Direkt zum Inhalt
Shutterstock/DronG
Harburg

So schmeckt Galicien: Das "Meson Galicia" in Harburg

Margarete Hayduk
Margarete Hayduk

Psst,…. das Harburger Meson Galicia wird unter Gourmets und Schleckermäulern als kulinarischer Geheimtipp gehandelt. Wir verraten euch, wo ihr das Restaurante Español findet und warum ein Besuch ein absolutes Muss ist.

Ein wenig versteckt, mitten im Phoenix-Viertel, ruht eine Hamburger Feinschmecker-Perle: das Meson Galicia. Der Familienbetrieb serviert seinen Gästen hier seit 1995 feinste Regionalküche aus Spaniens Nordwesten, die vor allem von frischem Fisch und Meeresfrüchten geprägt ist. Im Meson Galicia erwarten euch daher je nach Saison und Marktlage unter anderem Kabeljau im Tontopf (Bacalao a la Cazuela) oder Seeteufel in Tomaten-Brandy (Rape a la Americana).

Aber auch Fleisch-Liebhaber kommen in Harburg auf ihre (Schlemmer)-Kosten: Vom Hähnchen in Knoblauch (Pollo al ajillo) bis zum argentinischen Rumpsteak vom Grill in Pfeffersauce (Entrecot argentino de la parrilla) ist alles dabei. Würzige Paellas, knackige Vorspeisen und zart schmelzende Desserts (unbedingt probieren: die hausgemachte Crema Catalana!) runden das traditionelle Speiseangebot ab.

Spanische Gastfreundschaft im Meson Galicia

Neben den Köstlichkeiten aus der Küche ist auch der tolle Service mit ein Grund für die Erfolgsstory des Meson Galicia – egal, ob im Restaurant oder bei einer privaten Veranstaltung in euren vier Wänden. Gut zu wissen: Pikante Paella wird vom hauseigenem Partyservice nur serviert, wenn sie vor Ort frisch gekocht werden kann. Und: Solltet ihr mal nach einem Kino- oder Theaterbesuch noch nach 22 Uhr Appetit auf die Spezialitäten der Familie Barreiro haben, gebt einfach vorher Bescheid – dann hält das Team die Küche länger offen.

Infos: Meson Galicia, Maretstraße 60, 21073 Hamburg; Mo–Sa von 17 bis 23 Uhr

Noch mehr spanische Restaurants in Hamburg

Wenn ihr noch mehr Inspiration in Sachen spanisches Essen sucht, solltet ihr noch schnell einen Blick auf unsere Liste mit den besten spanischen Restaurants in Hamburg werfen.