Direkt zum Inhalt
Jakob Boerner
Barmbek

Tapas und mehr: "Zur Flottbeker Schmiede" in Nienstedten

Maike Schade
Maike Schade

Bester Service, uriges Ambiente und kreative portugiesische Küche: "Zur Flottbeker Schmiede" ist ein Geheimtipp, wenn ihr es iberisch mögt.

Ist das urig! Mit seiner Holzvertäfelung, dem alten Kamin, dem riesigen Blasebalg der historischen Schmiede und den rot karierten Tischdeckchen auf den Holztischen erinnert das portugiesische Restaurant "Zur Flottbeker Schmiede" an eine Bodega – eine gelungene Mischung aus rustikal und elegant. Auch wochentags geht es hier lebhaft zu, wie wir feststellen müssen: Obwohl es beim Restauranttest Mittwochabend ist, ergattern wir gerade noch ein kleines Ecktischchen im schmalen, gangartigen Wintergarten, allerdings mit schönem Blick auf die Sommerterrasse. Dort draußen lässt es sich bei laueren Temperaturen bestimmt herrlich sitzen. Erst einmal Getränke. Der Monte Major, den die sehr freundliche Bedienung empfiehlt, begeistert uns: perfekt ausgewogen, beerig, ein Hauch von Eichenfass. Mit acht Euro pro Glas ist der portugiesische Rote zwar kein Schnäppchen, doch es lohnt sich.

Raffinierte Tapas und Eigenkreationen von Wirtin Helena

Und das Essen? Lecker! Tapas-Standards wie Chorizo oder Papas arrugadas sind gut und teilweise auch raffiniert zubereitet: Die Wurst kommt in Honig und Knoblauch, und in den Speckdatteln steckt eine Mandel. Sehr lecker ist der auf den Punkt gratinierte Ziegenkäse, und der Auberginenauflauf nach Art von Wirtin Helena ist genau wie die Hüftsteaks vom Lavagrill ein Gedicht. Unbedingt probieren solltet ihr auch die portugiesische Knoblauchsuppe, eine klare Brühe mit Brotwürfeln, verlorenem Ei und Unmengen von Knoblauch. Info: Zur Flottbeker Schmiede – Baron-Voght-Straße 79, 22609 Hamburg (Nienstedten)

Gute Spanier und Italiener in den Elbvororten

Hervorragend spanisch essen könnt ihr auch i n Blankenese bei der Tapasbar Filón. Oder lieber italienisch? Hier sind unsere Top 5 Italiener für Pizza in Hamburgs Westen !