Direkt zum Inhalt
Shutterstock/Vadim Martynenko
Hamburg

Sweets for my sweet: 6 Leckereien und Süßigkeiten made in Hamburg

David Kim
David Kim

Ihr findet, dass Hamburg die schönste Stadt der Welt ist? Dann solltet ihr euer Heimatgefühl auch kulinarisch manifestieren. kiekmo stellt euch sechs Leckereien und Süßigkeiten aus Hamburg vor, die Herz und Gaumen gleichermaßen erfreuen.

Traditionelle Süßigkeiten aus Hamburg: "Echte Kemm’sche Kuchen"

"Der Keks, der in Hamburg Kuchen heißt" – das sind die Kemm’schen Kuchen, Süßigkeiten aus Hamburg, die es übrigens schon seit 1782 gibt. Die blaue Verpackung ist mittlerweile Kult. Und der Geschmack? Nun ja: Was seit mehr als 230 Jahren auf der Zunge zergeht, ist es wohl wert, "Gaumenschmaus" genannt zu werden. Für echte Hansestadt-Fans und als Mitbringsel gibt’s die Kuchen-Kekse in verschiedenen Verpackungen (alle in nostalgischem Blau, versteht sich): in der Hamburg-, Alster- oder Michel-Dose zum Beispiel. So schmecken die veganen Leckereien nicht nur nach Sirup, Zimt und Nelken, sondern auch nach Zuhause.
Infos: Kemm 1782 Hamburg, Pickhuben 6, 20457 Hamburg

Fruchtige Aufstriche und Marmeladen made in Hamburg: "Marge FeineCreationen"

Marge findet: Wo Kirschaufstrich draufsteht, sollte es auch nach Kirschen schmecken. Das Besondere ihrer selbstgemachten Marmeladen ist daher ein hoher Fruchtanteil und der Verzicht auf Geschmacksverstärker, Stabilisatoren und andere künstliche Zusätze. Hier schmeckt ihr die Natur, als säßet ihr selbst gerade unter dem Obstbaum. Gepaart mit höchster Qualität der Zutaten und liebevoller Handarbeit überrascht es nicht, dass man am liebsten einen Löffel nehmen und das ganze Glas auf einmal leeren möchte. Blumige Titel wie Passiflora und Aufstriche, die nach Heimatliebe klingen (Hafenrundfahrt, Hamburger Kirsch), schmecken nämlich nach allem, was die Hansestadt ausmacht: mehr Wolken als Sonne, Wasser und Wind, Michel und Elphi, Liebe und Geduld.
Infos: Marge FeineCreationen, Eppendorfer Weg 161, 20253 Hamburg

Selfmade Süßigkeiten aus Hamburg: Trüffel und Pralinen von "Schokovida"

"Nordisch naschen" – diese Alliteration ist mehr als eine Einladung. Sie ist ein Versprechen. Denn die Süßigkeiten, die in der kleinen Schokoladenmanufaktur in der Hegestraße hergestellt werden, sind made in Hamburg. Probiert, wenn ihr da seid, unbedingt die handgefertigten Trüffel und Pralinen! Diese werden selbst gerollt und gegossen, verziert und verpackt. Tipp für alle, die eine Geschenkidee suchen oder sich selbst mal was Gutes gönnen wollen: ein Pralinenkurs in der Chocolaterie in Eppendorf. Immer wieder samstags könnt ihr innerhalb von vier Stunden zu echten Pralinen-Experten werden und lernt, mit Spritzbeutel und Pralinengabel umzugehen. Ein Genuss für alle Sinne: Denn Schmecken, Riechen, Fühlen, Probieren – all das ist nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht. Und zum Schluss dürft ihr eure eigenen Kreationen mit nach Hause nehmen. Glückshormonrausch garantiert!
Infos: Schokovida, Hegestraße 33, 20249 Hamburg

Kreativ: Würzig-süße Soßen und Pesto aus der Kakao-Kontor-Küche

Das Kakao Kontor ist zwar in erster Linie für seine Hamburger Süßigkeiten wie Schokolade und Kakaoraspel bekannt, kann aber noch mehr: nämlich nicht nur süß, sondern auch kreativ. Kakao Balsamico und rotes Schokoladenpesto sind die Ergebnisse einfallsreicher Küche. Denn Schokolade beflügelt laut Kakao Kontor nicht nur die Sinne, sondern "gelegentlich auch den Kochlöffel". Und so werden Dressings und Soßen aus erlesenen Zutaten frisch zubereitet und mit Kakao abgeschmeckt – für eine raffiniert-süße Note, umgeben von kräftig-würzigen Aromen. Egal, ob ihr Pasta, Salate, Eintöpfe, Desserts oder Gemüse verfeinern wollt – Hauptsache lecker!
Infos: Kakao Kontor Hamburg, Langenfelder Damm 42, 20257 Hamburg

Ganz schön sweet: Brotaufstriche von "Brandgut"

Habt ihr schon mal gebrannte Mandeln aufs Brot gelegt und probiert? Wenn nicht, wird es höchste Zeit! Und ihr müsst dafür nicht mal zum Jahrmarkt fahren. Denn dank Brandgut gibt’s die gerösteten Nüsse schon verzehrfertig als Aufstrich im Glas. Und nicht nur das: Neben Mandel-Flavour bietet die Manufaktur auch die Geschmacksrichtungen Pistazie, Erdnusss, Cashew, Pekan- und Haselnuss an. Und das klingt dann so: "Peacetazie", "Erdnuss Muss!", "Cashjuhu!", "Yes, Pe Can!" und "Haselgenuss". Jetzt haben eigentlich nur noch diejenigen eine Ausrede, die eine Nussallergie haben! Alle anderen haben eine Aufgabe: Vernascht euch!
Infos: Brandgut, Schmarjestraße 11, 22767 Hamburg

Die etwas andere Süßigkeit aus Hamburg: Schwarzer Humor von "Pechkeks"

Diese Süßigkeiten aus Hamburg sind mal was anderes, nicht nur optisch! Ob für Fettnäpfchentreter oder Schwarzmaler, Heulsusen oder Weicheier, Pechvögel oder alle, die gern lachen – für all die sind die schwarzen Pechkekse im Glückskeks-Format gedacht. Aber bestückt mit allem, "was dir dein Glückskeks verschwiegen hat", nämlich gnadenlos ehrlichen Sprüchen à la: "Du bist irgendwie komisch. Und damit ist nicht lustig gemeint." Mit dem Pechkeks bekommt ihr schwarzen Humor in kulinarischem Gewand. Denn die Erfinder haben sich gedacht: Warum sich nicht einfach mal auf die dunkle Seite schlagen und Pech verbreiten?! Glück gehabt, dass ihr Pechkeks nun kennt. Denn Pech ist eigentlich nur, wenn ihr keine dieser keksigen Hamburger Süßigkeiten in der Tasche habt!
Infos: Pechkeks, Eppendorfer Weg 93 A, 20259 Hamburg

Heimatliebe: Die schönsten Geschenke aus Hamburg

Wenn ihr mal wieder vor der Frage steht, was ihr schenken sollt, schenkt einfach mal ein bisschen Heimatliebe. Es gibt hier nämlich einige echt tolle Adressen, wo ihr originelle Geschenke aus Hamburg bekommt. Viel Spaß beim Stöbern!

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.