
Senatsbock-Anstich: Die 5. Jahreszeit wird eingeläutet
Fünf Hamburger Brauereien halten die Senatsbock-Tradition der Stadt aufrecht. Am Freitag, dem 19. Januar, wird im Historischen Speicherboden das Fass angestochen.
Es ist wieder soweit, die 5. Jahreszeit kann beginnen. Der Senatsbock wurde frisch eingebraut und steht für den Anstich am Freitag bereit. Und das mit viel Brimborium: Denn nach dem Fassanstich um 18 Uhr gibt es zum frischen Senatsbock kleine Speisen, Bier von den fünf beteiligten Brauereien – natürlich auch nicht-alkoholische Getränke – Live-Musik und einen DJ. Fünf Hamburger Brauereien haben sich 2013 zusammengetan, um eine neue Rezeptur für den Senatsbock zu entwickeln und gemeinsam einzubrauen. Gebraut wird mit fünf Malzen, der Liebe zu Hamburgs Tradition und zum Brauhandwerk. Immer am Anfang eines neuen Jahres wird die alte Tradition des Fassanstiches aus den 1950er Jahren neu aufgelegt und gefeiert. Der Senatsbock wird gebraut von: Blockbräu, dem Brauhaus Joh. Albrecht, der Gröninger Privatbrauerei, der Kehrwieder Kreativbrauerei und der Ratsherrn Brauerei. Einlass: 17 Uhr Anstich: 18 Uhr Das Ticket kostet 44,90 Euro und kann hier bestellt werden.