
Sushi, so weit das Auge reicht, gibts bei "Rohhäppchen"
Gutes Sushi verzaubert euch den Tag? Wie wunderbar, bei Rohhäppchen gibt es Reis-Rollen wie aus dem Märchenbuch!
Dass die Sushi-Platten im Rohhäppchen ganz besonders königlich sind, ist vermutlich bereits stadtbekannt. Ein Besuch ist euch bis jetzt verwehrt geblieben? Dann müsst ihr eigentlich nur die nun folgenden Zeilen lesen, um euch gierig die Finger zu lecken und schnurstracks durch die Tür des Restaurants zu spazieren.
Rollen der Extraklasse
Im Rohhäppchen wird gerollt, was das Zeug hält. Ob fleischhaltig mit gegrilltem Huhn, frischer Avocado, Gurkenrelish und knuspriger Hühnerhaut oder gar im vegetarischen Mantel mit paniertem Tofu, veganer Kabayaki-Mayonnaise und Curry Panko – hier ist wirklich jeder Habs ein Genuss! Die köstlichen Teile gibt es natürlich auch im Menü. Jedes einzelne davon trägt einen märchenhaften Namen. Wie wäre es beispielsweise mit der Box Tischlein, deck dich oder den drei Stadtmusikanten?
Liefern lassen oder lunchen gehen
Normalerweise ist Rohhäppchen bekannt für seinen Lieferdienst. Von fünf Standorten aus werden euch die köstlichen Rollen nach Hause geliefert. Das ist gar nicht schwer, geht ganz fix und schmeckt auf dem gemütlichen Sofa ganz hervorragend. Doch ihr könnt die japanischen Happen auch direkt vom Sushi-Meister bekommen: im Restaurant am Polcheaukamp. Im traditionellen Izakaya-Kneipen-Schick lädt das Restaurant zum Verweilen ein. Auch hier gibts märchenhafte Gerichte mit Namen wie Rumpelstilzchen, das kluge Gretel oder das junggeglühte Männlein.
Wusstet ihr übrigens, dass Rohhäppchen sich auch nachhaltig engagiert? Bei jeder Bestellung ab 30 Euro spendiert das japanische Restaurant ein Plan E Water, welches mittels verschiedener Mittel Wasserunterstützungsprojekte fördert. We like!
Infos: Rohhäppchen, Poelchaukamp 22, 22301 Hamburg
Schnabuliert euch durch Sushi in Hamburg
Ihr würdet euch am liebsten jeden Tag durch Maki, Nagiri und Co. futtern? Wie gut, dass es so viele gute Orte für Sushi in Hamburg gibt.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.