Direkt zum Inhalt
Tapas im La Paz
Crystal Studios
Eimsbüttel

Alte Perle in neuem Gewand: Tapas- und Weinbar "La Paz"

Linda Bernhof
Linda Bernhof

Um das Eimsbütteler Kult-Restaurant La Paz war es lang sehr ruhig. Seit einiger Zeit ist es an der prominenten Ecke am Heußweg aber gar nicht mehr ruhig. Denn das La Paz ist zurück, mit neuem Design und neuen Ideen – und beliebter denn je.

In den vergangenen Monaten haben Geschäftsführer Kemal Üres und sein Team viel geschuftet, um dem La Paz neues Leben einzuhauchen. Wir finden: Der Aufwand hat sich gelohnt. Die Tapas- und Weinbar mit ihren dunklen Möbeln, gemusterten Fliesen, prächtigen Kronleuchtern, rustikalen Backsteinwänden und der schicken Bar ist ein echtes Schmuckstück geworden. Besonders schön: die beleuchtete Fassade, die abends alle Blicke auf sich zieht. 

Ambiente im La Paz Eimsbüttel
Crystal Studios / Sterling3000

La Paz: Spanische Tapas und Wein, um sie zu begießen

Auf euren Tellern landen authentische und köstliche Tapas, wie ihr sie aus Barcelona kennt. Dabei kommt niemand zu kurz, ob Fleischliebhaber, Fischfan, Vegetarier oder Veganer. Probiert euch einmal durch die Karte mit spanischen Tortillas, frischen Salaten, Garnelen, Oktopus, Muscheln und feinsten Fleischhäppchen. Preislich starten die Tapas bei 5,90 Euro. Dazu habt ihr die Wahl zwischen rund 100 verschiedenen Weinen. Sogar ein eigener La Paz-Wein ist mit von der Partie. Wichtig: Reserviert euch zeitig einen Tisch per Telefon, denn die Plätze sind heiß begehrt.

Oktopus im La Paz
Crystal Studios

Neuanfang für Kemal Üres und sein La Paz

"Das Lap Paz ist mein Seelenprojekt“, verrät Kemal Üres uns. Mit 21 Jahren übernimmt er den Laden, die Zusammenarbeit mit seinem Partner ist aber nicht ganz einfach. Daher zieht er sich zurück, setzt eigene Projekte wie den Lieferservice Daily You um, bleibt aber Miteigentümer — 25 Jahre lang. Dann kehrt er nach Eimsbüttel zurück, zahlt seinen Partner aus und krempelt das La Paz einmal um. "Wir haben für den Umbau rund eine 1 Millionen Euro investiert und diese Perle damit auf ein anderes Niveau gehoben", erzählt er stolz. 

Tortilla-Chips im La Paz
Crystal Studios

Ein neuer Nachbar ist auch schon in Planung

Dass sich die Arbeit und die Investition ausgezahlt haben, zeigen die täglich voll besetzten Tische. Eigentlich war der Plan, neben dem La Paz ein Bistro von Daily You zu öffnen, aber wegen des großen Ansturms haben Kemal Üres und sein Team umdisponiert. Statt eines zweiten Ladens wird das La Paz noch ein bisschen größer, um den Gästen gerecht zu werden. Auf der anderen Seite aber, da wo vorher der Eisladen Ice Ice Baby zu finden war, will der Unternehmer schon bald das amerikanische Bistro Ecco’s Hot Pastrami einziehen lassen. Eröffnung ist voraussichtlich im Herbst. Das könnt ihr euch ja schon mal vormerken.

Infos: La Paz, Heußweg 49, 20255 Hamburg

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.