Direkt zum Inhalt
Restaurant Spaccaforno
kiekmo
verschiedene Stadtteile

Neu aufgedeckt! Das "Spaccaforno" serviert uns Pizza und Brot

Maria Anderl
Maria Anderl

All you need is Pizza. Kommt euch dieser Spruch bekannt vor? Dann aufgepasst, in der Innenstadt hat das italienische Restaurant Spaccaforno gerade seine Türen geöffnet. 

Der Duft von frisch gebackener Pizza ist das Erste, was uns in die Nase steigt, als wir das Spaccaforno betreten. Klar, die Pizza wird hier vor den Augen aller im Steinofen mitten im Restaurant gebacken. Dabei fügt sich der Ofen stimmig ins coole Ambiente des Restaurants, das von Retro-Fliesen und Industrie-Chic bestimmt wird. 

Italien auf dem Teller

Eigentlich verbirgt sich hinter dem Namen "Spaccaforno" eine Bezeichnung für die sizilianischen Stadt Ispica. "Bei uns steht er für täglich frisch gebackenes Sauerteigbrot und neapolitanische Pizza", ist auf der Homepage der Restaurant-Kette zu lesen. Mit beidem holt man sich ein Stück Italien auf den Teller, im wörtlichen Sinne. Denn: Die Grundlage für die zwei Teige, der Weizen, stammt aus Sizilien und wird dort biologisch angebaut.

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

Die klassische und die etwas andere Pizza

Diese Liebe zur Basis macht das Spaccaforno aus. Denn eine sehr gute Pizza oder ein sehr gutes Brot braucht zwingend einen sehr guten Teig. Ehrensache, dass der Sauerteig für das Brot nach eigenem Rezept täglich neu angesetzt wird und anschließend 48 Stunden ruht. Auf den Teller kommt uns dann eine Pizza mit einem dünnen Boden, einem dicken Rand und einem frischen Geschmack. Vor allem die Pizza "Crudaiola" weiß mit einem Berg an Kirschtomaten, der jedem gängigen Salat Konkurrenz macht, zu verblüffen. Ein Pizzabrot der etwas anderen Art, das pappsatt macht. Neben pizza e pane gibt es im Spaccaforno das bekannte Repertoire eines italienischen Restaurants.

Spaccaforno gibts bald dreimal in Hamburg

In der Innenstadt heißt die Pizzeria ihre Gäste erst seit letzter Woche willkommen. Im Erdkampsweg 4-6 in Fuhlsbüttel eröffnete im November 2020 das erste Spaccaforno Hamburgs. Ein weiteres wird in sehr naher Zukunft folgen. Schon zum Jahreswechsel oder im Januar 2022 kann sich Winterhude über einen neuen Italiener im Poelchaukamp 25 freuen.

Infos: Spaccaforno Fuhlsbüttel, Erdkampsweg 6, 22335 Hamburg | Spaccaforno Hamburg-Altstadt, Börsenbrücke 4, 20457 Hamburg

Auf der Suche nach richtig guter Pizza in Hamburg?

Falls ihr jetzt richtig Hunger bekommen habt, hier gibts noch mehr Pizza in Hamburg.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.