
Neu in der Zentralbibliothek: "Schmidt und Schmidtchen"
Die Café-Kette Schmidt & Schmidtchen ist mit seinen 14 Standorten eine wahre Institution in Hamburg. Die neue Filiale in der Zentralbibliothek ist das jüngste Mitglied der Familie und nicht mehr wegzudenken.
Das Schmidt & Schmidtchen ist bekannt für seine fabelhaften Kuchen, die leckern Kaffeespezialitäten und die selbst gebackenen Brote. Alle Backwaren und Kuchen werden in der hauseigenen Bäckerei und Konditorei hergestellt, wo traditionelle Handwerkskunst ganz groß geschrieben wird. Ob in der Schanze, im Altonaer Museum oder in der Speicherstadt – die Leckereien von Schmidt & Schmidtchen sind einfach herrlich.
Seit Juni 2020 in der Zentralbibliothek
Leckeres Frühstück, herzhafte Quiches und natürlich Flat White, Cappucino und Co. – das ganze Angebot an Speisen und Getränken könnt ihr bald auch in der Zentralbibliothek genießen, denn dort hat die neuste Filiale eröffnet. Zunächst gibt es dort nur einen kleinen Kiosk, der euch zum neuen Roman oder spannenden Krimi mit leckeren Kaffeespezialitäten versorgt, aber schon ganz bald bekommt ihr hier das gesamte Schmidt & Schmidtchen Sortiment.
Kaffee und Krimi gehören einfach zusammen
Egal ob ihr euch nach einem leckeren Törtchen oder einem neuen Buch sehnt, auf in die Zentralbibliothek am Hühnerposten! Da kann man gleich einen ganzen Tagesausflug draus machen und den Cappuccino mitsamt Apfeltarte und spannendem Krimi genießen.
Infos: Schmidt & Schmidtchen, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg
Noch mehr Lesespaß gefällig?
Die richtig guten Bücher hat man dann aber doch am liebsten im eigenen Bücherregal stehen, oder nicht? Dann sind diese Buchhandlungen in Hamburg bestimmt von Interesse für euch. Und diese Bücher aus Hamburg muss sowieso jeder Hanseat kennen!
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.