Direkt zum Inhalt
Pexels / Wendy Wei
Hamburg

Silvester 2019: Hier steigen in Hamburg die besten Partys

Maike Schade
Maike Schade

Euer Jahr verdient einen rauschenden Abschluss? Dann lasst es an Silvester krachen – bei einer dieser Top 10 Partys in Hamburg.

1. Fabrik: Ü30/Ü40-Party

Nichts gegen den Überschwang der Jugend, aber beim Feiern seid ihr lieber unter Altersgenossen? Und das heißt: Menschen, die mindestens 30 Jahre zählen? Dann geht in die Fabrik in Ottensen. Hier läuft ein munterer Partymix aus Classic und Charts. Der Eintritt kostet im Verkauf 18, an der Abendkasse 19 Euro.

Infos: Fabrik, Barnerstraße 36, 22765 Hamburg

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

2. MS Koi: Silvester Cruise auf dem Schiff

Am besten könnt ihr das Feuerwerk um Mitternacht sehen, wenn ihr nicht mittendrin steht. Etwa von der Elbe aus, da habt ihr freien Blick auf die Stadt. Es gibt mehrere Reedereien, die Silvester-Party-Fahrten anbieten, zum Beispiel könnt ihr auf der MS Koi abfeiern. Auf den zwei Innendecks hottet ihr zu House, Charts und Dancehits ab, während ihr auf den Jahreswechsel zusteuert. Einsteigen könnt ihr am Fischmarkt in Altona, vorab müsst ihr euch einen Time-Slot reservieren. Im Ticket (125 Euro) sind alle Drinks und Snacks inbegriffen. Wer möchte, kann für 20 Euro die limitierte "Fast Lane"-Option dazu buchen, die euch den exklusiven Zugang zum Salon auf dem Welcome-Deck mit eigener Bar und Lounge-Bereich garantiert.

Infos: MS Koi an der Fischauktionshalle, Große Elbstraße 9, 22767 Hamburg

3. Turmbar: Singleparty für einsame Herzen

Singles müssen den Silvesterabend nicht alleine feiern. In der Turmbar sind Pärchen nicht erlaubt, ihr könnt also nach Herzenslust flirten – und vielleicht sogar den Traumpartner für das neue Jahr finden. Im Eintrittspreis (39 Euro) sind Buffet und Begrüßungsgetränk mit inbegriffen. Für Tanzmucke sorgt ein DJ.

Infos: Turmbar Hamburg, Rothenbaumchaussee 2, 20142 Hamburg

4. Knust: "Heartphones"-Party mit Kopfhörern

Klingt schräg und ist es auch: Bei der "Heartphones"-Party im Knust feiert ihr mit Funkkopfhörern auf den Ohren. Der Vorteil ist, dass ihr den ganzen Abend zwischen drei Channels switchen könnt – Indie/Rock/Alternative, Pop/Hip Hop/Gemischtes und 80er/90er/Trash. So kommt auch jeder eurer Kumpels auf seine Kosten, und ihr könnt trotzdem zusammen sein! Und wenn's euch zu laut wird, dreht ihr einfach die Lautstärke runter. Karten gibt es im Vorverkauf für 15 Euro, an der Abendkasse kosten sie 18. Außerdem braucht ihr 10 Euro oder einen Ausweis als Pfand für die Kopfhörer. Kommt gerne zeitig, die ersten 200 Gäste bekommen einen Glühwein und einen Rharbarberschnaps.

Infos: Knust, Neuer Kamp 30, 20357 Hamburg

5. Fischauktionshalle: Feiern direkt an der Elbe

Feiern in der Fischauktionshalle, das ist ein sonntagmorgendlicher Klassiker für alle, die noch nicht nach Hause gehen wollen, wenn die Kiez-Clubs langsam schließen. An Silvester brummt hier ebenfalls die Hütte. Für Stimmung sorgen die Live Band und der DJ von "MAX AND FRIENDS", ihr könnt dazu auf der XXL-Tanzfläche abrocken. Und um 12 das Feuerwerk-Spektakel direkt an der Elbe genießen. Die Gala-Karten mit Sitzplatzgarantie gibt es für 145 Euro, normale Tickets für 24 Euro. Speisen und Getränke könnt ihr vor Ort kaufen.

Infos: Fischauktionshalle, Große Elbstraße 9, 22767 Hamburg

6. Thomas Read: Party like a Rockstar

"Dieses Jahr wollen wir es richtig krachen lassen und wo geht mehr Party ab als auf einem Rockkonzert? Seid unsere Crowd, seid unsere Groupies, seid unsere Fans oder seid unsere Stars und rockt mit uns in ein neues Jahr", lädt Hamburgs Irish Pub Thomas Read zur großen Sause ein. Kostenpunkt: Vorverkauf 10, Abendkasse 15 Euro. Online könnt ihr Tische und Lounges reservieren.

Infos: Thomas Read, Nobistor 10, 22767 Hamburg

7. Kampnagel: Tanzen, tanzen, Tanznagel

Ist ja manchmal nicht so einfach, mit mehreren Freunden tanzen zu gehen. Die einen wollen Techno, die nächsten Gipsy Swing, die dritten eher Classic. Wenn es euch so geht, dann hätten wir da eine Lösung: Tanznagel auf Kampnagel. Auf drei Floors wird hier nämlich unterschiedlichste Mukke gespielt: Es gibt 80er/90er/Charts, House und Live-Percussion von DJ Mellowtron/Jogi Jokusch und "Peacetanbul" mit Soul, Funk, Oriental und Balkan Pop. Apropos heiß serviert: An verschiedenen Food Stations könnt ihr euch eine Grundlage anfuttern. Der Eintritt kostet 18 (VVK) bzw. 20 Euro (Abendkasse).

Infos: Kampnagel, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg

8. Landhaus Walter: Feiern im Stadtpark

Mehrere Dancefloors und großes Tamtam braucht ihr gar nicht? Im Landhaus Walter bekommt ihr eine solide Silvesterparty ohne Schnickschnack, dafür aber mit reichlich guter Laune, professionellem Feuerwerk, Live-DJ und einem Fingerfood-Menü. Ordentliches Essen ist wichtig, denn schließlich geht Liebe durch den Magen – und davon wünscht sich das Landhaus Walter besonders viel für den Rutsch ins neue Jahr. Wenn es euch zu trubelig wird, könnt ihr einen schönen Spaziergang durch den nächtlichen Stadtpark machen. Sitzplatztickets (inkl. Essen) kosten 54 Euro, Stehplatztickets 35 Euro.

Infos: Landhaus Walter, Otto-Wels-Straße 2 , 22303 Hamburg

9. Hühnerposten: Hamburgs größte Party

Wenn schon, denn schon? Die größte Silvesterparty Hamburgs findet im Hühnerposten statt. Auf vier Floors heizen euch acht DJs ein, Drinks bekommt ihr an fünf Bars und diversen Selfservice-Kühlschränken. Zwischen Konfettikanonen und LED-Sternenhimmel könnt ihr die ganze Nacht zu Charts, House, Partyhits und dem besten der 70er, 80er und 90er tanzen. Um Mitternacht gibt's ein großes Feuerwerk. Wenn ihr hinwollt, dann sichert euch schnell eines der 2.000 limitierten Tickets (79 Euro).

Infos: Hühnerposten, Hühnerposten 1a, 20097 Hamburg

10. Ab auf den Kiez: Von Hamburger Berg bis Große Freiheit

Wenn ihr euch nicht vorab festlegen wollt, könnt ihr auch einfach auf den Kiez. Hier gibt's schließlich unzählige Clubs und kultige Kneipen in Hamburg, in denen überall gefeiert wird. Egal, ob ihr auf dem Hamburger Berg, auf der Reeperbahn oder der Großen Freiheit entlangtingelt, hier erwartet euch pralles Partyleben.

Stilvolle Silvester-Alternativen

Wenn ihr lieber doch etwas abseits der großen Partys feiern wollt, hätten wir ebenfalls einige Tipps für tolle Silvestermenüs. Oder wohnt ihr weiter westlich von Hamburg und wollt nicht zu weit fahren? Silvester in den Elbvororten: Party, Dinner oder gemütlich.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.