
Ein Stückchen Lateinamerika in Hoheluft-Ost: "Tacocat"
Erst Foodtruck, dann Pop-up und endlich der eigene Laden: Authentische mexikanische und peruanische Küche serviert euch das Tacocat im Eppendorfer Weg – wir kriegen gar nicht genug von Tacos und Ceviche!
Das Restaurant ist neu, aber beim Namen Tacocat klingelt was bei euch? Ja na klar, denn als Foodtruck auf den verschiedensten Events beglückte das Team um Gründerin Lilia Geler die Hansestadt schon seit Längerem. Die ersten Schritte in Richtung der eigenen festen vier Wände ging sie dann in einem temporären Pop-up im foodlab in der HafenCity. Gemeinsam mit Küchenchef Saavedra Jerson aus Peru bezog Tacocat nun die Räumlichkeiten am Eppendorfer Weg 252.

Hola México! Lateinamerika auf den Tellern
Hut ab, direkt beim ersten Biss in die Tacos weiten sich die Augen. Das Mehl für die Tortillas mahlt das Team in einer foodlab-Mühle aus schwarzem Mais selbst, die Füllungen sind geschmacksintensiv und einfach lecker. Wählen könnt ihr aus drei Sorten: Taco de Res mit Rind, de Pollo mit Hähnchen oder vegan mit Blumenkohl. Am besten wählt ihr einfach den Taco Mix und gönnt euch alle drei. Auch Empanadas mit Guacamole gibt es am Eppendorfer Weg und die bekommt ihr ebenfalls mit Rind, Hühnchen oder vegan. Dazu am besten ein hausgemachten Eistee aus Hibiskusblüten namens Agua de Jamaica, wenn ihr es etwas süßer mögt, oder eine Limonade mit Minze und Limette, wenn ihr euch erfrischen wollt.

Urlaub (für den Gaumen) in Peru
Doch auch über Tacos und Empanadas hinaus kann das Menü so einiges. Eine absolute Priorität für euren Besuch sollte eine der Ceviche-Variationen sein. Für das herrlich leichte Gericht wird Fisch nicht etwa gekocht oder gegrillt, sondern in Limettensaft gegart. Serviert wird das lateinamerikanische Traditionsgericht im Tacocat zum Beispiel als Cevichito Clasico mit Loup de Meer, geröstetem Mais, Süßkartoffeln, milden Zwiebeln und frischen Kräutern. Star der Show neben dem Fisch ist dabei die Leche de Tigre – eine Art milchiger Sud, der aus dem Limettensaft, in dem der Fisch gart, entsteht. Ihr habt einen Fleischliebhaber dabei? Auf den wartet Seco de Res, Hüftsteak geschmort in Koriandersoße, oder Aji de Gallina, ein Hühnerfrikassee in gelber Chili-Soße.

Durstlöscher
Auch für einen Drink lohnt der Weg nach Hoheluft-Ost. Für die Bierliebhaber unter euch gibt es etwa ein peruanisches Bier aus Quinoa namens Cusqeña de Quinoa oder das Cusqeña Negra, ein dunkles Lagerbier aus karamellisierter Gerste. Und natürlich dürfen auch verschiedene Variationen des Pisco Sour nicht fehlen und erwarten euch zum Beispiel als Maracuya Sour oder Chilcano de Pisco mit Gingerbeer. Sucht euch bei warmen Temperaturen einen Platz auf der Terrasse und dann: "Salud"!
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.