alternativen". Ob im Restaurant oder in der Bar, auf jeden Fall bekommt ihr einen Aperitif, einen Mitternachtsberliner und DJ-Musik. Und von der Dachterrasse aus einen grandiosen Blick aufs Feuerwerk.Was:Exklusives 7-Gänge-Menü in unserem GINN RestaurantWann: Dienstag, 31. Dezember 2019, ab 18 UhrWo: GINN Hotel Hamburg Elbspeicher, Große Elbstraße 39, 22767 HamburgWie viel: Das Menü kostet 199 Euro, das Bar-Programm (Einlass ab 21.30 Uhr) 49 Euro

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

4. Goldene Gans: Gemütlich und köstlich in Ottensen

Gehobene französische Bistroküche aus regionalen, saisonalen Zutaten in einem urgemütlichen Lokal – das bekommt ihr in der Goldenen Gans. Am Silvesterabend gibt es selbstverständlich ein ganz besonderes Menü. Ihr müsst euch zwischen fünf oder sechs Gängen entscheiden. Eine oder zwei Vorspeisen? Zur Wahl stehen ein Lachs "Knallbonbon" mit Basilikum-Espuma, warmem Tomaten-Gelee und Bronze Fenchel und oder gebeiztes Rinderfilet mit Mango-Estragon-Salsa im Kartoffelstrudel mit Rauch-Mayonnaise und gepickelten Perlzwiebeln. Beides klingt wunderbar – nehmt beides! Danach werdet ihr mit Pot au feu mit Meeresfrüchten, einem Gin Fizz am Stiel, Rehrücken mit Madeira-Soße sowie einer Nougat-Mousse im Baumkuchenmantel verwöhnt. Klingt Gans(z) gut, oder?Was:Silvestermenü in der Goldenen GansWann: Dienstag, 31. Dezember 2019Wo: Goldene Gans, Rothestraße 70, 22765 HamburgWie viel: Das Fünf-Gänge-Menü kostet 59,90 Euro, das Sechs-Gänge-Menü 67,50 Euro

5. Landhaus Scherrer: Sterneküche am Kamin

Norddeutsche Gourmetküche im Landhaus mit Kachelofen – wenn das nach eurem Geschmack ist, dann ist das Landhaus Scherrer eure Adresse für den Silvesterabend. Sternekoch Heinz O. Wehmann hat dafür ein siebengängiges Menü zusammengestellt, das schon beim bloßen Gedanken daran das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt: Nordische Muschelente, gratiniertes Seezungenfilet, Hummer, Fasanen-Teigtaschen mit schwarzem Trüffel, Kalb und Freesisch Ox sind die Köstlichkeiten, die euch erwarten, bevor ihr einen selbstgebackenen Berliner schlemmen dürft. Wer möchte, kann nach dem Essen auf der Elbchaussee aufs neue Jahr anstoßen. Kostenpunkt: 174 Euro.Was:Silvestermenü im Landhaus ScherrerWann: Dienstag, 31. Dezember 2019, ab 19 UhrWo: Landhaus Scherrer, Elbchaussee 130, 22763 HamburgWie viel: Der Menü-Preis liegt bei 174 Euro pro Person

Fine Dininig in und um Hamburgs Zentrum

Warum eigentlich nur an besonderen Abenden besonderes Essen? Gönnt euch doch auch zwischendurch mal etwas – zum Beispiel den Besuch eines dieser Restaurants für Fine Dining in und um Hamburgs Zentrum.