Direkt zum Inhalt
Negroni
Unsplash / Nuff
Hamburg

Salute: Die 10 besten Orte für Negroni in Hamburg

Alice von der Laden
Alice von der Laden

Hoch die Gläser! Der Klassiker Negroni wurde 1919 von Graf Camillo Negroni erstmals gemischt und gehört noch heute zu unseren Lieblings-Drinks. Wir verraten euch, wo in Hamburg der Klassiker am besten schmeckt.

Bar Pelican: Der St. Pauli-Negroni 

Die Bar Pelican ist die kleine Schwester vom Goldfischglas, die Drinks können sich dennoch sehen lassen. Falls ihr auf der Suche nach richtig gutem Negroni seid, sollte euch euer Navi nach St. Pauli führen. Die Barkeeper der Bar Pelican wissen wirklich, wie man den Drink aus Gin, Wermut und Campari perfekt zusammensetzt. Ob als Aperitif – wie er vorgesehen ist – oder nach einem üppigen Abendessen in einem der umliegenden Restaurants: Ein Negroni-Besuch im Pelican lohnt sich allemal!

Infos: Bar Pelican, Am Brunnenhof 2-4, 22767 Hamburg

Tortue: Eleganter kann man einen Negroni kaum trinken  

Ein perfekter Negroni in eleganter Atmosphäre? Den findet ihr in der Bar Noir des Tortue Hotels. Mit elegantem Kleid und schicker Fliege könnt ihr hier einen ganz besonderen Abend verbringen – der auch gern mal etwas teurer werden kann. Aber für einen besonderen Anlass, kann man sich ruhig mal einen perfekt gemixten Negroni in Hamburgs Altstadt gönnen und dafür ein paar Euro mehr hinblättern.

Infos: Tortue, Stadthausbrücke 10, 20355 Hamburg

Kitty: Urige Kneipe mit guten Drinks 

Die kleine, urige Kneipe Kitty in der Feldstraße ist nicht nur der perfekte Ort für ein kühles Astra in verrauchter Atmosphäre. Nein, die Jungs hinter dem Tresen können auch richtig gute Negroni mixen! Die Eckkneipe hat es uns mit ihrem Charme, den netten Kellnern und den noch netteren Drinks einfach angetan. Vorsicht: Versackungsgefahr!

Infos: Kitty, Feldstraße 47, 20357 Hamburg

Bar Le Lion: Im Stil der Zwanziger

Die Bar Le Lion gehört zu den besten Bars weltweit, daher kann sich selbstverständlich auch der Negroni sehen beziehungsweise schmecken lassen! Von der Einrichtung mutet das Interieur etwas wie ein "Alt-Herren-Club" an und ihr werdet euch in die Zwanziger Jahre zurückversetzt fühlen. Und genau aus dieser Zeit kommt der Drink: 1919 hat Camillo Negroni den Cocktail erfunden, nachdem er in Italien den damals angesagten Americano, einen Aperitif-Cocktail bestehend aus Campari, Wermut und Sodawasser mit Gin statt Soda bestellte. Salute!

Infos: Bar Le Lion, Rathausstrasse 3, 20095 Hamburg

Kyti Voo: Cocktail-Klassiker in der Langen Reihe

Das Kyti Voo in der Langen Reihe gehört schon lange zu unseren Anlaufstellen, wenn's mal ein guter Cocktail oder ein leckeres Craftbier sein darf. Die Bar, in der der Tresen deutlich im Mittelpunkt steht und so alle Blicke auf sich zieht, kann mit wirklich guten Cocktails punkten. An den gemütlichen Hochtischen habt ihr einen super Blick auf das Geschehen in der Bar, auf der Terrasse überblickt ihr perfekt die Lange Reihe. Negroni in der Hand, was kann besser sein?

Infos: Kyti Voo, Lange Reihe 82, 20099 Hamburg

Brooklyn Burger Bar: Ein Negroni zum Burger

In der Brooklyn Burger Bar und der Brooklyn BBQ Bar gibt es nicht nur beste Burger und saftige Spare Ribs, sondern die Jungs und Mädels hinter dem Tresen können auch richtig gute Negroni mixen. Also alles, was wir lieben, an einem Ort: gutes Essen, entspannte Atmosphäre und beste Drinks. Und wenn wir das vereint haben, dann können wir auch sicher sein, dass der Magen voll genug ist und wir noch einen zweiten Negroni vertragen.

Infos: Brooklyn Burger Bar, Alter Fischmarkt 3, 20457 Hamburg

Standard: Aperitivo & Dolce Vita in Hamburg

Das Standard auf St. Pauli ist der Ort für Aperitivo in Hamburg - keine Frage! Die kleine Bar hat es sich zur Aufgabe gemacht, italienische Gelassenheit nach Hamburg zu bringen und da darf natürlich auch die herbe, rote Schönheit nicht auf der Karte fehlen. Zu den leckeren Getränken werden im Standard sogenannte Stuzzichini gereicht. Das sind leckere Kleinigkeiten, die normalerweise mit dem Zahnstocher, dem stuzzicadenti gegessen werden. Klingt nach Italienurlaub in der eigenen Stadt!

Infos: Standard, Große Freiheit 90, 22767 Hamburg

Minus Bar: Sommer im Glas

Wenn uns jemand fragt, wie der Sommer schmeckt, dann sagen wir: Nach Gin, Wermut und Campari, ganz klar! In der Minus Bar bekommt ihr Sommer im Glas zum Dahinschmelzen und für einen schmalen Taler. Aber es wird noch besser! Die Minus Bar bietet nicht nur beste Cocktails an, sondern auch hausgemachtes Eis. Also noch mehr zum Dahinschmelzen. Worauf wartet ihr noch? Ab ins Karoviertel.

Infos: Minus Bar, Karolinenstraße 6, 20357 Hamburg

Central Congress: Negroni mal anders

Negroni ist nicht immer gleich Negroni, das beweist der Central Congress. Hier bekommt ihr den Klassiker in den unterschiedlichsten Versionen. Wie wärs zum Beispiel mit einem Doppelwacholder Negroni? Klingt spannend, oder? Die Bar in der Steinstraße besticht aber nicht nur durch seine Cocktails, sondern auch durch sein schickes Interieur.

Infos: Central Congress, Steinstraße 5-7, 20095 Hamburg

Negroni mal anders in der BLACK FOREST BAR

Wenn wir schon bei Thema Negroni in abgewandelter Form sind, wollen wir euch die BLACK FOREST BAR natürlich nicht vorenthalten. In der Bar, die den Einfluss des Schwarzwalds bereits im Namen trägt, wird euch der Drink auf zwei verschiedene, neu interpretierte Arten serviert. Ihr könnt euch entweder einen gurken negroni (mit gurken geist) oder einen willi negroni (williams christ brand) munden lassen. Lust auf dieses Experiment? Dann nichts wie hin.

Infos: BLACK FOREST BAR, Curschmannstraße 9, 20251 Hamburg

Cocktails in Hamburg

Negroni geht zwar immer, aber hin und wieder darf's auch ein anderer Cocktail sein? In diesen Cocktailbars in Hamburg habt ihr eine große Auswahl.  Und wenn's dann mal ein Astra oder Holsten sein soll, dann ab in diese kultigen Kneipen in Hamburg.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.