Direkt zum Inhalt
kiekmo
Hamburg

Neu in der HafenCity: Schmidtchen zieht ins ehemalige "picnic"

Luisa Geißler
Luisa Geißler

Ein Besuch bei Café Schmidtchen ist immer eine gute Idee. Zum Beispiel in der HafenCity! Dort gibt es jetzt eine neue Filiale am Sandtorkai.

Die wohl schönste Neueröffnung des Sommers – zumindest in der HafenCity: Direkt am Sandtorkai hat jetzt ein Café Schmidtchen eröffnet. Es ist die zehnte Filiale von "Schmidt & Schmidtchen" in Hamburg und Umgebung. Sein Zuhause hat das Schmidtchen HafenCity in den Räumen des ehemaligen Lokals picnic gefunden.

Schmidtchen HafenCity: Frühstück mit Ausblick

Wer schon mal ein Café Schmidtchen in Barmbek, Wilhelmsburg oder der Schanze besucht hat, weiß vor allem die Frühstückskarte zu schätzen. Auch das Schmidtchen HafenCity bietet alles, was es zu einem guten Start in den Tag braucht. Leckerer Kaffee von Waterkant, frisches Brot, Obst, Wurst und Käse sind die Basics, on top gibt's dann wahlweise Guacamole, Rührei oder Müsli mit Vanillejoghurt. Besonders empfehlenswert ist übrigens das vegane Frühstück "Sternschanze", das mit einer Tomate-Oliven-Tapenade und hausgemachter Marmelade serviert wird.

Drinks und Mittagstisch gibt's auch noch

Wer sich bei schönem Wetter in der Sonne aalen möchte, kann das auf der Terrasse tun – fabelhafter Blick auf die Elbphilharmonie inklusive. Zusammen mit Sternekoch Matteo Ferrantino aus dem Restaurant Bianc, das direkt nebenan liegt, serviert euch das Schmidtchen HafenCity auch einen wechselnden Mittagstisch. Quiche, Ofenkartoffeln und Salate ergänzen die Karte. Von Essen habt ihr genug? Dann schlürft doch einen Aperol Sprizz oder ein Bierchen, während ihr Pläne fürs Wochenende schmiedet. Prost!
Infos: Schmidtchen HafenCity, Am Sandtorkai 50, 20457 Hamburg; Mo–So 10 bis 18 Uhr

Brunchen in Hamburg

Weil es eigentlich keinen besseren Start ins Wochenende gibt, haben wir hier ein paar Tipps fürs Brunchen in Hamburg für euch. Was es auf kulinarischer Seite sonst noch neues in Hamburg gibt, lest ihr hier: 5 Gastro-Neueröffnungen in Hamburg, die ihr kennen solltet.