
Rund, bunt und süß: Die 10 besten Eisdielen in Altona
Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen – eine Abkühlung muss her. Wir verraten euch, bei welchen Eisdielen in Altona ihr das beste Eis genießen könnt.
1. Eis in Altona: Die Eispiraten
Ahoi, ihr Freibeuter! Bei den Eispiraten in der Mendelssohnstraße können sich Landratten und Matrosen ein süßes Päuschen vom anstrengenden Piratengeschäft gönnen. Hier arbeiten drei Generationen zusammen, in dem Familienbetrieb rührt das Team jeden morgen zwölf frische Sorten Eiscreme an. Die sind nicht nur lecker, sondern auch noch frei von Zusatzstoffen und künstlichen Aromen. Außerdem bekommt ihr hier frische Waffeln mit leckerem Vanilleeis und Beeren – beste Stärkung für große Abenteuer auf See!
Infos: Eispiraten, Mendelssohnstraße 78, 22761 Hamburg; täglich 12 bis 20 Uhr
2. Eis mit Geschichte im Eiscafé Venezia
Hier steckt richtig Tradition dahinter: Schon 1913 verkaufte die Gründerfamilie Eis aus einer Karre, direkt neben dem heutigen Standort in der Ottenser Haupstraße. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm der Italiener Celso Boni, zog in das Geschäft, in dem das Café nach wie vor zuhause ist, und benannte es nach seiner Heimat Venedig. Während sich Ottensen stetig veränderte, blieb das Venezia ein Fels in der Brandung und ist laut dem Inhaber das älteste Eiscafé der Stadt. Egal, ob Kugel, Spaghetti-Eis oder gleich der große Becher – die verschiedenen Eiskreationen werden direkt vor Ort und aus frischer Biomilch hergestellt.
Infos: Eiscafé Venezia, Ottenser Hauptstraße 23, 22765 Hamburg; täglich 9 bis 17 Uhr
3. Im Knödelfieber bei Eisliebe Altona
Der Name verrät es schon – hier steckt viel Liebe drin. Inhaberin Julia startete bei Eisliebe in Ottensen während des Studiums als Aushilfe, inzwischen führt sie das Geschäft mit ihrem Mann weiter. Bei Eisliebe ist es zwar meistens viel zu voll für die kleine Ladenfläche, dafür wird das Eis aber jeden Tag frisch zubereitet. Regionale und saisonale Produkte stehen dabei im Vordergrund. Und neben den zwölf wechselnden Sorten könnt ihr hier auch Eispralinen, Eisbomben oder Eismarillenknödel naschen.
Infos: Eisliebe, Bei der Reitbahn 2, 22763 Hamburg; täglich 12 bis 18 Uhr
4. Für Fußballfreunde und Peanut-Fans: Eis Schmidt in Altona
Wer in der Hansestadt lebt, kennt Sie wahrscheinlich: Die Jungs und Mädels von Eis Schmidt. Mit sechs Standorten versorgen sie die Hamburger mit leckeren Eiskreationen. Besonders Spaß macht hier nicht nur das Essen, sondern auch das Bestellen – die Eissorten von Schmidt haben besonders kreative Namen. Wie wär's mit "Charlie Brown", Schokoeis mit Salz-Karamell und Erdnüssen? Oder, für die Fußball-Fans, "11 Freunde", veganes Schaumkuss-Eis? Egal, welcher Wortwitz es sein soll, alle Eissorten werden aus frischer Hofmilch und ausschließlich in Handarbeit hergestellt.
Infos: Eis Schmidt Ottensen, Ottenser Hauptstraße 37, 22765 Hamburg; täglich 12 bis 22 Uhr
5. Jö Makrönchen Altona: Eis in Macaron-Form
Nix da, Kugel – bei Jö Makrönchen gibt es leckeres Eis zwischen zwei Macarons-Hälften. Der süße Laden in der Ottenser Friedensallee ist schon lang über die Stadtteilgrenzen hinaus bekannt für die leckeren und bunten Macarons, die hier die Ladentheke zieren. Inzwischen gibt es auch eine sommerlich-frische Variante mit Eiscreme-Füllung. Die Geschmacksrichtung sind dabei genauso kreativ wie die restlichen Kreationen von Jö Makrönchen: Capuccino mit Haselnuss-Krokant, Mohn-Cassis oder Yuzu-Mandarine gehören zu den immer wechselnden Sorten. Unser einziger Kritikpunkt: Die Eis-Macarons sind einfach viel zu schnell weggefuttert.
Infos: Jö Makrönchen, Friedensallee 6, 22765 Hamburg; Di–Fr 11 bis 18.30 Uhr, Sa 11 bis 17 Uhr
6. Royaler Genuss: Die Eisprinzessinnen
Lara und Katrin sind die beiden Eisprinzessinnen, die Gesichter dieser Eisdiele in Ottensen. Die Freundinnen kennen sich aus dem Studium, haben ihre Karriere in der Architektur aber für ihre Liebe zur Eiscreme aufgegeben. Seit 2014 zaubern sie am Rathenaupark ihre leckeren Eis-Kreationen. Über 100 Geschmackssorten sind schon in der Küche des Cafés entstanden, 13 davon werden täglich frisch zubereitet und an die Ottenser verteilt. Mit dabei sind auch experimentelle Varianten, unter anderem Lakritz, Trüffel-Crisp, Ziegenmilch-Rosmarin-Honig oder Quark-Sesam-Karamell. Alle Eiscremesorten kommen außerdem komplett ohne Zusatzstoffe aus.
Infos: Eisprinzessinnen, Am Rathenaupark 15, 22763 Hamburg; täglich 12 bis 20 Uhr
7. Coldstone Eiscreme bei Schlecks
"Geht nicht gibt's nicht" ist das Motto bei Schlecks – hier könnt ihr eure wildesten Eiscreme-Träume wahr werden lassen! Der Eistüten-Baukasten bei Schlecks funktioniert so: Erst wählt ihr die Größe eurer Waffel, verschönert sie mit Schokolade und bunten Streuseln. Dann wählt ihr zwischen ein oder zwei Eiscremesorten wie Schoko, Mango oder Joghurt und im Anschluss eure Toppings. Brause und Minzschokolade, Rumkugeln oder Salzbrezel – alle Zutaten werden auf einer kalten Steinplatte vermischt und dann eingetütet.
Infos: Schlecks, Fischers Allee 78, 22763 Hamburg; täglich 12 bis 19 Uhr
8. Nachhaltiges Eis aus Altona: Frau Meis Eislanden
A Match made in Heaven: Franziska Meis macht Eis – und zwar in Frau Meis Eisladen direkt am Fischers Park in Ottensen. Für sie zählen beim Eiscreme-Machen besonders die inneren Werte. Deshalb verkauft Franziska ausschließlich Eis aus Vollmilch vom Milchhof Kruse in Rellingen, regionale und saisonale Zutaten. Sprich: Erdbeereis gibt's nur, wenn im Alten Land die Erdbeeren reif sind. Und noch ein Pluspunkt: Statt Plastiklöffeln gibt es hier ausschließlich plastikfreie und kompostierbare Becher, Strohhalme und Löffel.
Infos: Frau Mais Eisladen, Fischers Allee 39, 22763 Hamburg; täglich 12 bis 20.30 Uhr
9. Seit 1965: Das Eiscafé Filippi
Noch so ein nostalgischer Ort: Die Große Bergstraße in Altona hat in den letzten Jahren einiges an Veränderungen mitgemacht, geblieben ist – das Eiscafé Filipi. Seit 1965 ist das Eiscafé der Familie Filippi hier zuhause. Der leuchtende Neonschriftzug an der Fassade und die dunklen Holzmöbel im Inneren des Cafés transportieren euch direkt zurück in die 1980er-Jahre, als die Kugel Eis noch 30 Pfennig kostete. Trotz der Inflation im Eiscreme-Preis lohnt sich ein Besuch nach wie vor, wenn nicht für die hausgemachte Cassata, dann für das leckere Eis.
Infos: Eiscafé Filippi, Große Bergstraße 219, 22767 Hamburg; Mo–Sa 10 bis 19 Uhr
10. Eis im Mercado Altona: Giovanni L.
Von Norddeutschland in die ganze Welt: Die Kieler Eismanufaktur Giovanni L. verkauft ihre 165 Eissorten inzwischen an 200 Verkaufsstellen im In- und Ausland, einige davon bekommt ihr auch direkt in Ottensen. Im ersten Obergeschoss des Mercados könnt ihr die täglich wechselnden Sorten durchprobieren. Dabei wird es auch mal experimenteller – zum Beispiel schwarze Vanille mit geröstetem Milchreis, Erdbeer-Stracciatella mit Knallschokolade oder Schoko-Chili.
Infos: Giovanni L. im Mercado, Ottenser Hauptstraße 10, 22765 Hamburg; Mo–Mi und Sa 10 bis 20 Uhr, Do+Fr 10 bis 21 Uhr
Ice, ice, Baby! Die besten Eisdielen in Hamburg
Falls der Sommer lang wird: Die besten Eisdielen in Hamburg haben noch viele weitere süße und kalte Leckereien für euch. Und wenn es doch mal kühler sein sollte, müssen Nachkatzen auch nicht verzagen – mit diesen Adressen für Süßes in Ottensen.