Direkt zum Inhalt
Anna Sgroi, Essen, Hamburg
Anna Sgroi / Joachim von Ramin
Rotherbaum

Soulfood westlich der Alster: 5 Restaurants für die Seele

Hedda Bültmann
Hedda Bültmann

Wir alle kennen sie – endlos lange, graue Tage, deren Abende vor allem nach einem verlangen: gutem Essen, das der Seele schmeichelt. Wir zeigen euch, wo ihr in Rotherbaum genau das findet.

Schenk noch mal ein: Neumanns Bistro & Weinbar

Geflämmte Ziegenkäsecreme mit Trauben-Chutney und Süßkartoffelpüree, Steinpilzravioli, Flammkuchen, Wildragout. Oder darf es doch lieber gleich ein warmer Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern und Vanille-Eis gegen die schlechte Laune sein? Die Küche des Neumanns tut einiges dafür, eure Laune nach einem langen Tag anzuheben. Meistens schaffen sie es auch. Für alle hartgesottenen Miesepeter hat das Bistro noch feine Weine aus aller Welt auf Lager. Ein Besuch ist also ein garantierter Stimmungsheber.

Infos: Neumanns Bistro & Weinbar, Grindelhof 77, 20146 Hamburg

Soulfood vom Feinsten: Anna Sgroi

Einfaches, traditionelles italienisches Essen – gekocht mit hochwertigen Zutaten von der ehemaligen Sterneköchin Anna Sgroi. Das bekommt ihr im gleichnamigen Restaurant in der Pöseldorfer Milchstraße. Nachhaltigkeit, Regionalität und der ganz große Geschmack stehen hier im Vordergrund. Und so viel sei verraten: Das macht verdammt glücklich! Der herzliche Service sorgt ebenfalls dafür, dass ihr euch in den wunderhübschen Räumen wohlfühlt. Da kann das typische Wetter in Hamburg auch nichts ausrichten. Euch wird das hier völlig egal sein.

Infos: Anna Sgroi, Milchstraße 7, 20148 Hamburg

Anna Sgroi
Joachim von Ramin

Große Glücksgefühle: Was wir wirklich lieben

Good food, good mood. Dass an diesem Satz etwas dran ist, sollte inzwischen so ziemlich jedem klar sein. Das Was wir wirklich lieben verlasst ihr daher jedes Mal mit einem Lächeln auf den Lippen. Gesunde Frühstücksvariationen, Salate, Smoothies, Suppen und Stullen – in dem gemütlichen Deli kommt Buntes auf die Teller. Das Ziel von Betreiber Johannes Schröder: leichtes Essen, das uns Menschen gut tut. Wir sagen: Mission erfüllt.

Infos: Was wir wirklich lieben, Hegestraße 28, 20251 Hamburg

ina-hamburg.de | K.Görke

Fernwehfutter: VO Restaurant

Crunchy Tofu mit Lotuswurzel und knackiger Mango. Gegrilltes Lachsfilet mit Austernreduktion. Gebackene Wan Tan mit Tarokartoffelfüllung und Kokosparfait. Im Restaurant VO kommt panasiatische Küche der leckersten Art auf den Tisch. Gekocht wird aus frischen und überwiegend regionalen Produkten nach Omas Rezepten. Da vergisst man als Gast fast, dass man nur in Hoheluft-Ost und nicht gerade mit Rucksack durch Asien unterwegs ist.

Infos: VO Restaurant, Lehmweg 49, 20251 Hamburg

Italienische Genüsse: Cucina d’Elisa

Kann es nach einem langen, stressigen Tag etwas Besseres geben als eine richtig gute Pizza mit Champignons, Parmaschinken, Rucola und Trüffelöl? Vielleicht noch Orecchiette mit geschmortem Kalbsragout und Crème fraîche. Doch im Grunde ist es auch völlig egal, was ihr in der Cucina d’Elisa bestellt: Es wird euch definitiv ein ganzes Stück glücklicher machen. Die warme und lebendige Atmosphäre, die hier jeden Abend aufs Neue herrscht hilft ebenfalls dabei.

Infos: Cucina d’Elisa, Rothenbaumchaussee 101, 20148 Hamburg

Currywurst, Kumpir und Co.: Deftiges in Hamburg

Ihr fühlt euch am besten, wenn ihr was Deftiges zwischen die Zähne bekommt? Dann haben wir für euch ausfindig gemacht, wo ihr die beste Currywurst in Hamburg esst. Oder doch lieber Vegetarisch? Dann schlemmt euch durch unsere Liste der besten Kumpir-Läden in Hamburg.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.