
Das "Stammtisch" am Mühlenkamp möchte euer Lieblingsort werden
Der Mühlenkamp hat gastronomischen Zuwachs bekommen! Das Stammtisch öffnete im April 2022 seine Türen und möchte mit viel regionalem Bezug mit seinen Gerichten für euch zum neuen Lieblingslokal werden.
Wer in Winterhude wohnt, ist häufig mit dem Stadtteil verbandelt und will in vielen Fällen auch niemals wieder wegziehen. Immerhin gibt es zwischen Außenalster und Stadtpark kaum etwas, an dem es hier fehlt. Der Mühlenkamp und seine Seitenstraßen sind die gesellige Ader des Stadtteils, denn hier tummeln sich unzählige Cafés, Shops und Restaurants. Nun auch das Stammtisch, das getreu seines Names euer neuer Lieblingsort auf der Ecke werden möchte.
Für die Nachbarschaft
Leon Blume und Clemens Maiwald kennen sich schon einige Jahre. Anfang des Jahres wagten sie jedoch das erste gemeinsame gastronomische Vorhaben. Das Stammtisch war geboren! Was euch hier erwartet? Eine Karte inspiriert von regionalen Produkten und Zutaten. Alle paar Wochen wechselt das abendliche Angebot, jedoch beschert euch Küchenchef Clemens stets Gerichte aus Beet und Garten sowie Land und Meer. Mit von der Partie derzeit: Die Belgische Waffel mit Spargel, Pesto, Erdbeere und Mizuna, das Tatar vom Heiderind mit Zwiebel, Eigelb, Pfeffer und etwas Blutwurst oder auch der gegrillte Pulpo mit Ackerbohnen, Tamarinde und Chorizo. Diese drei Gerichte, so erzählt uns Leon, solltet ihr unbedingt probieren, wenn ihr vorbeikommt. Mittags ist die Karte etwas verschlankt, aber durch den "Catch of the Day", also den Fang des Tages ergänzt. Da kommt täglich wechselnd frischer Fisch auf den Teller. Dazu ein Gläschen Wein und die Mahlzeit ist perfekt.
Kleine Teller zum Teilen
Teilen macht Spaß und wenn ihr mit euren Liebsten hier einkehrt solltet ihr genau das auch machen. Die Gerichte im Stammtisch könnt ihr in großen oder kleinen Portionen bestellen, sodass immer die Möglichkeit besteht, sich bunt durchs Menü zu probieren. Was ihr jedoch wahrscheinlich nicht teilen wollen werdet, ist der Nachtisch. Fruchtig und süße Kombinationen wie Franzbrötchen mit Eierlikör, Rhababer und Baiser oder Cheesecake mit Passionsfrucht und Vanille löffelt man dann doch lieber ganz schnell alleine weg.
Infos: Stammtisch Restaurant, Mühlenkamp 54, 22303 Hamburg
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.