Direkt zum Inhalt
Shutterstock/Monkey Business Images
Hamburg

7 Sportsbars in Hamburg: Kein Spiel mehr verpassen

David Kim
David Kim

Kein Ticket mehr für das große Spiel ergattert? Kein Problem! In diesen sieben Sportsbars in Hamburg könnt ihr die Spielübertragungen live gucken und mit Gleichgesinnten auf jeden Punkt anstoßen.

Eine American Sportsbar in Hamburg: Old MacDonald

Ob WM, EM, Bundesligaspiele, Handball, Eishockey oder Formel 1: In der Sky Sportsbar im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel könnt ihr die Sportereignisse auf zwei Leinwänden und drei Bildschirmen mitverfolgen. Wer sich zwischen den Spielpausen mit Speis und Trank stärken will, sollte in der American Sportsbar Old MacDonald unbedingt zu einem der üppigen Burger greifen. Wetten, dass ihr danach garantiert auch in der Verlängerung nicht schlappmacht?!
Infos: Old McDonald, Stellinger Weg 33, 20255 Hamburg

Sky Sportsbar in Hamburg-Eimsbüttel: La Paz

Bundesliga gucken und dabei leckere Tapas naschen? Was nach einer Traumfantasie klingt, ist gar keine – zumindest nicht für Gäste im La Paz. Während auf der Großbildleinwand die Spiele um Ruhm und Ehre ausgetragen werden, könnt ihr Maischips mit Dip knuspern, kleine Rosmarinkartoffeln probieren oder Gambas in Knoblauch genießen. Eine echte Win-win-Situation.
Infos: La Paz, Heußweg 49, 20255 Hamburg

Für Fans des FC St. Pauli: Jolly Roger

Falls euer Herz für den FC St. Pauli schlägt, gibt es am Jolly Roger kein Vorbeikommen. Die Kultkneipe an der Budapester Straße serviert Bier aus der Flasche oder vom Fass, ebenso wie andere leckere und vor allem preisgünstige Drinks. Musikalisch gehört flotter Punkrock zu den Favoriten. Tipp: Bei Heimspielen des FC St. Pauli solltet ihr mindestens zwei Stunden vor Anpfiff eintrudeln, um euch noch ein gemütliches Plätzchen in der Hamburger Sportsbar zu sichern.
Infos: Jolly Roger, Budapester Str. 44, 20359 Hamburg

Millerntor Kneipe: Kultige Sportsbar in Hamburgs Szeneviertel

In der Millerntor Kneipe dürfen Fußball-Fans etwas näher zusammenrücken – das ist den 35 Quadratmeter großen Räumlichkeiten mitten in St. Pauli geschuldet. Ansonsten könnt ihr hier gemeinsam jubeln, euch in die Arme fallen oder auch mal unauffällig ein Tränchen wegblinzeln, falls es zum Schlimmsten kommt. Die Preise sind fair, die Atmosphäre urig-gemütlich – Raucher sind in der Sky Sportsbar in Hamburg willkommen. Was wollt ihr mehr?
Infos: Millerntor Kneipe, Detlev-Bremer-Str. 42, 20359 Hamburg

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

Jubeln mit den Iren: Shamrock Pub

Guter alter irischer Pub-Charme meets hanseatisches Fußballfieber: So in etwa lässt sich die Stimmung im Shamrock beschreiben. Wer den Weg in das zwischen Karoviertel und Millerntor gelegene Lokal findet, darf sich an Guinness, Kilkenny und Cider vom Fass laben. Der Clou: Neben den Spielen der Hamburger Fußballvereine könnt ihr hier auch in die Premier League reingucken. Let's go!
Infos: Shamrock Pub, Feldstr. 40, 20357 Hamburg

Fußball, Boxen und Co.: Die Hamburger Sportsbar Bahrenfelder

Schon klar, eurem Lieblingsverein drückt ihr sowieso immer beide Daumen. Beim Abstecher in die Sporstbar Bahrenfelder habt ihr aber noch einen weiteren Grund, ganz doll auf den Sieg zu hoffen: Entscheidet der HSV das Match für sich, gibt es einen Schnaps aufs Haus. Aber auch andere Sportgroßereignisse, etwa aus der Welt des Boxens, lassen sich hier perfekt auf je zwei Großleinwänden und Flachbildschirmen verfolgen.
Infos: Sportsbar Bahrenfelder, Bahrenfelder Chaussee 85, 22761 Hamburg

Die größte Sportsbar Hamburgs: Bar Vivo

Ob Spiele des FC St. Pauli oder des HSV: Die Bar Vivo überträgt sie alle live. Angesiedelt in einem ehemaligen Einkaufszentrum in Ottensen, haben hier riesige Leinwände und Fernseher Platz. Besonders lobend hervorzuheben ist der tolle Sound. Und für eine Stärkung zwischendurch in der größten Sportsbar Hamburgs ist natürlich auch gesorgt: Vom Burger über Pizza bis zu Tortilla Chips gibt es die passenden kulinarischen Begleiter zum Geschehen auf dem Spielfeld.
Infos: Bar Vivo, Bahrenfelder Str. 260, 22765 Hamburg

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.