
Hier kommen kreative vegane Gerichte auf eure Teller: "The Vegan Eagle"
The Vegan Eagle hat sich ein hohes Ziel gesetzt: Hier soll jeder nach dem Essen nicht bloß satt, sondern rundum glücklich und zufrieden nach Hause spazieren. Und zwar wirklich jeder: Menschen, die sich ausschließlich pflanzlich ernähren ebenso wie solche, die noch nie in ihrem Leben vegan gegessen haben.
Als Inhaber Konstantin das Restaurant The Vegan Eagle im Sommer 2014 gründete, hatten er und sein Team eine Vision: Sie wollten allen Menschen die kulinarische Weite und Kreativität der veganen Küche näherbringen. Und das auf nachhaltige (die Einrichtung – von Besteck über Geschirr bis Möbel – ist gebraucht!), aber umkomplizierte und nicht belehrende Weise.
Essen, bei dem ihr euch zuhause fühlt
Wie Konstantin und sein Team das hinbekommen? Ihre geheime Zutat heißt "comfort food", also Essen, bei dem sich die Gäste wie zu Hause fühlen. Und weil ein Zuhause keine Ländergrenzen kennt, ist auch die Küche im Vegan Eagle international. Grünes Curry aus Thailand, mexikanische Tacos, nordafrikanische Tajine und amerikanische Burger finden hier nebeneinander Platz auf der Speisekarte. Die Auswahl der Gerichte ist übrigens mit Absicht übersichtlich gehalten, damit euch die Köche immer frisch zubereitete Speisen auftischen können. Denn beschränkt sich die Küche auf ausgewählte Gerichte und Zutaten, können diese ohne lange Lagerung schneller verbraucht werden. Zusätzlich bietet das vegane Restaurant eine wechselnde Monatskarte an. Aktuell findet ihr darauf sommerliche Salate, zum Beispiel eine orientalische Variante mit Walnuss-Trauben-Knusperstange, Kichererbsen-Sesam-Salat, mariniertem Blumenkohl, Zitronen-Cashew-Harissa-Dressing und Knobi-Dinkelbrot-Ecke. Bei schönem Wetter am besten im grünen Biergarten genießen – da fühlt sich selbst der fleischfressende Adler, nach dem das Restaurant benannt ist, rundum wohl.
Infos: The Vegan Eagle, Wischhöfen 4, 22415 Hamburg
Es muss nicht unbedingt vegan sein? Vegetarische Restaurants in Hamburg
Wer zwar auf Fleisch verzichtet, aber Lebensmittel wie Eier und Käse in seinem Speiseplan zulässt, sollte unbedingt einen Blick auf unsere Liste mit den besten vegetarischen Restaurants in Hamburg werfen. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.