Direkt zum Inhalt
Roebbek Eatery , Fine Dining
Unsplash / Eric McNew
Groß Flottbek

Fast zu schön, um wahr zu sein: "Roebbek Eatery"

Alice von der Laden
Alice von der Laden

Was in der Roebbek Eatery in Groß Flottbek auf euren Tellern landet, ist eine wahre Augenweide. Aber natürlich freut sich auch euer Gaumen über die Köstlichkeiten. Wir verraten euch, was das Bistro so besonders macht.

Etwas versteckt in Groß Flottbek findet ihr die neue Roebbek Eatery. Dabei gibt es gar keinen Grund sich zu verstecken. Schon von außen ist das Bistro ein toller Anblick: dunkelrote Klinker sind perfekt mit der schwarzen Markise und dem schwarzen Mobiliar kombiniert. Im Inneren ergänzt Gold die Deko und macht das Restaurant zu einem super stylischen Ort. Bei den Materialien wurde aber nicht nur auf zeitgemäßes Design geachtet, sondern auch auf Nachhaltigkeit. Und das zieht sich weiter in die Küche. 

Schon morgens ein Genuss: Roebbek Eatery

Schon morgens geht es hier mit außergewöhnlichen Gerichten los. So wird euch neben Klassikern wie Granola mit Obst, Croissants und Spiegeleiern mit Speck auch das hausgemachte Brot mit Nordseekrabben, Gurkenchutney und Bronzefenchel oder eine Stulle mit Serrano-Schinken, Olivenmarmelade und halbgetrockneten Tomaten aufgetischt. Dazu einen heißen Kaffee und dem Tag steht nichts mehr im Weg. 

Eine Speisekarte quer über den Globus

Die Küche der Roebbek Eatery steht aber auch nach dem Frühstück nicht still. Zum Lunch werden leichte Salate und ein wechselnder Mittagstisch serviert. Außerdem steht ein asiatisches Krapow mit Rinderhack und Spiegelei sowie ein Garnelen-Taco mit Guacamole und Limettencreme auf der Karte. Lust auf Pizza? Auch die gibts hier!

Ihr wollt noch mehr? Dann ist abends vielleicht die perfekte Zeit für euch, um das Roebbek zu besuchen. Denn dann wird pompös aufgetischt: Thunfisch Ceviche, Kürbis oder eine asiatische Fischvorspeise werden von Udon Nudeln, wilden Garnelen an schwarzem Curry oder Kalbsfilet mit weißer Soja-Pastinake und Krokant abgelöst. Wenn ihr euch gar nicht entscheiden könnt, ist das Drei- oder Fünf-Gänge-Menü vielleicht das Richtige für euch. Die Köche konzentrieren sich nicht auf eine Landesküche, sondern verbinden Komponenten diverser Kulinariken. Dabei immer im Blick, dass jede Zutat perfekt harmoniert und ästhetisch angerichtet bei euch ankommt. 

Das ganze Universum von The Roebbek

Die Eatery gehört zu The Roebbek, eine Anlage aus acht Micro-Townhäusern, die euch aus eurem stressigen Alltag entfliehen lassen oder Hamburg Urlauber eine besondere Seite der Hansestadt zeigen. Dazu gehört ein Fitnessstudio und eben das Restaurant. Schaut doch mal vorbei und macht euch selbst ein Bild von The Roebbek – der Kuchen ist übrigens auch sehr zu empfehlen! 

Infos: Roebbek Eatery, Röbbek 2a, 22607 Hamburg 

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.