
Streetfood in Hamburg: 15 Orte für authentische Straßenküche
Von mexikanisch bis thailändisch: Streetfood in Hamburg gibt es nicht nur frisch vom Foodtruck auf der Straße, sondern auch in richtig guten Läden. Hier sind 15 Top-Adressen.
Leckeres Streetfood in Hamburg: DaoDao
Bunte, gesunde Sommerrollen – lieben wir! DaoDao, die Streetfood-Bar in Hamburgs Neustadt, bereitet euch die leckeren asiatischen Snacks zu, die sich perfekt als leichtes Mittagessen eignen. Mit einer bunten Mischung aus Gemüse, Salat und Kräutern sowie wahlweise Tofu, Pulled Pork, Chicken Teriyaki oder veganem Lachs kommen die handlichen Sommerrollen daher.
Infos: DaoDao, Wexstraße 23, 20355 Hamburg
Ay caramba: Köstliche Tacos in der Mexiko Strasse
Was als Foodtruck und Pop-up-Restaurant begann, ist mittlerweile eine feste Größe auf dem Kiez: Die Tacos in der Mexiko Strasse sind heiß begehrt. Und sie kommen in verschiedenen Varianten daher: etwa klassisch (Rind, Schwein, Hähnchen, Garnele), vegan (Blumenkohl, Kürbis) oder vegetarisch (Champignons). Würzige Marinaden aus Knoblauch, Chili und Limetten oder eine fruchtige Guacamole sorgen für die perfekte Geschmacksexplosion. We like! Und weil die Tacos so gut ankommen, gibt es in Hoheluft noch eine zweite Filiale.
Infos: Mexiko Strasse St. Pauli, Detlev-Bremer-Straße 43, 20359 Hamburg | Mexiko Strasse Hoheluft, Eppendorfer Weg 188, 20253 Hamburg
Anatolisches Streetfood in Hamburg: Tarsusi
Die Döner in Hamburg sind gut, aber anatolisches Streetfood in Hamburg ist noch besser! Bei Tarsusi in Ottensen bekommt ihr Kuzu, also Lammfleisch in verschiedenen Variationen frisch aus dem Ofen auf den Teller, Tantuni Dürüm, Beefgeschnetzeltes aus der Pfanne in Fladenbrot oder den Bestseller Cheese K, Köfte-Sandwich mit Käse überbacken. Für alle, die auch mal was Neues ausprobieren wollen: Wie wäre es mit Ciğer Şiş, also Lammleberspießen mit Reis, Salat und verschiedenen Soßen?
Infos: Tarsusi, Bahrenfelder Straße 205, 22765 Hamburg
Griechisches Streetfood in Hamburg von Gyropolis
Griechisches Streetfood sagt euch nichts? Dann solltet ihr Gyropolis in Bahrenfeld unbedingt mal einen Besuch abstatten. Hier wird eure Pita mit herrlich saftigem Gyros gefüllt, das Lust auf mehr macht. In Kombination mit dem hausgemachten Zaziki, den frischen roten Zwiebeln, Tomaten und Pommes landet ihr schnurstracks im Foodie-Himmel! Alternativ könnt ihr die Pita auch mit Lammfleisch, Hähnchen, Bifteki, Feta oder vegetarischer Gemüse-Frikadelle bestücken. Lecker!
Infos: Gyropolis, Daimlerstraße 75, 22761 Hamburg
Israelische Küche erleben: NENI
Babaganoush, Hamshuka, Sabich – schon alleine die Speisekarte im Neni liest sich wie ein Kurzurlaub. Und ganz ehrlich: In Tel Aviv kann es nicht viel besser schmecken als hier in der HafenCity! Bestellt werden möglichst unterschiedliche Gerichte, die dann einen Platz in der Mitte des Tisches finden, sodass sich alle in der Runde bedienen können. Ganz wie zuhause eben.
Infos: Neni, Osakaallee 12, 20457 Hamburg
Genuss für Auge und Gaumen: SVAADish
Um authentisches indisches Streetfood zu probieren, gibt es gleich zwei Anlaufstellen in der Hansestadt: SVAADish hat ein Restaurant in Winterhude und eins in Hoheluft-Ost. An beiden Orten könnt ihr euch auf ein wunderschön-buntes Restaurant freuen, in dem ihr Köstlichkeiten wie Paneer Pav, die indische Version des Burgers, Currys, gesunde Bowls und zahlreiche Vorspeisen bekommt.
Infos: SVAADish Hoheluft, Hoheluftchaussee 125, 20253 Hamburg | SVAADish Winterhude, Poßmoorweg 6, 22301 Hamburg
Asiatisches Streetfood in Hamburg-Altstadt: Namii
In der Schlemmer-Passage hat sich ein kleines Juwel versteckt: Bei Namii gibt es asiatisches Streetfood am Hamburger Rathausmarkt. Was an Atmosphäre in dem unruhigen Markthallen-Ambiente verloren geht, macht das Essen wieder gut: Die Mango-Curry-Garnelen, Sommerrollen und Tom Kha Gai Suppe können sich sehen, äh, könnt ihr euch schmecken lassen!
Infos: Namii Asian Streetfood, Rathausmarkt 7, 20095 Hamburg
Orientalisches Streetfood zum Genießen: Food Lovers
Bei Food Lovers seid ihr im Shawarma-Himmel! Das Fleischgericht aus der arabischen Küche gibts hier mit Hähnchen oder Rind. Unser Favorit: der "Hot Beirut" mit Hähnchen, Eisbergsalat, Jalapeños, Chili, Mayo und Hummus. Vegetarische und vegane Varianten sind natürlich auch möglich, hier kommt entweder Falafel, Beyond Meat oder Halloumi auf den Teller.
Infos: Food Lovers, Lübecker Straße 129, 22087 Hamburg
Orientalisch-amerikanisches Streetfood in Hamburg: Diggy Smalls
Unweit der Uni ist Diggy Smalls der Ort für Streetfood in Hamburg. Wenn euch der einfallsreiche Name angelockt hat, werdet ihr von den Gerichten noch begeisterter sein. Die Wraps tragen Namen wie Big Baba mit Köfte vom Lavasteingrill, Sweet Onions Yellow Sauce und Joghurt-Mayo oder Cheezy-E mit gegrilltem Halloumi-Käse, Grillgemüse und Avocado-Dip. Außerdem gibt es Mac'n Cheese Balls, Pommes und Maiskolben. Ein Hauch von Orient gepaart mit amerikanischen Klassikern, alles schnell auf die Hand und im Handumdrehen zubereitet.
Infos: Diggy Smalls, Grindelallee 148, 20146 Hamburg
Italienisches Streetfood in Hamburg: Pamola Bistro
Wer bei Italien nur an Pizza und Pasta denkt, dessen kulinarischen Horizont wollen wir hier mit norditalienischem Streetfood erweitern. Um welches Gericht es geht? Piadina, also ein dünnes Fladenbrot, das mit reichlich köstlichen Zutaten wie beispielsweise Pilze, Rucola, Salami oder frischen Tomaten gefüllt und anschließend gefaltet wird. Wo ihr Piadina bekommt? Beim Pamola Bistro am Baumwall. Neugierig geworden? Dann hin da!
Infos: Pamola Bistro im Slomanhaus, Steinhöft 11, 20459 Hamburg

Höchster Käse-Genuss: Frau Dr. Schneider's Grilled Cheese Wonderland
Aud St. Pauli sind seit April 2022 köstliche Grilled Cheese Sandwiches in aller Munde. Denn: Frau Dr. Schneider, die vormals mit ihrem Foodtruck Käseträume in Hamburg wahr machte, ist nun sesshaft geworden und bringt die köstlichen Käse-Klassiker aus den USA und England jetzt mit einem kleinen Laden noch größer raus. Freut euch über verschiedene Käse-Sandwiches, die immer auf der Karte stehen (auch eine vegane Option) oder den Grilled Cheese of the Month.
Infos: Frau Dr. Schneider's Grilled Cheese Wonderland, Seilerstraße 40, 20359 Hamburg

Noch mehr Sandwiches gibts bei Willi's in Altona
Bleiben wir doch noch einen Moment bei den Broten, die für viele Streetfood-Freunde die Welt bedeuten: Sandwiches! Die kommen euch in Altona bei Willi's in verschiedenen Varianten auf den Tisch. The Flobster serviert euch zum Beispiel Hummer, Flusskrebsschwänze, Avocado, Chili-Butter und Zitronen-Mayo eingebettet zwischen zwei Hälften eines Brioche Buns. Auf der Karte stehen fünf weitere Brote, auch Veganer oder Vegetarier werden fündig.
Infos: Willi's, Mörkenstraße 10, 22767 Hamburg

Hot Dogs und Frozen Joghurt: The Good Boys
Kurz vorm Stadtpark überkommt euch ein kleines Hüngerchen? Dann habt ihr Glück: Direkt am Borgweg haben sich Can und Tim – die Good Boys – angesiedelt und bringen feinste Hot Dogs in verschiedenen Variationen (auch vegan und vegetarisch) an Freunde von heißen Würstchen in weichen Buns. Noch nicht satt geworden? Dann gibts als Nachspeise Frozen Joghurts zu verputzen.
Infos: The Good Boys, U-Borgweg, 22303 Hamburg

Streetfood aus Tel Aviv serviert das Carmel by Kapara
Ihr braucht zumindest geschmacklich einen Kurzurlaub? Dann auf nach St. Pauli! Dort wartet das Carmel by Kapara auf euch. Freunde von israelischem Essen werden jetzt kurz aufhorchen. Denn das Kapara oder auch Kapara Upstairs kennt man und hat es schmerzlich vermisst. Nun sind die Macher unter neuem Namen zurück, mit im Gepäck haben sie köstliches Streetfood aus Tel Aviv: Pitas! Die bekommt ihr hier in sechs verschiedenen Varianten. Dazu gibts eine kleine Auswahl anderer Feinheiten, wie die Tel Aviv Fries.
Infos: Carmel by Kapara, Simon-von-Utrecht-Straße 12, 20359 Hamburg

Vietnamesiches Streetfood in Hamburg genießen: XeÔm Eatery
Wer Lust auf typisches vietnamesisches Streetfood in Hamburg hat, der kommt an der XeÔm Eatery im Karoviertel nicht vorbei. Hier wird euch in authentischer – wir sagen nur Plastikhocker! –, trubeliger Atmosphäre eine der leckersten Pho-Reisnudelsuppen der Stadt auf den Tisch gebracht. Genießen könnt ihr sie mit Rind, Hühnchen, Fisch oder Tofu. Darüber hinaus gibts auch andere Speisen wie Sommerollen, Buns oder Salate zu entdecken.
Infos: XeÔm Eatery, Karolinenstraße 25, 20357 Hamburg
Noch hungrig? Die besten Pommes in Hamburg
Ein All-Time-Favorite in Sachen Straßenküche sind doch ganz klar gute Fritten, am besten auf die Hand. Hier findet ihr die besten Pommes in Hamburg.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.