Direkt zum Inhalt
Felix Valentin / Jupiter Union
Hamburg

5 Orte für ein klassisches Abendbrot in Hamburg

Sirany Schümann
Sirany Schümann

Make Abendbrot great again! Denn anstatt sich zu später Stunde noch die Kalorien in Form von fettiger Pizza einzuverleiben, tut es auch eine klassische Brotzeit.

1. Bella Brotzeit: Abendbrot auf Italienisch in la caffèteria

Die caffèteria in Hoheluft-Ost beherrscht nicht bloß die italienische Kaffeehauskultur. Abends gibt es statt Cantuccini, Kaffee und Kuchen auch eine zünftige Brotzeit. Aber nicht mit Mettigel und sauren Gurken, sondern auf die italienische Art. Käsesorten wie Parmesan, Provolone und Taleggio spielen hier die Hauptrolle. Oder aber Räucherlachs, italienischer Alpenschinken und feiner Putenbrust beim Abendbrot "Meer + Weide". Die Begleiter sind Sauerteig- und Schwarzbrot sowie Ciabatta. Ob ihr dazu lieber einen ausgewählten Wein, Pils oder Craft Beer nehmt, ist dann aber wirklich eure (Geschmacks-)Sache.
Infos: la caffèteria, Abendrothsweg 54, 20251 Hamburg

2. Abendstund hat Brot im Mund: Altes Mädchen

Wein- und Biersommeliers kennt man. Das Alte Mädchen aber hat einen Brotsommelier. Und der kredenzt euch täglich außergewöhnliche Brote in der eigenen Backstube. Probieren könnt ihr diese ganz ausgezeichnet zum täglichen Abendbrot. Die Auswahl fällt allerdings nicht ganz leicht. Denn von der Rindermettstulle über ein Steak-Sandwich bis zum vegetarischen Ofenbrot ist hier im Herzen der Schanzenhöfe alles auf der Speisekarte vertreten. Wer sich nicht entscheiden kann, teilt sich am besten die Brauhaus-Platte mit seiner Begleitung und bekommt von vielem etwas: Bierschinken, Pfefferbeißer, Kräuterbutter, Obazda, Ei, Essiggurken und mehr. Vieles davon sogar in Bioqualität.
Infos: Altes Mädchen, Lagerstraße 28 B, 20357 Hamburg

3. Kleines Haus, große Geselligkeit: Oberhafen-Kantine

Ohne die kleine Butze neben der Oberhafenbrücke wäre die Stockmeyerstraße nicht mehr dieselbe. Und ohne ihr geselliges Abendbrot wäre auch die Oberhafen-Kantine nicht mehr die Alte. Das könnt ihr entweder spontan à la carte nach Auswahl der Küche bestellen und bekommt dann eine Mischung aus kalten und warmen Spezialitäten. Darunter: vorweg ein Süppchen, gefolgt von Rauchfisch, Lachstatar, Frikadellen, Kartoffelpuffern, Roastbeef, Brot, Butter, weiteren Überraschungen und einem Dessert. Oder ihr reserviert in einer Gruppe von mindestens acht Personen und könnt euch euer Abendbrot aus drei verschiedenen Varianten selbst zusammenstellen. Das Ganze richtet das Team der Oberhafen-Kantine dann hübsch in Schüsseln, Tiegeln und Töpfen in der Mitte eurer Tafel an. Wenn schon ein last supper, dann bitte so!
Infos: Oberhafen-Kantine, Stockmeyerstraße 39, 20457 Hamburg

4. Abendbier mit Brot: Alles Elbe

Wer nicht weiß, wo sich Alles Elbe auf St. Pauli befindet, läuft Gefahr daran vorbeizugehen. Denn vor allem im Winter ist der sympathische Laden im Souterrain fast unsichtbar. Doch es wäre eine Schande, ihn zu verfehlen. Neben etlichen Craft-Beer-Sorten serviert euch die Bar nämlich auch ein feines kaltes Abendbrot. Das gibt es in mehreren Varianten: mit Wurstaufschnitt, mit Käse, mit Sülze und mit einer Spezialität, die ihr nicht überall bekommt: nakladný hermélin. Dabei handelt es sich um einen in Knoblauch, Lorbeer und Rosmarin eingelegten (tschechischen) Weichkäse. Hier kommen endlich auch die Veganer beim sonst eher wurstlastigen Abendbrot auf ihre Kosten. Denn sie finden ebenfalls eine Brotzeit mit veganen Aufstrichen auf der Karte.
Infos: Alles Elbe, Hein-Hoyer-Straße 63, 20359 Hamburg

5. Fränkische Spezialitäten en masse: Pappenheimer Wirtschaft

Die Pappenheimer Wirtschaft in Uhlenhorst kennt die Schwächen ihrer Gäste: deftige Brotzeiten und herzhafte fränkische Spezialitäten. Warum also nicht beides kombinieren und eine fränkische Brotzeit anbieten? Auf dem Teller finden sich viele Wurstspezialitäten, Kartoffel-, Kraut- und Rettichsalat, Obazda, dazu noch fränkisches Brot und Butter. Natürlich wird alles "net zweng" aufgetischt. Das ist fränkisch und meint: nicht zu wenig.
Infos: Pappenheimer Wirtschaft, Papenhuder Straße 26, 22087 Hamburg

Lust auf Abendbrot – aber zu Hause? Die besten Bäckereien in Hamburg

Wenn ihr jetzt auch Lust auf eine schöne Brotzeit mit tollen Aufschnitten und Aufstrichen bekommen habt – aber gerne in den eigenen vier Wänden speisen wollt –, solltet ihr noch schnell einen Blick auf unsere Liste mit den besten Bäckereien in Hamburg werfen. Hier gibt's großartiges Brot aus eigener Herstellung.