Direkt zum Inhalt
Auf dem Bild ist eine Paella zu sehen
Unsplash/Kaitlin Dowis
Hamburg

Tapas, Paella, Seafood: 5 gute Spanier in der City

Maike Schade
Maike Schade

Spanisch essen mitten in der City – die Auswahl ist nicht gerade klein. Mit diesen fünf Restaurants macht ihr garantiert nichts verkehrt!

1. Avelino Tapas y Vino: Tapas aus selbsterlegtem Wild

In diesem lauschigen, familiären Restaurant am Katharinen-Fleet könnt ihr so richtig die Seele baumeln lassen. Ihr bekommt kalte und warme Tapas nach Familienrezept serviert – die Klassiker, aber auch saisonal-regionale Varianten, zum Beispiel mit Spargel. Unbedingt probieren solltet ihr auch die Wild-Tapas: Avelino Garcia Ortega ist Jäger und schießt einheimisches Wild selbst, das er dann nach katalanischen oder auch regionalen Rezepten zubereitet. Zum Beispiel gibt es Dammhirschmedaillons mit Serranoschinken oder Reh-Tapas mit Spargel. Dazu ausgesuchte spanische Weine. Mmmh.
Infos: Avelino Tapas y Vino, Katharinenstraße 31, 20457 Hamburg; Di–Sa 18 bis 23 Uhr

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

2. Casa Franco: Lasst euch vom Chefkoch überraschen

Eine Speisekarte gibt es in der Casa Franco nicht. Hier wird gekocht, was der Großmarkt aktuell frisch hergibt. Lasst euch also überraschen! Zusammen mit dem Kellner stellt ihr euer Menü zusammen – Fisch, Fleisch, vegetarisch? Je nach Wunsch und Hunger bekommt ihr beispielsweise Schwertfisch oder ein saftiges Steak serviert, gebrutzelt in der offenen Küche im vorderen Bereich dieses kleinen, gemütlichen Lokals. Quasi schon Kult sind die flambierten Gambas, die brennend zu den Tischen getragen werden. Dazu ein spanisches Bier oder einen leckeren Wein und wahrscheinlich sogar ein bisschen Livemusik, wenn die Kellner zur Klampfe greifen. Erlebnis-Gastronomie, bei der aber auch die Qualität des Essens stimmt. Infos: Casa Franco, Rambachstraße 7, 20459 Hamburg; täglich 17 bis 2 Uhr

3. Restaurante Picasso: Klein-Spanien in Rathausnähe

Besonders Fisch- und Seafood-Liebhaber werden im Restaurante Picasso ihre Freude haben. Es gibt diverses Meeresgetier vom Grill – und eine hervorragende Paella. Da diese frisch zubereitet wird, müsst ihr euch allerdings ein Weilchen gedulden, bis sie zu euch an den Tisch kommt. Am besten bestellt ihr ein paar Tapas als Vorspeise. Da es davon rund 50 gibt, ist die Auswahl nicht so leicht. Auch hier gibt es diverse Seafood-Varianten, zum Beispiel hervorragende Gambas al Aillo in einer Knoblauch-Weißweinsauce, Pulpo a la Galega mit gemahlener Rosenpaprika oder auch frischer, mit Kräutern gegrillter Thunfisch (super!). Lecker sind auch die Papas Arrugadas, die kanarischen Kartoffeln mit Mojo, die Chorizo und der frittierter Schafskäse mit Pflaumendip (Queso frito). Übrigens: Im Picasso gibt es auch köstliche argentinische Steaks!
Infos: Restaurante Español Picasso, Rathausstraße 14, 20095 Hamburg; Mo–Sa 11.30 bis 23 Uhr

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

Tapas y Más: Authentisch und bodenständig lecker

Ob Chorizo, Papas Arrugadas (die kleinen, salzigen Runzelkartoffeln), Albondigas (Hackbällchen), Datteln im Speckmantel oder eine Tortilla: Die Klassiker schmecken hier allesamt köstlich. Super kreative Neuinterpretationen findet ihr auf der Karte des Tapas y Más nicht, aber das muss ja auch gar nicht sein. Neben den Tapas gibt es auch typisch spanische Hauptgerichte, zum Beispiel Fisch oder Meeresfrüchte (Tintenfisch, Lachs, Thunfisch, Dorade), Lamm, Schwein oder Rind, alles frisch vom Grill. Sehr lecker ist auch der Kaninchentopf nach Art des Hauses mit Kartoffeln, Gemüse, Knoblauch und Rotwein.
Infos: Tapas y Más, Schanzenstr. 72, 20357 Hamburg; Mo–Fr 15 bis 23 Uhr, Sa+So 13 bis 23 Uhr

Vasco da Gama: Iberische Spezialitäten

Im Sommer könnt ihr schön draußen an der Langen Reihe sitzen und die vorbeiflanierenden Menschen beobachten. Wenn es kühler ist, sitzt ihr drinnen sehr gemütlich: Die Einrichtung ist rustikal, aber nicht unedel. Gehoben ist auch das Preisniveau, dafür bekommt ihr aber erstklassige spanische und portugiesische Spezialitäten serviert. Vor allem Fisch- und Seafood-Liebhaber kommen auf ihre Kosten, ihr könnt aber auch ein saftiges Entrecôte oder ähnliches bestellen.
Infos: Café Pastelaria Vasco da Gama, Lange Reihe 67, 20099 Hamburg; täglich 11.30 bis 23 Uhr

Weitere Top-Adressen in Hamburgs Innenstadt

Steht euch der Sinn eher nach italienisch? Dann werdet ihr hier fündig: Top 5 Italiener in Hamburgs Innenstadt. Und falls ihr auf der Suche nach richtig guten veganen Restaurants seid, schaut mal hier: Vegan essen rund um Hamburgs Innenstadt.