Direkt zum Inhalt
Sugarfree
Sugarfree
Hamburg-Altstadt

"Sugarfree": Bei diesem neuen Café ist der Name Programm

Maria Anderl
Maria Anderl

Freunde von ketogener Ernährung, Low Carb oder schlicht und einfach gesundem und gutem Essen können sich über eine Neueröffnung freuen: Das Sugarfree heißt euch jetzt willkommen.

Mitten in der Innenstadt feierte nicht nur ein neues Café, sondern auch ein neues Konzept vor kurzem Eröffnung. Die Rede ist vom Sugarfree, das ihr in der Mohlenhofstraße 4 findet. 

Schluss mit Zucker und Getreide

Was ihr hier zu essen bekommt oder vielmehr nicht? Zucker! Denn Sarah und Tako, die Gesichter hinter dem Café spezialisieren sich auf Gerichte, die komplett ohne Zucker und Getreide auskommen, gesund sind und somit zu zwei ganz bestimmten Ernährungsformen passen: Low Carb und ketogener Ernährung. Der Geschmack kommt bei ihrem Essen dennoch auf keinen Fall zu kurz, denn ihnen ist vor allem wichtig, dass hier jeder auf seine Kosten kommen kann, nicht nur Menschen, die sich mit ketogener Ernährung und Low Carb bewusst auseinandersetzen. Und alle, die diese Ernährungsformen für sich gewählt haben, wie Sarah und Tako, haben in Hamburg jetzt mit dem Sugarfree die erste gastronomische Anlaufstelle. Genau diese Leerstelle fehlte nämlich zuvor im Stadtgeschehen.

Sugarfree
Sugarfree

Vielseitige Speisekarte

Was euch im Sugarfree auf den Teller kommen kann? Eine ganze Menge! Angefangen beim Frühstück, bei dem ihr zum Beispiel "High Protein Day", das sich aus drei Scheiben hausgebackenen Ketobrot, Butter, Fruchtaufstrich, Geflügelaufschnitt, Gurken, Cherrytomaten, angemachtem Hüttenkäse, Knuspermüsli mit Himbeerswirl und einem gekochten Ei zusammensetzt, genießen könnt. Etwas später am Tag versorgt euch das Sugarfree dann mit verschiedenen Mittagsoptionen: Burger und Nudeln. Das Besondere bei den Burgern, von denen vier Varianten zur Auswahl stehen? Die Buns bestehen aus Brokkoli. Bei den Nudelgerichten wird entweder auf "Zoodles", also Nudeln aus Gemüse oder auf japanische "Shirataki", die ohne viele Kalorien auskommen, gesetzt. Wer gerade keine Lust auf Herzhaftes hat, bekommt im Sugarfree auch Süßes serviert, nämlich verschiedene Kuchen oder Waffeln. Auch die kommen gänzlich ohne Zucker aus. Stattdessen sorgt hier hauptsächlich hochwertiges Stevia-Blend dafür, dass auch Naschkatzen glücklich werden.

Brownie aus dem Sugarfree
Sugarfree

Ein Traum wird wahr

Den Laden in der Innenstadt hat Sarah übrigens einfach durch eine Anzeige gefunden und sich sofort verliebt. Manchmal muss man schließlich auch ein wenig Glück haben. Mit der Eröffnung des Cafés verwirklichte sie sich ihren Traum von der Selbstständigkeit nach über 20 Jahren, in denen sie in der Gastro tätig war. Ihr Ehemann Tako, der sie im Café unterstützt, blickt ebenfalls auf viele Jahre in der Gastro zurück. Darüber hinaus beschäftigt er sich seit über zehn Jahren mit ketogener Ernährung und Low Carb und brachte Sarah diese Ernährungsformen näher.

Infos: Sugarfree, Mohlenhofstraße 4, 20095 Hamburg

Sugarfree
Sugarfree

Essen gehen in der Innenstadt

Ihr seid auf der Suche nach weiteren Tipps, wo man es sich kulinarisch gut gehen lassen kann rum um Rathaus und Co.? Dann wollen wir euch diese Restaurants in Hamburgs Innenstadt vorenthalten.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.