
"The Burger Lab": Wie geht es nach der Schließung weiter?
Burger-Fans in Hamburg müssen in den nächsten Monaten ganz stark sein: The Burger Lab schließt seine beiden Standorte in Altona und Bergedorf. Ist das das Ende für das beliebte Restaurant?
Ihr habt richtig gelesen: Wenn ihr demnächst die Lust auf saftige Burger verspürt, müsst ihr auf andere Restaurants ausweichen. Denn die Läden von The Burger Lab in Altona und Bergedorf wird es ab November nicht mehr geben.
Schließung von The Burger Lab: Das sind die Gründe
The Burger Lab in Altona und Bergedorf schließen beide Ende Oktober. In Altona ist ein neuer Bebauungsplan der Grund. Das teilweise marode Gebäude in der Max-Brauer-Allee, in dem sich das Restaurant befindet, wird abgerissen und macht Platz für neue Gewerbeflächen und Wohnungen. In Bergedorf ist das Problem ein anderes: Die Mitgründerin von The Burger Lab Katharina Horn hat das Unternehmen Mitte 2019 verlassen. Die Geschäftsführer Benjamin Pfeiffer und Jeremy Bailey sind damit nur noch zu zweit. Zudem lief das Restaurant in Bergedorf wohl sowieso nicht so gut wie das in Schanzennähe.
The Burger Lab: Neuanfang im kommenden Jahr
Ist das tatsächlich das endgültige Aus für die Burger-Pioniere in Hamburg? "Nein", beruhigt uns Jeremy Bailey auf Nachfrage, "wir wollen The Burger Lab unbedingt weiterführen – am liebsten wieder hier in Altona. Zurzeit sind wir auf der Suche nach einem neuen Standort. Aber das ist in Hamburg nicht so einfach." Also mit etwas Glück nur ein Abschied auf Zeit. Heißt für euch: Daumen drücken. Und: Bis zum 31. Oktober noch einmal einen Tisch im Burger Lab reservieren, bevor es zu spät ist.
Tipp: Um den Leiden des kalten Burger-Entzugs vorzubeugen, findet ihr bei uns noch einige andere Top-Adressen für Burger in Hamburg.
- Quellen zum Text: