
Süße Top 5: Die besten Adressen für Naschkatzen in Ottensen
Manchmal muss es einfach etwas Süßes sein. Ob als Belohnung für erledigte Arbeit, als Motivator oder einen ordentlichen Zuckerkick: Auf diese fünf Adressen in Ottensen könnt ihr euch verlassen, wenn der Blutzucker das nächste Mal gefährlich abfällt.
Pancakes in der RAIN Cafeatery
G’day Mate! In der RAIN Cafeatery in der Großen Rainstraße gibt es Frühstück nach australischem Vorbild: Ganz entspannt und „verdammt nochmal den ganzen Tag“, wie es auf der Speisekarte steht. Langschläfer und Anhänger des süßen Frühstücks kommen hier auf den Geschmack, denn neben Avocado-Sauerteigbrot werden auch Pancakes mit Mascarpone und frischem Obst serviert. Wer sich zwischen süß und deftig nicht entscheiden kann, findet auf der Karte auch Maple Bacon (Bacon mit Ahornsirup). Das Essen ist frisch und selbstgemacht, der Raum mit Holzdielen und simpler Einrichtung gemütlich – in der RAIN Cafeatery möchte man, ganz nach australischer Gelassenheit, länger verweilen.
Infos: RAIN Cafeatery, Große Rainstraße 15, 22765 Hamburg
Torten bei Liebes Bisschen
Es war eine schlechte Nachricht für die Fans des Liebes Bisschen, als sich die kleine Bäckerei in der Schanze 2016 aus der Nachbarschaft verabschiedete. Im neuen Laden direkt am Spritzenplatz ist dafür umso mehr Platz, um sich über die leckeren Torten und Cupcakes zu freuen. Schon als Kind hat Inhaberin Laura ihrer Oma beim Backen über die Schulter geschaut, die Liebe für Kuchen und Torten ist geblieben. Am liebsten experimentiert sie in der Küche mit neuen Geschmackssorten und Kombinationen – hier wandern schon mal Tonkabohnen und Peanut Butter Jelly ins Gebäck. Wer's lieber klassisch mag, bekommt auch Brownies oder Schokotorte zu seiner Tasse Kaffee, und auch Veganer müssen im Liebes Bisschen nicht auf ihre Dosis Zucker verzichten.
Infos: Liebes Bisschen, Spritzenplatz 5, 22765 Hamburg

Coldstone-Eiscreme bei Schlecks
„Geht nicht? Gibt’s nicht!“, kündigt das Team von Schlecks schon auf ihrer Internetseite an. Eine waghalsige These? Hier bestimmt nicht. Auf einer kalten Steinplatte wird das Eis mit den gewünschten Toppings vermischt und in einer knusprigen Waffel serviert. Die Auswahl ist riesig: Zwischen über einhundert Zutaten kann man sich entscheiden, die Auswahl ragt von Obst über Cookies und Rumkugeln bis zu verrückten Zutaten wie Brause, Wackelpudding und Koalabärchenkeksen. Die Möglichkeiten: endlos. Nicht nur die hervorragende Eiscreme treibt die Kunden oft ein zweites Mal in den Laden, sondern auch die Jagd nach der perfekten Geschmackskombination.
Infos: Schlecks, Fischers Allee 78, 22763 Hamburg

Gebäck bei Mikkels
Einen ganzen Guglhupf auf einmal zu verdrücken, ist bei Mikkels kein Problem: Denn das Gebäck gibt es hier im Mini-Format. Nicht nur der Guglhupf kommt um einige Größen kleiner aus der Küche, auch die Linzertörtchen, Schoko-Himbeer-Küchlein und Käsekuchen gibt es im praktischen Häppchen-Format. Auf eine einzelne Leckerei muss man sich nicht festlegen, die Auswahl macht das damit allemal leichter. Viele der Zutaten kommen aus Hamburg sowie der Umgebung und werden schon frühmorgens verarbeitet. Wer sich bei Mikkels also seinen morgendlichen Cappuccino holt, kann sich gleich die erste süße Freude des Tages dazu bestellen.
Infos: Mikkels, Kleine Rainstraße 10, 22765 Hamburg

Macarons bei Jö Makrönchen
Zwei Schweizer und eine Hamburgerin gründeten Jö Makrönchen – nur berechtigt, dass der Laden in der Friedensallee auch einen schweizerdeutschen Namen trägt. „Jö“ heißt „süß“ und beschreibt ziemlich genau, was es dort zu kaufen gibt. Die Macarons, die hinter der Theke warten, strahlen in allen Farben und bestechen trotz ihrer geringen Größe auch im Geschmack – ganz ohne künstliche Geschmacks- und Konservierungsstoffe. Neben klassischen Sorten wie Schokolade und Himbeere wechseln besondere Geschmacksrichtungen regelmäßig durch. Wer in dem kleinen Laden keine Sitzmöglichkeit ergattert, um die Macarons gleich vor Ort zu genießen, kann sich seine Auswahl auch in hübschen Pappschachteln mit nach Hause nehmen.
Infos: Jö Makrönchen, Friedensallee, 22765 Hamburg

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.