Direkt zum Inhalt
Rothenburgsort
100/200
Rothenburgsort

Besonderes Sternerestaurant mit Industrie-Chic: "100 / 200"

Alice von der Laden
Alice von der Laden

Ein Abend im Sternerestaurant ist nichts alltägliches, sollte man sich aber mal gönnen. Wenn ihr es gerne etwas lockerer und nachhaltig mögt, solltet ihr das 100/200 in Rothenburgsort besuchen.

Thomas Imbusch ist mit Leib und Seele Koch. Gelernt hat er im Park Hotel Bremen, danach war er einige Jahre Küchenchef unter Tim Mälzer, bevor es sich schließlich mit seinem eigenen Restaurant selbstständig gemacht hat. In einer ehemaligen, denkmalgeschützten Lagerhalle in Rothenburgsort hat er 2018 das 100/200 eröffnet. Wofür der Name steht? Imbusch braucht zum Kochen keine Highend-Gerätschaften, sondern lediglich qualitative Produkte, einen Herd, der Wasser auf 100 Grad kocht und einen Ofen, der auf 200 Grad erhitzt. Ganz einfach! 

Das 100/200 hat noch weitere Details, die es von anderen Sternerestaurants in Hamburg unterscheidet. Bei eurem Besuch könnt ihr nämlich in unmittelbarer Nähe zum Herd sitzen und den Köchen quasi über die Schulter schauen, während die regionalen Produkte zubereitet werden und das Menü für euch kredenzt wird. Die offene Küche zeigt euch, wie die Köche mit Hitze und Co. umgehen, ihr hört Teller klirren und Töpfe knallen. Aber das macht euren Besuch im Hamburger Süd-Osten so besonders!

Ein Menü ohne Auswahl 

Bei dem, was auf dem Teller landet, müsst ihr Imbusch und seinem Team außerdem völlig vertrauen. Es gibt nämlich keine Karte, sondern lediglich ein Thema. So ist von Juli bis Oktober beispielsweise "Die Saison", bis Dezember folgt "Feuer & Rauch", was dann wiederum von Februar bis April von "Wasser & Salz" abgelöst wird, bevor es in den Frühsommermonaten von April bis Juli mit "Feld & Flur" weitergeht. Was genau auf den Tellern landet und welche Gerichte gekocht werden, erfahrt ihr dabei erst, wenn ihr im Restaurant seid. Dazu bekommt ihr köstliche Drinks, bei Bedarf natürlich auch alkoholfrei. Auch das Menü könnt ihr vegetarisch bestellen. 

Erlebbare Kulinarik im 100/200

Imbusch und seinem Team geht es darum, den Besuchenden das Essen näher zu bringen und zu beweisen, dass Sterneküche nicht immer schickimicki sein muss. Es geht um unmittelbare, erlebbar Kulinarik und die Liebe zum einzelnen Produkt. Für ein Menü müsst ihr 144 Euro hinlegen, doch bekommt ihr auch zehn unterschiedliche Gerichte vorgesetzt. Das ist gewiss ein Abend, den ihr so schnell nicht vergessen werdet. 

Infos: 100/ 200, Brandshofer Deich 68, 20539

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.