
Schleckt euch glücklich: Top 5 Eisdielen in Hamburgs Innenstadt
Wenn draußen heiß, dann muss Eis. Das ist zwar kein gutes Deutsch, doch was sich reimt, ist bekanntlich wahr. Und da der Sommer vor der Tür steht, stellen wir euch hier 5 gute Eisdielen vor.
1. Eiskantine: Für entspannte Nachmittage
Die Eiskantine ist eine gelungene Interpretation des modernen Eiscafés: schlicht nordisch und sehr gemütlich. Bei Schietwetter drinnen und, wenn die Sonne am Himmel strahlt, auch draußen vor dem Café. Wenn ihr zur Mittagszeit hier vorbeikommt, müsst ihr euch allerdings etwas gedulden: Die Schlange vor dem Laden ist manchmal enorm. Fair gehandelter Kaffee, selbst gebackene Kuchen, Panini und selbstverständlich Eis bietet das Sortiment. Im Tresen könnt ihr die neun im Haus angefertigten Eissorten bewundern. Ganz ohne Schnickschnack gibt es Milcheis und Sorbet (laktosefrei) in wechselnden Variationen. Einfach zum Dahinschmelzen.
Infos: Eiskantine, Kohlhöfen 10, 20355 Hamburg; Mo–So 12 bis 18 Uhr
2. Luicella's: Außergewöhnlich und lecker
Luicella's hat es sich zur Aufgabe gemacht, Eis aufregend zu machen. Eine der mittlerweile vier Filialen liegt in der Langen Reihe, also gleich um die Ecke der Alster. Bei jedem Besuch könnt ihr neue, ungewöhnliche Eissorten entdecken und diese bei einem Spaziergang am Wasser genießen. Eure eigenen Ideen für neue Sorten könnt ihr auf dem Wunschbrett vermerken und danach vielleicht bald in der Theke wiederfinden. Besonders toll ist, dass ihr euch immer einen Geschmack zum Probieren aussuchen dürft und so neue Kreationen entdecken könnt, die euch zunächst nicht in den Sinn gekommen wären. Und falls ihr im Grindelviertel unterwegs seid: Hier gibt es jetzt eine ganz neue Filiale !
Infos: Luicella's St. Georg, Lange Reihe 113, 20099 Hamburg; Mo–Fr 12 bis 20 Uhr, Sa+So 11 bis 20 Uhr
3. Warneke Eis: Der Klassiker
Bei gutem Wetter ist vor dieser Eisbude immer eine lange Schlange zu finden. Bereits seit Jahrzehnten ist Warneke nicht vom Jungfernstieg wegzudenken. Touristen, Arbeitende und Shoppende warten hier gleichermaßen geduldig auf ihre Kugeln. Die herausragende Lage ist aber nicht der einzige Grund, warum der unscheinbare Pavillon so ein Erfolg ist. Es wird auf klassische Sorten gesetzt die durch ihren Geschmack überzeugen. Wie jeder in Venedig auf dem Markusplatz einen Kaffee trinken sollte, so sollte in Hamburg jeder mal ein Eis am Jungfernstieg schlecken.
Infos: Warneke Eis, Jungfernstieg, 20354 Hamburg; von März bis Ende Oktober täglich 10 bis 23 Uhr
4. Enie's Echtes Eis: Schleckerei mit dem gewissen Twist
Eis aus 100 Prozent natürlichen Zutaten, das bietet die Eisdiele Enie's. Ihre Produkte versuchen sie möglichst regional zu beziehen und verarbeiten diese hier in Hamburg zu ihren leckeren Sorten. Zitrone-Holunderblüte, Honig-Walnuss-Joghurt und Vanille-Kürbiskernöl findet ihr unter anderem in der Theke – klassische Kugeln mit einem Twist für die Feinschmecker unter euch. Auch vegane Sorten gibt es. Wenn es euch so richtig gut geschmeckt hat, könnt ihr das Eis auch im großen Becher mit nach Hause nehmen und dort weiter genießen.
Infos: Enie's Echtes Eis, Colonnaden 39, 20354 Hamburg; Mo–Sa 12.30 bis 18 Uhr
5. Nice&Creamy: Die Crème de la Crème
Auf den vielen Freiflächen der HafenCity findet ihr schnell ein Plätzchen am Wasser, wo ihr ein Eis genießen könnt. Die Eisdiele Nice&Creamy hat sich zwischen den Baustellen schon lange etabliert und ist definitiv einen Besuch wert. Das Eis ist besonders lecker – weil es, wie der Name verspricht, super cremig ist. Bei der breiten Auswahl an veganen und Milcheissorten fällt die Entscheidung zwar schwer. Aber egal, was ihr wählt: Hier war bislang jede Kugel ein Treffer.
Infos: Nice&Creamy, Großer Grasbrook 9, 20457 Hamburg; täglich 11 bis 19 Uhr
Autor: Anne Guttmann
Noch mehr Eisdielen in Hamburg
Ihr wollt mehr? Oder seid in nächster Zeit nicht in der Innenstadt unterwegs? Das trifft sich gut: Wir kennen nämlich 10 großartige Eisdielen in Hamburg. Und wenn euch gerade nicht nach etwas Süßem ist, werft doch mal einen Blick auf unsere Liste mit den besten Pommesbuden in Hamburg.